Gehäuse unter Strom - WTF?

Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
4.438
Ort
Berlin
Hi Jungs,
mein Coolermaster Cavalier 3 steht permanent unter Strom, d.h. nahezu immer, wenn ich anfasse, krieg ich einen Schlag. Wo können überall Fehlerquellen sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Checken, ob das Mobo Kontakt zum Gehäuse hat? Wobei dann doch der PC sowieso einen Freeze erhalten müsste :/

Einfach mal die ganze Mühle (au wenns viel Arbeit ist) auseinandernehmen und nochmal sauber verkabeln und aufbauen und ggf ohne Gehäuse testen?
 
Naja, testen ohne Gehäuse? Was bringt das? Rennt ja alles problemlos, nur ist es leider etwas nervig, wenn man wie ich gerne jeden Tag bastelt und optimiert und auf- und zuschraubt und dabei jedesmal einen Schlag bekommt.
 
hast ein multimeter zur hand?

dann schau mal wie viel spannung zwischen gehäuse und masse anliegt ...

was hast denn alles am pc hängen? TV Karte oder so?
 
Kein Multimeter. Und der PC besteht nur aus Standardkomponenten, CPU, RAM, Mobo, NT, 2 HDDs, DVDROM und Graka. Sonst nichts.
 
Geh' zum Praktiker, 5€ kriegste 'nen Multimeter für... Was hast Du denn für 'nen Bodenbelag? Du bekommst sicher 'nen Schlag wegen statischer Elektrizität, nicht wegen 230V Wechselstrom ;)
 
Linoleum, aber der Fakt ist ja, dass es beim alten Case/PC nicht der Fall war, beim neuen aber schon, und das, obwohl beide aus Stahl sind.
 
Wenn du den Finger gleich noch einmal dranhebst, fetzt es dir dann auch eine oder dauert es eine Weile?
Außerdem fühlt es sich anders an, wenn du dir an irgendetwas elektrostatisch aufgeladenem oder zB an einer Steckdose einen Schlag holst (Weiß ich leider aus mehrmaliger Erfahrung :fresse:)
Wenn es immer etwas Zeit braucht zum "Aufladen" kann es imho nicht an irgendeiner Stromquelle liegen...
 
Hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es an einem nicht angeschlossenen Schutzkontakt in der Steckdose. :eek: Aber du bekommst sicherlich keine 230V ab, sonst würdest du hier nicht mehr schreiben. :angel:
 
wieso ? 230V sind nicht unbeidngt sofort tödlich ;)
kommt drauf an wo der strom fließt.

was hast du denn für ein netzteil ?
den rechner an einer steckerleiste oder 3er stecker ?

wenn ja, hat der nen schuckostecker mit schutzzkontakt ?
wenn nicht dann austauschen, wobei das normalerweise auch nicht auftreten sollte, ich würde mal von einem schlechten netzteil ausgehen
 
100%ig nicht geerdete Steckdosenleiste. ;)

Hatte ich auch mal als ich meine Wohnung renoviert habe und meinen Chieftec übergangsweise an eine andere Steckerleiste (ultrabillig Discounterschnäppchen) angeklemmt habe. Der Spannungsprüfer hat immer geleuchtet bei Kontakt mit den Case, ich habs nachher nur noch mit einen Handtuch angefasst (trotzdem doof wenn man aus Versehen mal mit den Arm dran kommt) und eine Festplatte hats nach ca. 2 Wochen dann auch zerschossen. :)
 
@matthschu
das kenn ich auch ^^
hatte ich damals im keller auch so war aber sehr lustig wenn ne lan anstand *muhaaa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh