Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Über 70% nicht mehr fristgerecht auf Mintos - Dunkle Zeiten![]()
Stegan triffts ganz gut.
Wir reden hier von einem hochregulierten Markt mit extrem hohen Anforderungen an Sicherheit, Transparenz, Stabilität,...
Diese Funktionalität zu einem Standard Depot hinzufügen, kostet alleine in der Entwicklung gerne mal in der Größenordnung 7 stellig aufwärts.
Wir reden hier von Entwicklern, Produktverantwortlichen etc die alle mindestens die Beitragsbemessungsgrenzen gerissen haben oder signifikant mehr verdienen.
Wir sind sehr verwöhnt durch die fortschreitende Digitalisierung.
Was oft dahinter steckt an Know-How, Investitions- und Nebenkosten entstehen erahnen die meisten Kunden gar nicht.
Und wenn es strategisch nicht wichtig genug ist, wird da ganz einfach der EBT Impact entscheiden.
Leider machen da wir als Privatkunden viel Arbeit und bringen wenig Geld![]()
Beißt sich halt. "Ich hoffe auch immer auf mehr Umweltschutz, obwohl ich BP-Aktien halte." funktioniert genauso.Ich hoffe ja was die Kurse anbelangt dass es nochmals ordentlich runter geht.....für die Menschen natürlich nicht.
Auch wenn es gerade nicht mehr Thema und der Post schon etwas her ist. DANKE.
Ich arbeite als Software Engineer bei einer Großbank, thematisch im Wertpapiersettlement und in der Verbuchung der Geschäfte. Die Komplexität und die Kosten für die Banken aufgrund der Regulatorischen und Marktmandatorischen Anforderungen (besonders abseits des 0815 Geschäfts) sieht man als Privatkunde leider einfach kaum. Ich meine selbst die Kommunikation mit anderen Institutionen (Börse, clearer etc) kostet Geld.
es ist eigentlich egal wie viel fristgerecht ist. wichtig ist ob der darlehensgeber an mintos zahlt oder nicht. mintos nimmt ja jeden hinz und kuz auf, daher muss man da echt aufpassen.
Consorsbank, kostenloser Sparplan auf MSCI World mit WKN A1XEY2 -> ausschüttend und per default mit Wiederanlage der Ausschüttungen in den ETF.Also investiere ich so viel in einen ausschüttenden ETF um auf ~700 zu kommen oder?
Das kommt auf die Bank drauf an. Die DKB macht das z.B. nicht.Wenn du per Sparplan besparst, wird das ausgeschüttete Geld ja automatisch reinvestiert. Je nachdem, wie hoch die ausgeschüttete Summe am Ende ist und wie oft ausgeschüttet wird, kannst du die Sparplansumme im Nachhinein anpassen.
Das ist aber, soweit ich weiß, vom Broker abhängig und nicht überall so.Wenn du per Sparplan besparst, wird das ausgeschüttete Geld ja automatisch reinvestiert. Je nachdem, wie hoch die ausgeschüttete Summe am Ende ist und wie oft ausgeschüttet wird, kannst du die Sparplansumme im Nachhinein anpassen.
Den Sparplan kannst du kostenlos anpassen, es geht eben nur nicht automatisch.Das kommt auf die Bank drauf an. Die DKB macht das z.B. nicht.