[gelöst] eSata nur sporadisch erkannt

JustMe2p

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2009
Beiträge
1.232
Hallo,

folgendes Problem: Ich habe eine 500GB Green Caviar in einer IcyBox mit USB/eSata. Das Ganze würde ich natürlich gerne mit eSata betreiben, allerdings bietet mein Mainboard diese Schnittstelle von Haus aus nicht an (DFI Lanparty DK T2RS Plus), wesshalb ich mir eine eSata-Slotblende gekauft habe. Diese steckt in den Sata-Ports, im BIOS ist AHCI eingestellt, Win7 HP x64 ist frisch aufgesetzt.

Wenn ich die Festplatte nun via eSata einstecke wird sie in 95% der Fälle nicht wirklich erkannt (über USB sofort). Im Gerätemanager erscheint die Festplatte zuverlässig jedes Mal (also die Green Caviar), aber ich Explorer habe ich keinen Zugriff darauf bzw. sie wird nicht angezeigt. Stecke ich sie vor dem booten ein erscheint sie im Bios.

Es gibt den seltenen Fall, dass die HDD mit eSata als solche erkannt wird und ich sie verwenden kann, mit ordentlichen Durchsatzraten (laut Windows 70-80MB/s). Für mich war dieser rare Fall bisher aber nicht reproduzierbar.

Nun seid ihr an der Reihe: Wie schaffe ich es, dass die Festplatte über eSata auf Anhieb erkannt wird?
Sollte es relevant sein: Im Gehäuse der externen HDD ist immer nur ein Kabel auf einmal eingesteckt, also USB ODER eSata, niemals beide. Stromversorgung erfolgt über ein seperates NT, an dem kann es also nicht liegen.



edit: Problem gelöst!
Ich habe das eSata-Bracket nun an den anderen SATA-Controller auf dem Mainboard gesteckt, jetzt funktioniert alles wie es soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Intel Rapid Storage oder den Matrix Storage Treiber hast du installiert?
 
Jopp, ist installiert. (Intel Matrix Storage Console)

Ich hab das jetzt nochmal beobachtet: Wenn ich die Festplatte einstecke, taucht sie für einen kurzen Augenblick im Arbeitsplatz UND in der Storage Console beim entsprechenden SATA-Port (unter "unused") auf, danach verschwindet sie wieder.
Als ich eben im Gerätemanager nach der HDD geschaut hab war sie aufgeführt, verschwand aber auch gleich wieder und es kam die Meldung "Sie müssen Laufwerk H: formatieren bevor sie es verwenden können" (bzw. so ähnlich war die Meldung).

Warum sollte ich die HDD formatieren müssen? Ich habe sie damals mit NTFS formatiert (im alten USB-Case) wegen Daten >4GB.

Zur Not formatier ich sie halt doch noch...hab noch genug Platz intern um alles zu sichern.

edit: Windows hat gerade Updates installiert. Nach einem Reboot scheint alles zu funktionieren wie es soll. Naja gut, passt jetzt, auch wenn ich nicht weiß an was es gelegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update: Ich hab mich scheinbar zu früh gefreut.
Sowohl die Intel Matrix Storage Console als auch der Gerätemanager zeigen die HDD kurz an, aber sie verschwindet nach wenigen Sekunden wieder.

Im Gerätemanager wird mir angezeigt, dass kein Treiber installiert sei. Lasse ich aber automatisch nach Treiber suchen wird mir gemeldet, dass der Treiber auf dem aktuellsten Stand sei.

Außerdem werden die beiden externen Ports (habe ja internes Sata nach außen geführt) als "Unused Ports" gelistet, egal ob ich die Platte eingesteckt habe oder nicht.

edit: Kurz bevor die HDD aus dem Gerätemanager flog, stand beim Gerätestatus folgender Text:
Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)

Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben.


edit2: Ich werde jetzt den kompletten Inhalt der HDD auf die interne HDD kopieren (dauert ca. 2h...) und dann das Ding formatieren. Hoffentlich funktioniert es danach sauber.

edit3: Komplette HDD auf den Rechner kopiert und mit NTFS formatiert. Brachte garnichts, die HDD wird weiterhin nur für einen Augenblick im Gerätemanager und dem Intel Matrix erkannt, im Explorer überhaupt nicht.

edit4: Jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Die Platte wird nichtmal erkannt, wenn ich sie beim booten bereits eingesteckt habe. Über eSata keine Chance, lediglich USB funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du als erstes den Thread Titel zurückeditieren und das [gelöst] 'rausnehmen, damit hier auch nochmal jemand 'reinschaut der helfen/will kann.

Such' mal im Netz ob jemand mit deinem Mainboard auch eSATA PRobleme hat. Mir ist nun schon häufiger zu Ohren gekommen das die eSATA Ports manchmal nicht korrekt ausgelegt sind und deswegen der Stecker manchmal nicht weit genug/nicht richtig drin steckt. Würde dann auch zu "nur kurz erkannt" passen.
 
Das Problem ist gelöst ;) Direkt im Eingangspost habe ich (extra mit fetter Schrift) die Lösung reineditiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh