Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dein Kommentar zeugt nur davon, das du meinem Beitrag nichts entgegen zusetzen hast und ich Recht habkomplett Falsch!!!![]()
Mal ein Wort eines jemanden, der es wissen sollte, der auch _SEHR_ begeistert zu sein scheint, von dem Gedanken D3D10 auf AGP...Was wäre denn so schlimm daran, wenn die neue Generation auch auf AGP rauskommt? Stimmt, gar nichts!
Nö, ist eben nicht egal, weil nämlich dank ein paar Halbsichtiger ein Großteil darunter leiden dürfte, wenn denn eine 8x00 noch für AGP rauskommen würde...Wer möchte, kann sich doch dann solch eine Karte kaufen. Ist doch egal.
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...
Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...
Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...
Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!
Du hast echt keine Ahnung...Hast wohl noch nie ein P-M System mit CT-479 Adapter und gut taktbarem ASUS Board gehabt !
Schonmal was vom P4GD1 und P4GPL-X gehört??Um was vergleichbares auf PCI Basis zu bekommen müsste ich jetzt etwa:
Eine Gainward 7800GS BLISS+ hat im Gegensatz zu einer normalen 7800GS 24 Pipes und ist standardmässig auf 450/1250 Mhz getaktet (lässt sich aber per VMOD meist sehr gut übertakten).
!
Die hat aber nur 20...
Gelegenheitspieler werden sich freuen ihre 9800 XT rausschmeißen zu können.
wen ih ehrlich bin bringt eine agp version nicht wirklich viel... warum ?
weil die preisdifferenz von den agp und pci-e karten so groß ist das man gleich ein pci-e board zur pci-e graka mit kaufen kann![]()
Stimmt natürlich, allerdings bin ich kein Gamer, aber DirectX 10 Effekte hätte ich trotzdem gerne.@Martin Preiß
Wenn es eine D3D10 Karte mit AGP geben würde, dann würden die Entwickler auf die Verwendung des Rückkanals in Spielen verzichten (müssen), was nicht im Sinne von uns allen sein kann!!
Darauf wird jetzt auch verzichtet, um die 'armen' AGP User nicht allzu sehr zu schocken.
Ganz ab davon, das AGP immer mal für 'nen Problemchen gut ist...
Und Hand aufs Herz:
Deine CPU ist zum zocken ziemlicher Müll, aktuelle CPUs sind da locker mal 50% schneller und mehr...
@TheShadow
FULL ACK!
Genau so schauts nämlich aus, dazu kommt, das die 'armen AGP User' meist auch garnicht solch tolle Rechner haben!
Fortschritt nenne ichs nicht, wenn User gezwungen werden von AGP auf PCIe umzusteigen. Genauso sieht es aus mit IDE zu SATA, DDR zu DDR2 & Co. Jetzt mittlerweile mit der G80 macht es sinn das "Bandbreitenargument" für PCIe zu bringen. Hat aber ziemlich lange gedauert. Wie lange gibt es PCIe? 2 Jahre? Ist eine menge zeit für einen (Bandbreitenmäßig-)nicht genutzten Steckplatz. Für ATA vs SATA gillt das gleiche. Keine vorteile. Im gegenteil, die SATA Ports machen mehr probleme als die alten ATA Anschlüsse, weil diese sehr schnell ausleiern, abbrechen (eigene erfahrung). Und bei DDR2 vs DDR sieht das auch nicht wirklich anders aus. Die 10% mehr tempo bei DDR2 kann man sich auch schenken. So, so viel zum Thema "Fortschritt". Unter der Haube tut sich nur langsam was...aber dazu komme ich gleich noch...Meinst nicht, das es nicht mal solangsam reicht, sich gegen den Fortschritt zu wehren?!
Ich finds echt schade, denn die nForce 2/3 sind nicht wirklich alt. Schade das Nvidia gegen ATi/AMD in den krieg zieht (nForce 2/3 gabs ja nur für AMD - nur zur verständnis). Was die DirectX 10 diskusion angeht. Ich denke, das man Spiele auf basis des DirectX 10 sehr schön auf DirectX 9 herunterskalieren kann, sodass diese noch immer recht hübsch ausschauen. Schade fänd ich aber schon ein wenig, denn DirectX 9 ist ja nichtmal voll ausgereizt. Wer sich die Tec-Demos vom Jahr 2004 auf Basis des Shader Models 3 auf der Seite von Epic anschaut, kann sehr gut nachvollziehen was ich meine.ich habe erst vor kurzem gelesen, dass nvidia keine treiber für nforce 2/3 chipsätze für vista entwickeln wird und somit auf 80% aller noch genutzten agp-mobos dx10 nicht möglich sein wird/würde - was es noch unwahrscheinlicher erscheinen lässt, dass die grakahersteller genügend nachfrage in einer 88er agp karte sehen
Sehr schön, sehe ich genauso!ihr könnt ja schreiben, was ihr denkt (sachlich!), aber "deppenuser" geht auch für meinen geschmack ein bischen zu weit
Hast du auch die Kosten für ein passendes Board und der neuen CPU mit einbezogen? Also ein PCIe User mit einer 7900GS will sich nicht mit meinem Rechner (mit AGP) anlegen...gleich dazu mehrne 7800 GS für AGP kostet 250 euro und aufwärts
ne 7900 GS für PCIe bekommste schon für 160 taken...
AGP is schon allein aus P/L sicht nicht mehr optimal.
Fazit: AGP als Plattform für ein Gamer-PC zu nutzen ist schwachsinn.
Der "Rückkanal" von dem gesprochen wird ist ein nettes Future von PCIe, das aber meines wissens noch von keinem System genutzt wird. Weder vom Betriebssystem, noch von den Treibern der hersteller. Nützlich wäre der Rücktransportweg bei Videoencoding oder Physikberechnungen. Aber welche Karte kann das schon?...Würde mich aber schon interessieren, obs denn schon (nach 2 Jahren...sonst würdest du dich auch nicht gegen PCIe so sehr wehren (ach hoppla, stimmt ja: PCIe hast du nicht, das MUSS JA BÖSE SEIN), ganz ab davon, das man mit PCie auch einige nette Dinge bekommen hat, z.B. einen sau schnellen Rükkanal, der 'dank' der ganzen ewig gestrigen AGP User nicht genutzt wird.
Ja und ewig dem Fortschritt im Wege stehen...
Geh Spielen.Die ganze Diskusion ist total Sinnfrei.Ist wie wenn man einen Pentium 1 mit 120 Mhz nimmt und dort eine 7900 Gx2 einsetzt.Wenn die Karte vom Steckplatz her passen würde.
Stimmt nicht ganz, denn meine 6800 Ultra kann sehr wohl HD abspielen. Zudem kann es (wie auch die 7800 AGP User) Transparenz AA und auch HDR darstellen. Wie schon geschieben, kann aktuell noch kein Future von PCIe wirklich überzeugen.Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...
Is jezt nicht dein ernst ne? Es geht ja eigendlich mehr um die Technische umsetzbarkeit. Und machbar wäre es ja. AsRock hats ja mit dem uralten (Opa) i865PE bewiesen das es geht. Und wenn einer so ein Board mit `ner E6600 und einer 8800GTS AGP hätte? Soweit her geholt find ich das nicht, was das Thema "auslastung" angeht...Nur die Hersteller wollen die Leute "zwingen" umzurüsten. Is mir egal was die meisten machen. Mit mir ist erstmal nicht mehr zu rechnen. Selbst wenn CrySis & Co. nicht bei mir laufen...Sch** drauf, es gibt genügend andere Games.Ich sag nur Flaschenhals und wer einen C2D mit einem AGP Mobo(Asrock) laufen lässt und auf eine Highend Grafikkarte für AGP a la GF8XXX wartet, hat da meiner Meinung nach falsch aufgerüstet...
Du hast echt keine Ahnung...
Vorallendingen:
Welchen Grund gabs, den P-M einem K8 vorzuziehen, damals?!
RICHTIG, garkeinen, zumal der P-M nichtmal 64bit Programme ausführen kann...
Schonmal was vom P4GD1 und P4GPL-X gehört??
Anscheinend nicht.
ortschritt nenne ichs nicht, wenn User gezwungen werden von AGP auf PCIe umzusteigen. Genauso sieht es aus mit IDE zu SATA, DDR zu DDR2 & Co. Jetzt mittlerweile mit der G80 macht es sinn das "Bandbreitenargument" für PCIe zu bringen. Hat aber ziemlich lange gedauert. Wie lange gibt es PCIe? 2 Jahre? Ist eine menge zeit für einen (Bandbreitenmäßig-)nicht genutzten Steckplatz. Für ATA vs SATA gillt das gleiche. Keine vorteile. Im gegenteil, die SATA Ports machen mehr probleme als die alten ATA Anschlüsse, weil diese sehr schnell ausleiern, abbrechen (eigene erfahrung). Und bei DDR2 vs DDR sieht das auch nicht wirklich anders aus. Die 10% mehr tempo bei DDR2 kann man sich auch schenken. So, so viel zum Thema "Fortschritt". Unter der Haube tut sich nur langsam was...aber dazu komme ich gleich noch...
Hast du auch die Kosten für ein passendes Board und der neuen CPU mit einbezogen? Also ein PCIe User mit einer 7900GS will sich nicht mit meinem Rechner (mit AGP) anlegen...gleich dazu mehr
mfg
Is jezt nicht dein ernst ne? Es geht ja eigendlich mehr um die Technische umsetzbarkeit. Und machbar wäre es ja. AsRock hats ja mit dem uralten (Opa) i865PE bewiesen das es geht. Und wenn einer so ein Board mit `ner E6600 und einer 8800GTS AGP hätte? Soweit her geholt find ich das nicht, was das Thema "auslastung" angeht...Nur die Hersteller wollen die Leute "zwingen" umzurüsten. Is mir egal was die meisten machen. Mit mir ist erstmal nicht mehr zu rechnen. Selbst wenn CrySis & Co. nicht bei mir laufen...Sch** drauf, es gibt genügend andere Games.
Aber bei der Conroe865PE mit der Conroe (E6300! - kleinster Core2Duo!) langweilt sich der Prozessor zu tode. Ich will nicht wissen wie es aussehen würde wenn ich ein E6600 verbaut hätte. Also bitte...
mfg
Wenn man ein P4 system sein eigen nennt is das doch sehr einfach.
Asrock bietet da optimale Lösungen für "Späteraufrüster"
Also board + 7900GS liegt man bei denn Kosten für eine7800GS und die BLISS kostet einges mehr.