Tipp für RTX 50er Serie /Riser/ PSU

VSS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2014
Beiträge
1.385
Hallo,
Ich beobachte das System schon lange. Und mit der Premiere neuer Grafikkarten haben meine Beobachtungen stark an Dynamik gewonnen,
hab bei mir zwei Profile OC bei RTX5080
1 ist +400 Core https://www.3dmark.com/tsst/7225458
2 ist Curve ergibt ca auf 3.300Mhz
in den ersten Wochen waren zwei Profile stabil,
später wurde das VHF-Profil instabil ohne den Treiber zu wechseln,
VHF Curve.jpg

Ich begann, den 6 x 2-Stecker zu überprüfen, und die Stromstärke war ungleichmäßig, aber das war im Fall von 5080 nicht so wichtig, das Problem wurde erst im OSD sichtbar:

RTX 5080 OSD.jpg
Ich denke ok, ich werde alle Verbindungen überprüfen und Messungen mit einem Multimeter durchführen, mein Netzteil erzeugte gelegentlich einen Spannungsabfall über den gesamten Bereich,

PSU.jpg
12v.jpg
es ist in der Corsair-App besser sichtbar, Schade, da ich keine Screenshots habe,


Der Austausch des Netzteils stabilisierte das System erst,


weitere Punkt möchte ich darauf hinweisen, dass das Thema RISER-Anschluss nicht so einfach ist und viele Lösungen sind nur theoretisch gut:
Vor einiger Zeit habe ich mir eine verschiebbare GPU-Halterung von CM gekauft, alles ist super und ich habe die GPU im Verhältnis zum PCIE Slot um ca. 2 cm weiter verschoben, es war nicht nötig, sie weiter zu verschieben,
Es stellt sich heraus, dass die seitlichen Kräfte, die auf die Verstärkungsverbindung wirken sehr stark obwohl das Kabel nicht stramm war:

Riser CM P4.jpg
Riser CM P4-2.jpg

am Ende werde ich nur sagen, dass ich keine Probleme habe, nur das Netzteil wurde ersetzt, der Riser wurde auf PCIE5 ersetzt und alle Probleme mit Spannung und PCIE Fehler sind nicht mehr da, Wer also Probleme mit der 50er Serie hat, sollte alle Punkte überprüfen, die diagnostiziert werden können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh