Gehen 1,7V AGP Spannung noch ???

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

Kann ich ohne bedenken 1,7V auf den Slot geben oder ist das zu gefährlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo 1,8V sind bei mir max. Das mach ich dann auch nicht. Aber 1,7V kann ich lassen, weil ich da nähmlich viel bessere OC Ergebnisse habe.
Stimmts???
 
Jo wie gesagt mit 1,5V komme ich gerade noch so auf 570MHZ Core. Mit 1,6 auf 575MHZ und mit 1,7V auf 580 MHZ. Theoretisch komme ich dann mit 1,8V bei 585MHZ raus aber das ist mir zu gefährlich.
 
ich würds an deiner stelle nicht übertreiben!
denke mit 1.85v lebtse net mehr all zu lange!
zum benchen eventuell aber nicht auf dauer
 
sapphire_pro schrieb:
Jo wie gesagt mit 1,5V komme ich gerade noch so auf 570MHZ Core. Mit 1,6 auf 575MHZ und mit 1,7V auf 580 MHZ. Theoretisch komme ich dann mit 1,8V bei 585MHZ raus aber das ist mir zu gefährlich.

Tja,bei guter Kühlung kann man das schon machen mit den 1,8v... ;) Mein AV8 erlaubt mir leider nur 1,65v (sind aber schon 1,68v real..)...

Sonst käme ich viell. auch noch etwas höher rauf... :d
 
Meine X800XT PE schaffte bei 1.7v 580MHz, allerdings nicht ohne nach 30 Minuten abzustürzen. Für einen 3DMark03 Bench hats noch gereicht, aber die Performance ist auch nicht viel höher als bei (100% stabilen) 560MHz.

Will damit nur sagen, dass es sich nicht lohnt, seine Karte so zu gefährden. Jedoch sind 1.7v absolut kein Problem.
 
OK mit 1,7V habe ich auch ein besseres Gefühl. Danke für eure schnelle Hilfe.
 
Gurkengräber schrieb:
Will damit nur sagen, dass es sich nicht lohnt, seine Karte so zu gefährden. Jedoch sind 1.7v absolut kein Problem.

Sicherlich ist 1,7v ungefährlicher,dennoch kenne ich mehr als genug die seit eh und je mit 1,8v fahren und denen noch nie etwas zerschossen ist... ;) Kühlung ist eben alles... :)
 
Na ja hab 3 Gehäuselüfter und nen ATI Silencer 4. So viel zum Thema gute Kühlung.
 
Die Graka hat Idle 29°C bei 30% Lüftergeschw. und im Case sind es bei Vollast 28°C. Die CPU hat max. 55°C.
 
sapphire_pro schrieb:
Die Graka hat Idle 29°C bei 30% Lüftergeschw. und im Case sind es bei Vollast 28°C. Die CPU hat max. 55°C.

Mit den Temps brauchst du dir nichtmal mit 1,8v sorgen machen..!!!
Dann allerdings solltest du aber immermal deine Temps kontrollieren... ;)
 
Pitty187 schrieb:
Mit den Temps brauchst du dir nichtmal mit 1,8v sorgen machen..!!!
Dann allerdings solltest du aber immermal deine Temps kontrollieren... ;)

Lol, was hat die Temp der Grafikkarte mit der Anhebung der AGP Spannung zu tun? Ich kann dir nur raten, nicht mehr wie 1,7 V einzustellen. Wenn überhaupt, was bringt dir schon 10 Mhz Takt? Nichts! Ausser dein Sys wir instabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andyger schrieb:
Lol, was hat die Temp der Grafikkarte mit der Anhebung der AGP Spannung zu tun? Ich kann dir nur raten, nicht mehr wie 1,7 V einzustellen. Wenn überhaupt, was bringt dir schon 10 Mhz Takt? Nichts! Ausser dein Sys wir instabiel.

Nur soviel das mehr Volt mehr Abwärme produziert - aber ansonst nichts... :rolleyes: LoooL...
 
bei mir zeigt speedfan 1,46v an... bringt das was, wenn ich die Spannung auf 1.6 oder so im BIOS stelle ? Und da kann meiner 9800 pro wirklich nix passieren ? So läuft sie 432|378 für benches, aber nur wenn ichs direkt so einstell und mti atitool teste... lass ich mti atitool einzeln ram oder gpu suchen nach max takt geht er schon viel früher runter, ich versteh das net :) aber xt takt is so drinne...

also bringts was und passiert nix ?
 
Es KANN mehr MHz beim o/c bringen und stabilisiert die vorhandenen MHz... Sofern die Kühlung kein Thema ist und ausreicht geht das bedenkenlos @ 1,7v und mehr...

PS: SpeedFan liest nicht immer korregt aus...
 
Ja ja , das sind die Newbies. Du Hirni gibst die 1,8 V doch nicht auf die Grafikkarte sondern auf den AGP Port. Die Karte wird nicht wärmer, nur das Mobo wird instabil. Aber wem erzähl ich das, Pitty Overclocker des Jahres 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, na ja vielleicht habe ich dieses Jahr ne Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andyger schrieb:
Ja ja , das sind die Newbies. Du Hirni gibst die 1,8 V doch nicht auf die Grafikkarte sondern auf den AGP Port. Die Karte wird nicht wärmer, nur das Mobo wird instabil. Aber wem erzähl ich das, Pitty Overclocker des Jahres 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, na ja vielleicht habe ich dieses Jahr ne Chance.

Es sprach der Pro schlechthin... :heuldoch: LoL...
 
Pitty187 schrieb:
Sicherlich ist 1,7v ungefährlicher,dennoch kenne ich mehr als genug die seit eh und je mit 1,8v fahren und denen noch nie etwas zerschossen ist... ;) Kühlung ist eben alles... :)

Ich meinte damit, dass die gewonnenen MHz die Gefahr des Verlustes der Graka nicht aufwiegen. Aber is ja auch egal, die Die-Hard Overclocker gehen sowieso nie auf Nummer sicher.
 
Ich bin zwar kein Hardcore Overclocker aber 580 MHZ will ich schon für den Core.
 
Gurkengräber schrieb:
Ich meinte damit, dass die gewonnenen MHz die Gefahr des Verlustes der Graka nicht aufwiegen. Aber is ja auch egal, die Die-Hard Overclocker gehen sowieso nie auf Nummer sicher.

Jeder sollte sich eben im klaren sein was er wie und mit welchem Risiko erreichen will! Und dazu muß man kein DIE-Hard-Ocer sein - DAS betrifft JEDEN der seine HW außerhalb seiner Spezifik. betreibt... :coolblue:
 
Naja also ein paar MHz hier und da bringen keine Komponente gleich um. Hab ich noch nie erlebt. Und meistens warnt ein System einen ja frühzeitig (Artefakte, unstabil etc.), bevor dann wirklich etwas kaputt geht. Hab meinem P4 schon einige üble Sachen zugemutet, aber er läuft immer noch wie am ersten Tag.

Was ich damit sagen wollte, die Hardcore Gemeinde hat sicherlich viel mehr kaputte Karten, CPUs und Mobos als die 08/15 Zocker, obwohl es von denen viel mehr gibt. Mein Kumpel zum Beispiel hat seinen PC auch leicht übertaktet. Die Karte ist auf 440/1200MHz und der Prozzi (P4 2.8c) läuft auf 3.22GHz. Mehr will er nicht und so läuft sein System auch 100% stabil. So einer bin ich auch und hab noch NIE ein PC Teil zerschossen, obwohl ich alles übertakte.

Außerhalb der Spezifikationen bedeutet nicht gleich Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gurkengräber schrieb:
Naja also ein paar MHz hier und da bringen keine Komponente gleich um. Hab ich noch nie erlebt. Und meistens warnt ein System einen ja frühzeitig (Artefakte, unstabil etc.), bevor dann wirklich etwas kaputt geht. Hab meinem P4 schon einige üble Sachen zugemutet, aber er läuft immer noch wie am ersten Tag.

Was ich damit sagen wollte, die Hardcore Gemeinde hat sicherlich viel mehr kaputte Karten, CPUs und Mobos als die 08/15 Zocker, obwohl es von denen viel mehr gibt. Mein Kumpel zum Beispiel hat seinen PC auch leicht übertaktet. Die Karte ist auf 440/1200MHz und der Prozzi (P4 2.8c) läuft auf 3.22GHz. Mehr will er nicht und so läuft sein System auch 100% stabil. So einer bin ich auch und hab noch NIE ein PC Teil zerschossen, obwohl ich alles übertakte.

Außerhalb der Spezifikationen bedeutet nicht gleich Gefahr.

Das sagte ich auch nicht,meiner läuft ja auch "leicht" außerhalb der Spezifik. ;) Und zerschossen ist mir bis dato noch nichts...

Solange man auf einige Dinge achtet und man es nicht übertreibt und deine beschriebenen Warnungen des Systems beachtet gebe ich dir völlig recht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh