• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GeForce 8800 bzw. 8x00 für AGP in Planung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die ganze Diskusion ist total Sinnfrei.Ist wie wenn man einen Pentium 1 mit 120 Mhz nimmt und dort eine 7900 Gx2 einsetzt.Wenn die Karte vom Steckplatz her passen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell habe ich nichts gegen PCIe aber dezeit nutze ich einen Pentium 4 3.06 mit HyperThreading in einem Shuttle Barebone, und da wird es mit dem Boardwechseln schon schwierig. Ausserdem ist es dann nicht damit getan das Board zu wechseln, dann würde ich wohl gleich einen Pentium D oder Core 2 Prozessor einsetzen, und den DDR RAM könnte ich auch nicht mehr verwenden, weil man dann DDR2 RAM braucht.

Und lohnen tut sich das dann nicht wirklich, zumal ich kein Gamer bin, aber einmal Crysis mit DirectX 10 Effekten wären schon nett.
 
komplett Falsch!!! :fresse:
Dein Kommentar zeugt nur davon, das du meinem Beitrag nichts entgegen zusetzen hast und ich Recht hab :shot: :shot:

Wenn ich jetzt gemein wäre, würd ich jetzt noch weiter ausholen und auf dich eindreschen, aber ich hab heut mal meinen Sozialen Tag...

@Martin Preiß
Wenn es eine D3D10 Karte mit AGP geben würde, dann würden die Entwickler auf die Verwendung des Rückkanals in Spielen verzichten (müssen), was nicht im Sinne von uns allen sein kann!!

Darauf wird jetzt auch verzichtet, um die 'armen' AGP User nicht allzu sehr zu schocken.
Ganz ab davon, das AGP immer mal für 'nen Problemchen gut ist...

Und Hand aufs Herz:
Deine CPU ist zum zocken ziemlicher Müll, aktuelle CPUs sind da locker mal 50% schneller und mehr...

@TheShadow
FULL ACK!

Genau so schauts nämlich aus, dazu kommt, das die 'armen AGP User' meist auch garnicht solch tolle Rechner haben!
 
Wie kann man aus einem Spekulations-Thread so einen haufen Müll machen???

Schämt ihr euch nicht, euch auf so eine arme Art und Weise zu unterhalten und zu diskutieren?

Was wäre denn so schlimm daran, wenn die neue Generation auch auf AGP rauskommt? Stimmt, gar nichts!

Wer möchte, kann sich doch dann solch eine Karte kaufen. Ist doch egal. Jeder kann seine Kohle ausgeben wie er möchte und seltbs dann, wenn es um eine 300€ teure AGP-Karte geht.

Sich hier fast zu kloppen, bloß weil einer sein AGP-System mag und nicht auf Pcie umsteigen will, ist echt hirnrissig.

Auch Beleidigungen alà AGP-Deppen müssen wirklich nicht sein.

Vielleicht sollte hier einige mal von ihrem hohen Ross runter kommen und sich auf eine sachliche Diskusion einlassen.

Und zu Vista:
Ihr spekuliert immer mit diesem System, überall wo man hinhört fällt das Wort Vista. Wer sagt denn, dass so viele darauf umsteigen werden?

Ich für meinen Teil werde Win XP noch eine Weile die Treue halten. Hab mein System vor 2 Jahren das letzte Mal neu aufgesetzt und bisher keinerlei Probleme gehabt. Vista kann mir persönlich noch eine ganze Zeit gestohlen bleiben.

Ich hoffe das es hier mal ruhiger zugeht, denn sonst befürchte ich, dass der Thread bald geschlossen wird, weil sich das Thema festfrisst.

MfG
 
wen ih ehrlich bin bringt eine agp version nicht wirklich viel... warum ?

weil die preisdifferenz von den agp und pci-e karten so groß ist das man gleich ein pci-e board zur pci-e graka mit kaufen kann ;)
 
1. Wer sich das Hickhack um die 1950Pro momentan anschaut, der wird sich sehr schwer tun zu glauben, eine 8800 erscheint noch für AGP. Hier kann das Leiden verfolgt werden.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4926203#post4926203

2. Die Gainward Bliss GS 7800+ ist definitiv keine klassische 7800GS sondern eine Karte auf mindestens 7800GT/7900GS Niveau. Und das nun schon seit geraumer Zeit. Wer hier mit Halbwissen rumschreit, sollte sich vorher informieren. http://hardware.thgweb.de/2006/11/06/grafikkarten-charts-bestenliste-vergleichstest/page8.html
Einen Sammelthread gibt es, wie oben gezeigt, auch.

3. Klar stirbt AGP aus. Aber für's Schrittweise aufrüsten können Alternativen durchaus sinnvoll sein. Beispielsweise die günstigen Asrock Boards mit einem C2D, DDR1 reichen dicke noch für einige Monate. Alle die jetzt schreien, Asrock und DDR1 bremst ja alles aus, schauen besser in die Sammelthreads, da gibts Benchmarks. http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=262935&highlight=asrock

4. Wer Leute, die mit schmalem Geldbeutel rechnen, um ihren PC aufzurüsten als rückständig bezeichnet, sollte mal darüber nachdenken, ob ihm im Leben nicht gehörig etwas fehlt.
 
Was wäre denn so schlimm daran, wenn die neue Generation auch auf AGP rauskommt? Stimmt, gar nichts!
Mal ein Wort eines jemanden, der es wissen sollte, der auch _SEHR_ begeistert zu sein scheint, von dem Gedanken D3D10 auf AGP...

Wer möchte, kann sich doch dann solch eine Karte kaufen. Ist doch egal.
Nö, ist eben nicht egal, weil nämlich dank ein paar Halbsichtiger ein Großteil darunter leiden dürfte, wenn denn eine 8x00 noch für AGP rauskommen würde...
 
Aaaah, ich habs doch schon gesagt! Es geht nicht! Der G8X kann nicht mit der HSI Bridge kombiniert werden! Die Frage stellt sich erst gar nicht! :shot:
 
Warum wird eigentlich immer soviel Wert auf Crysis und Vista gelegt? Man Crysis wird bestimmt die Revolution sicher wers glaubt? Und Vista ist auch total verbugt warum sollte es auch anders sein?
Ich z.B stand auch vor einem Jahr vor der Entscheideung ob ich nun die 6800gt mit agp kaufe oder pcie hab mich denn für pcie ebtschieder da ich halt nur nen neues Board brauchte , ich denke der Zug für agp ist abgefahren und die pcie nutzer wollen nun auch mal in der genuss einen komplett ausgelasteten ports kommen . Soviel dazu
:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...

Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!
 
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...

Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!

Eben nicht. Wer will, kann mit C2D schrittweise aufrüsten. Und davon gibt es einige.
 
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...

Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!


Hast wohl noch nie ein P-M System mit CT-479 Adapter und gut taktbarem ASUS Board gehabt !

Hier mal ein kurzer Bench mit meiner BLISS+ (wird zwar als 7800GS angezeigt, ist aber eigentlich eine 7900GT mit G71 GPU - und mit der VMOD Anhebung, ist sie mit der 7950GT auf PCI Basis vergleichbar - hat ja auch 512MB und 24 Pipes).
 

Anhänge

  • 3D2005_GF7800.JPG
    3D2005_GF7800.JPG
    134,3 KB · Aufrufe: 31
Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...

Der Knackpunkt ist aber, das die AGP Systeme idR deutlich lahmer sind, ja, zu lahm, um sogar von 'ner x1950 PRO wirklich zu profitieren, das wird auch nie wirklich gesehen!!

Hast wohl noch nie ein P-M System mit CT-479 Adapter und gut taktbarem ASUS Board gehabt !

Hier mal ein kurzer Bench mit meiner BLISS+ (wird zwar als 7800GS angezeigt, ist aber eigentlich eine 7900GT mit G71 GPU - und mit der VMOD Anhebung, ist sie mit der 7950GT auf PCI Basis vergleichbar - hat ja auch 512MB und 24 Pipes).

Um was vergleichbares auf PCI Basis zu bekommen müsste ich jetzt etwa:

180 Euro für die CPU (E6400)
120 Euro für ein passables Board)
100 Euro für Speicher
250 Euro für die Graka (7950GT)

= 650 Euro investieren

so sinds 300 Euro für die Graka, welche die nächsten 12-18 Monate noch locker überdauert - und dann kann man in etwas wirklich zukunftsträchtiges mit dem Intel G35 Chipsatz investieren (HDMI Unterstützung,...)
 

Anhänge

  • 3D2003_GF7800.JPG
    3D2003_GF7800.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 58
Hast wohl noch nie ein P-M System mit CT-479 Adapter und gut taktbarem ASUS Board gehabt !
Du hast echt keine Ahnung...

Vorallendingen:
Welchen Grund gabs, den P-M einem K8 vorzuziehen, damals?!
RICHTIG, garkeinen, zumal der P-M nichtmal 64bit Programme ausführen kann...
Um was vergleichbares auf PCI Basis zu bekommen müsste ich jetzt etwa:
Schonmal was vom P4GD1 und P4GPL-X gehört??
Anscheinend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 8200 für AGP ist durchaus nicht uninteressant. Dazu ein XP-M auf 2,5 GHz und 1,5 Gig Ram kombiniert mit DX10 für XP. "Jetzt".Gelegenheitspieler werden sich freuen ihre 9800 XT rausschmeißen zu können.
 
Die hat aber nur 20...

Die Gainward Bliss 7800GS hat 20PP und die Bliss 7800GS+ hat 24 PP, wer er es net glauben will, kann gerne den schönen GS+ Sammelthread abchecken, ich hatte die Karte mal auch im Rechner!

Eine GF8XXX für AGP finde ich unnötig, denn was wäre eine GF8XXX mit einem Barton oder P4? Ich sag nur Flaschenhals und wer einen C2D mit einem AGP Mobo(Asrock) laufen lässt und auf eine Highend Grafikkarte für AGP a la GF8XXX wartet, hat da meiner Meinung nach falsch aufgerüstet...

mfg Skip
 
vista wird aber keine treiber für nforce 2 haben und auch nicht unterstützen ....
nV hat da auch nix geplant ....

ein tolles feature der G8x karten ist die enorme rechenleistung der "shader"
es soll so auch viel physik auf die GPU ausgelagert werden können
sinn ist es die daten zur GPU zu schicken und wieder zur CPU zurück


fakt ist das die bandbreite des AGP dazu nicht ausreicht
der rückkanal ist dazu wirklich kaum in der lage


wenn jetzt ertsmal nur für PCIe gebaut wird und alle features genutzt werden von einigen "blockbustergames" ,

dann werden die AGP G8x user ziemlich blöd aus der wäche gucken weil die physikbeschleunigung für die sau ist
dann kommen wieder solche sprüche auf was nV für einen müll baut


wenn nV all die features wirklich nutzen wll ..
ist da keine nische für AGP mehr vorhanden
der rückkanal wird dahingehend viel zu wichtig



allerhöchstens eine G8x der wie eine "8100" ist
und fast nix kann und nur aus einem dieser cluster besteht mit 64bit SI

ansonst würde sich nV nur ans eigene bein p****
 
wen ih ehrlich bin bringt eine agp version nicht wirklich viel... warum ?

weil die preisdifferenz von den agp und pci-e karten so groß ist das man gleich ein pci-e board zur pci-e graka mit kaufen kann ;)


Richtig! Wenns ne 8800 als AGP geben wird, denn kostet die mehr wie ne PCI-E 8800 !
 
@Martin Preiß
Wenn es eine D3D10 Karte mit AGP geben würde, dann würden die Entwickler auf die Verwendung des Rückkanals in Spielen verzichten (müssen), was nicht im Sinne von uns allen sein kann!!

Darauf wird jetzt auch verzichtet, um die 'armen' AGP User nicht allzu sehr zu schocken.
Ganz ab davon, das AGP immer mal für 'nen Problemchen gut ist...

Und Hand aufs Herz:
Deine CPU ist zum zocken ziemlicher Müll, aktuelle CPUs sind da locker mal 50% schneller und mehr...

@TheShadow
FULL ACK!

Genau so schauts nämlich aus, dazu kommt, das die 'armen AGP User' meist auch garnicht solch tolle Rechner haben!
Stimmt natürlich, allerdings bin ich kein Gamer, aber DirectX 10 Effekte hätte ich trotzdem gerne.

Ansonsten sind mir Barebones irgendwie sympathischer, aber extra ein neues System wegen DirectX 10 aufbauen will ich auch nicht unbedingt.
 
Hach, ist das schön - bewerft euch doch mit Wattebäuschen...:angel:

Mal davon ab, das es, wie schon mehrfach gesagt wurde, keine passende HSI-Bridge für den G80 gibt und eine Neuentwicklung relativ unwahrscheinlich ist - es wäre nicht schlimm, wenn NVidia es tatsächlich realisieren würde - auch wenn es offensichtlich einigen "Fortschrittsgläubigen" persönlich nicht in den Kram passt...

Ob die GPU dann tatsächlich voll ausgelastet würde oder nicht -:wayne: - es gibt mehr als genügend PC-Besitzer, die mit Singlecores ala Athlon 64 3000+ oder 3200+ leben (und damit zufrieden sind), aber trotzdem auf ihren Brettern eine PCie-Grafikkarte haben, welche z.B. einer AGP-7800GS+ nicht mal annähernd das Wasser reichen kann. Na und? Die könnten sich eine 600€ teure Grafikkarte in ihren Rechner stopfen, obwohl es trotz PCIe-Steckplatz wegen zu schwacher CPU völlig sinnlos wäre - aber auch das bleibt doch jedem selbst überlassen.

Jedem das Seine - ich stand auch mal vor der Entscheidung, Board und Graka zu wechseln oder bei AGP zu bleiben. Ich bin bisher bei AGP geblieben und bereue es nicht - mein FX-57 lastet meine 7800GS+ noch immer recht gut aus, und ich musste nur die Graka wechseln und einen neuen Treiber installieren, aber nicht das gesamte System zerrupfen und neu aufsetzen.

Irgendwann wird's sicher mal ein anderes System mit PCIe und einem G80 werden - aber mittelfristig halte ich das persönlich nicht für notwendig.

Das Problem bei solchen Diskussionen hier im Forum ist einfach, das es meistens irgendwelche Freaks sind, die meinen, anderen ihre ach so tolle, supermoderne Hardware passend reden zu müssen - vergessen wird dabei aber viel zu oft, das die große Masse der PC-Benutzer sich nicht in irgendwelchen Foren herumtreibt und mit Hardware arbeitet, die hier wahrscheinlich großkotzig als "Steinzeit" abgetan würde.

Seht euch doch mal draussen um und schaut, welche Computer z.B. in eurer Nachbarschaft benutzt werden - ihr würdet euch wundern, wie viele AGP-Systeme mit PIII und kleinen Athlon XP - CPUs jeden Tag benutzt werden - und alle diese Menschen können i.d.R. gut damit leben.

Nicht immer alles so verbissen sehen - aktuelle Hardware ist sicher schön, aber nicht der Nabel der Welt.
 
Part 1 v 2

Zugegeben, ich muss schon etwas schmunzeln wenn ich die Posts der AGP User lese, und gleichzeitig die Argumente der PCIe User die mit der Argumentation CPU/FSB Power (respektive übertragungsrate) kommen.

Also, vorab möchte ich mal die Zitate kommentieren, die mir aufgefallen sind, dann kommt ein Komment von mir.

Meinst nicht, das es nicht mal solangsam reicht, sich gegen den Fortschritt zu wehren?!
Fortschritt nenne ichs nicht, wenn User gezwungen werden von AGP auf PCIe umzusteigen. Genauso sieht es aus mit IDE zu SATA, DDR zu DDR2 & Co. Jetzt mittlerweile mit der G80 macht es sinn das "Bandbreitenargument" für PCIe zu bringen. Hat aber ziemlich lange gedauert. Wie lange gibt es PCIe? 2 Jahre? Ist eine menge zeit für einen (Bandbreitenmäßig-)nicht genutzten Steckplatz. Für ATA vs SATA gillt das gleiche. Keine vorteile. Im gegenteil, die SATA Ports machen mehr probleme als die alten ATA Anschlüsse, weil diese sehr schnell ausleiern, abbrechen (eigene erfahrung). Und bei DDR2 vs DDR sieht das auch nicht wirklich anders aus. Die 10% mehr tempo bei DDR2 kann man sich auch schenken. So, so viel zum Thema "Fortschritt". Unter der Haube tut sich nur langsam was...aber dazu komme ich gleich noch...

ich habe erst vor kurzem gelesen, dass nvidia keine treiber für nforce 2/3 chipsätze für vista entwickeln wird und somit auf 80% aller noch genutzten agp-mobos dx10 nicht möglich sein wird/würde - was es noch unwahrscheinlicher erscheinen lässt, dass die grakahersteller genügend nachfrage in einer 88er agp karte sehen
Ich finds echt schade, denn die nForce 2/3 sind nicht wirklich alt. Schade das Nvidia gegen ATi/AMD in den krieg zieht (nForce 2/3 gabs ja nur für AMD - nur zur verständnis). Was die DirectX 10 diskusion angeht. Ich denke, das man Spiele auf basis des DirectX 10 sehr schön auf DirectX 9 herunterskalieren kann, sodass diese noch immer recht hübsch ausschauen. Schade fänd ich aber schon ein wenig, denn DirectX 9 ist ja nichtmal voll ausgereizt. Wer sich die Tec-Demos vom Jahr 2004 auf Basis des Shader Models 3 auf der Seite von Epic anschaut, kann sehr gut nachvollziehen was ich meine.;) Denn die gezeigten Demos von damals wurden auf einer GeForce 6800 Ultra gerendert:) Das hat damals deshalb funktioniert und so hübsch ausgeschaut, weil Epic die Engine mehrmals für die GeForce optimiert hat.

Ergo: Die Spielehersteller optimieren ihre spiele immer weniger, sodass die User denken "Ich brauche ein neues Sys", sodass das neue System die "nicht-optimierung" mit einer höheren Gesamtleistung kompensieren muss (Gleiches gillt übrigens auch für Bugs in einem Spiel). Ein Teufelskreis.

ihr könnt ja schreiben, was ihr denkt (sachlich!), aber "deppenuser" geht auch für meinen geschmack ein bischen zu weit
Sehr schön, sehe ich genauso!:bigok:

ne 7800 GS für AGP kostet 250 euro und aufwärts
ne 7900 GS für PCIe bekommste schon für 160 taken...
AGP is schon allein aus P/L sicht nicht mehr optimal.
Fazit: AGP als Plattform für ein Gamer-PC zu nutzen ist schwachsinn.
Hast du auch die Kosten für ein passendes Board und der neuen CPU mit einbezogen? Also ein PCIe User mit einer 7900GS will sich nicht mit meinem Rechner (mit AGP) anlegen...gleich dazu mehr:)
Hinzugefügter Post:
...sonst würdest du dich auch nicht gegen PCIe so sehr wehren (ach hoppla, stimmt ja: PCIe hast du nicht, das MUSS JA BÖSE SEIN), ganz ab davon, das man mit PCie auch einige nette Dinge bekommen hat, z.B. einen sau schnellen Rükkanal, der 'dank' der ganzen ewig gestrigen AGP User nicht genutzt wird.

Ja und ewig dem Fortschritt im Wege stehen...
Der "Rückkanal" von dem gesprochen wird ist ein nettes Future von PCIe, das aber meines wissens noch von keinem System genutzt wird. Weder vom Betriebssystem, noch von den Treibern der hersteller. Nützlich wäre der Rücktransportweg bei Videoencoding oder Physikberechnungen. Aber welche Karte kann das schon?...Würde mich aber schon interessieren, obs denn schon (nach 2 Jahren:rolleyes: ) einsatz findet. Benches? Tests?

Dem Fortschritt im wege stehen die AGP User sicherlich nicht? wie kommste drauf? Nur weil sich einige nicht alle 2 Jahre komplett ein neues System zulegen? Also meine Rechner laufen spitze, obwohl meine 6800 Ultra bald sein 3. Jahr anbricht. Sollen die Entwickler sich noch so anstrengen...Ich bleibe so lange es geht trotzdem bei AGP. Denn alle Spiele die ich habe laufen auch mit AA, also sehe ich aktuell noch immer keine probleme bei AGP.

Die ganze Diskusion ist total Sinnfrei.Ist wie wenn man einen Pentium 1 mit 120 Mhz nimmt und dort eine 7900 Gx2 einsetzt.Wenn die Karte vom Steckplatz her passen würde.
Geh Spielen.:angel:

Ganz ab davon, das die AGP User bei HD Filmen ganz doof aus der Wäsche schauen weil tut nicht gehen...
Und noch ein paar andere Dinge...
Stimmt nicht ganz, denn meine 6800 Ultra kann sehr wohl HD abspielen. Zudem kann es (wie auch die 7800 AGP User) Transparenz AA und auch HDR darstellen. Wie schon geschieben, kann aktuell noch kein Future von PCIe wirklich überzeugen.

Vorteil bei einer 7950GX2 und der G80 sind die "abnormal" hohen Auflösungen in der man spielen kann, aber wer hat denn schon einen Monitor zuhause das die Auflösung 2048x1536 dastellen kann? Also mein Monitor kann nur 1280x1024, Und ich zocke recht selten in der Auflösung. Argument könnten auch das recht schnelle AA sein. Aber auch 8xAA vs 16xAA macht kaum sinn. Denn Supersampled 4xAA sieht genauso hübsch aus. AGP wird noch etwa 2 Jahre Thema sein. Dann erst is das Thema geschichte.

Ich sag nur Flaschenhals und wer einen C2D mit einem AGP Mobo(Asrock) laufen lässt und auf eine Highend Grafikkarte für AGP a la GF8XXX wartet, hat da meiner Meinung nach falsch aufgerüstet...
Is jezt nicht dein ernst ne? Es geht ja eigendlich mehr um die Technische umsetzbarkeit. Und machbar wäre es ja. AsRock hats ja mit dem uralten (Opa) i865PE bewiesen das es geht. Und wenn einer so ein Board mit `ner E6600 und einer 8800GTS AGP hätte? Soweit her geholt find ich das nicht, was das Thema "auslastung" angeht...Nur die Hersteller wollen die Leute "zwingen" umzurüsten. Is mir egal was die meisten machen. Mit mir ist erstmal nicht mehr zu rechnen. Selbst wenn CrySis & Co. nicht bei mir laufen...Sch** drauf, es gibt genügend andere Games.

So, nun zu meinen System/-en:

1. Rechner
Asrock ConRoe865PE (AGP)
Core2Duo E6300
1024 MB DDR-400
X850XT-PE

2. Rechner
Asus A7N8X-E
AthlonXP 3400+
1024 MB DDR-400
GeForce 6800 Ultra Extreme

So, bei dem Athlon kann ich nix mehr aufrüsten. Egal, Reicht noch für 2 Jahre zocken (So hoffe ich)

Aber bei der Conroe865PE mit der Conroe (E6300! - kleinster Core2Duo!) langweilt sich der Prozessor zu tode. Ich will nicht wissen wie es aussehen würde wenn ich ein E6600 verbaut hätte. Also bitte...

...so viel zu Thema auslasten. Technisch ist es "machbar", aber leider ist der Kapitalismus in dieser Gesellschaft zu sehr ausgeprägt. Und Mitläufer die mit dem Strom schwimmen gibt es offensichtlich zu genüge...Schade.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast echt keine Ahnung...

Vorallendingen:
Welchen Grund gabs, den P-M einem K8 vorzuziehen, damals?!
RICHTIG, garkeinen, zumal der P-M nichtmal 64bit Programme ausführen kann...

Schonmal was vom P4GD1 und P4GPL-X gehört??
Anscheinend nicht.


Richtig - ich habe keine Ahnung - arbeite ja erst 20 Jahre in der IT - du KIND.

Grund war, das ich damals schon günstig auf den P-M umrüsten konnte, da aus P4 Zeiten das ASUS Board und die anderen Komponenten schon jahrelang vorhanden waren.
Und 64bit Programme habe ich wie Sand am Meer - genausoviele wie DX10 Games.

P4G* Boards wären nur eine weitere kurze Zwischenlösung.

Ist schon witzig, dass viele nicht erkennen wollen, dass es durchaus Situationen gibt, wo man nicht gleich umsteigen muss (es muss wohl die frühe überteuerte Investition in die neueste Hardware gerechtfertigt werden).

Würde ich zu Hause 10 Stunden vor dem PC sitzen sähe die Sache eventül anders aus - so muss aber auch Geld für schönes Home-Hifi und einen schönen Roadster übrigbleiben - und Frauen kosten auch einiges.

Nichts destotrotz werde ich in den nächsten Monaten meinen 2.PC auf CORE2DUO umrüsten (mit einem E4300 oder E4400 und dem ASRock 775Dual-VSTA) aber erstmal schön die IDE-Platten und die GL-Z1 drinlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
gezwungen wurde keiner so wirklich ....

ortschritt nenne ichs nicht, wenn User gezwungen werden von AGP auf PCIe umzusteigen. Genauso sieht es aus mit IDE zu SATA, DDR zu DDR2 & Co. Jetzt mittlerweile mit der G80 macht es sinn das "Bandbreitenargument" für PCIe zu bringen. Hat aber ziemlich lange gedauert. Wie lange gibt es PCIe? 2 Jahre? Ist eine menge zeit für einen (Bandbreitenmäßig-)nicht genutzten Steckplatz. Für ATA vs SATA gillt das gleiche. Keine vorteile. Im gegenteil, die SATA Ports machen mehr probleme als die alten ATA Anschlüsse, weil diese sehr schnell ausleiern, abbrechen (eigene erfahrung). Und bei DDR2 vs DDR sieht das auch nicht wirklich anders aus. Die 10% mehr tempo bei DDR2 kann man sich auch schenken. So, so viel zum Thema "Fortschritt". Unter der Haube tut sich nur langsam was...aber dazu komme ich gleich noch...

ist ein widerspruch ....

SATA gibt es schon sed sockel A zeiten mit nForce 2 und via chipsätzen ...
zwar erst über einen SIL31xx .. dannn aber auch dort nativ

alle meckerten damals über breite IDE kabel und so weiter ...
SATA war ein kleiner sprung in richtung unkompliziertheit
..ein gerät passt an eine dose.. fertig
( wieviele user hatten den IDE mal verkehrtrum drauf???? )
oder wieviele berchswerten sich weil es bei xy platten zu eng wurde....

zumal SATA ja schon etwas bringt .. wenn auch nur minimal ...
aber er ist unkompliziert und einfach

PCIe ... der ist auch schon länger aktiv damit die user nicht gleich umsteigen müssen ...

wenn es schlagartig gegangen wäre.. hätte da nicht auch jeder gemeckert
bei sockeln / slots /ports die allgemein länger leben sollen wird eben meist schleichend eingeführt um erst später durchzustarten ...



siehe USB .. anfangs garnicht beachtet ....
jetzt nicht mehr wegzudenken
er wurde auch einfach eingeführt


und fortschritt kann man auch anders definieren ...

es muss nicht immer zwingend alles schneller werden !!!
auch umwelttechnisch oder der energiebdarf ist ein fortschritt
 
@luhri:

Lass doch die Kiddies, die verstehen es nie.
Lass dich doch nicht dumm anmachen, dafür ist doch deine Zeit sicher auch zu schade.
Wenn man von vorn herein mal keine Ahnung hat, die Bliss GS+ als normale GS abstempelt, den A64 einem P-M vorzieht, weil er 64Bit hat usw., da brauch ich nicht auf eine sachliche Diskussion setzen.

Ich hab auch noch nen PM im Nostalgiesystem und der geht ab ohne Ende, da könnte ruhig mal ne neue Graka her ;) :shot:
 
Hast du auch die Kosten für ein passendes Board und der neuen CPU mit einbezogen? Also ein PCIe User mit einer 7900GS will sich nicht mit meinem Rechner (mit AGP) anlegen...gleich dazu mehr:)

mfg

Wenn man ein P4 system sein eigen nennt is das doch sehr einfach.

Asrock bietet da optimale Lösungen für "Späteraufrüster" :)

Also board + 7900GS liegt man bei denn Kosten für eine7800GS und die BLISS kostet einges mehr.
 
Is jezt nicht dein ernst ne? Es geht ja eigendlich mehr um die Technische umsetzbarkeit. Und machbar wäre es ja. AsRock hats ja mit dem uralten (Opa) i865PE bewiesen das es geht. Und wenn einer so ein Board mit `ner E6600 und einer 8800GTS AGP hätte? Soweit her geholt find ich das nicht, was das Thema "auslastung" angeht...Nur die Hersteller wollen die Leute "zwingen" umzurüsten. Is mir egal was die meisten machen. Mit mir ist erstmal nicht mehr zu rechnen. Selbst wenn CrySis & Co. nicht bei mir laufen...Sch** drauf, es gibt genügend andere Games.

Aber bei der Conroe865PE mit der Conroe (E6300! - kleinster Core2Duo!) langweilt sich der Prozessor zu tode. Ich will nicht wissen wie es aussehen würde wenn ich ein E6600 verbaut hätte. Also bitte...
mfg

Nicht mein Ernst? Du belegst meine Meinung doch selber, schon dein E6300 läuft net mal richtig auf Hochtouren. Selbst eine 7900GT bremst einen E6600 aus. Ich sage doch nicht "Kauft euch das Beste & Teuerste!" Man sollte nur immer drauf achten, wie man seine Hardware kombiniert.

mfg Skip
 
Wenn man ein P4 system sein eigen nennt is das doch sehr einfach.

Asrock bietet da optimale Lösungen für "Späteraufrüster" :)

Also board + 7900GS liegt man bei denn Kosten für eine7800GS und die BLISS kostet einges mehr.

Bevor ich jetzt wild rumtippe, kopiere ich mal meine Bewertung zu so einem 775DUAL-VSTA aus Alternate herein...Das Board hatte ich nähmlich, bevor ich meine Conroe865PE hatte...:

Sentionline schrieb am 02.09.2006

"Ich bin ein Freund von Inovativen Technologien wie diesen! "Genial" dachte ich. Ich kann mein altes System mit Core2Duo aufrüsten und meine alte Grafikkarte 6800 Ultra (AGP) noch behalten. Also hab ich (da es ja gar keine alternativen gibt Core2Duo mit AGP zu betreiben) zu diesem Board gegriffen. Hab ein Core2Duo 6300 und ein Pärchen (2x512MB) DDR2-667 von Kingston HyperX bestellt. Habe alles umgebaut und die CPU wurde sofort erkannt. Also habe ich eine frische Installation gemacht. Lief alles ohne jegliche Probleme. Service Pack 2 + Updates für Windows XP installiert. Keine Probleme. Dann habe ich die neusten Treiber von VIA (Hyperion Pro V5.09A) heruntergeladen und installiert. Dazu habe ich die neusten Grafiktreiber installiert (Nvidia Forceware Referenztreiber 91.31 (WHQL)). Wenn ich schon dabei war, dachte ich, würde ein BIOS Update die Stabilität & (Speicher-) Kompatibilität verbessern, also habe ich v1.7 eingespielt. Das System stand: #http://img174.imageshack.us/my.php?image=boardzp1.gif# So, nun wollte ich mal einpaar Benchmarks machen...Ergebnisse mit meiner Ultra: 3DMark2000: #http://img174.imageshack.us/img174/4936/1eq5.gif#, 3DMark2001SE: #http://img212.imageshack.us/img212/8401/2ux4.gif#, 3DMark2003: #http://img178.imageshack.us/img178/7417/3aj4.gif#, 3DMark2006: #http://img178.imageshack.us/img178/6421/4se1.gif#, Everest Lesedurchsatz: #http://img246.imageshack.us/my.php?image=lesenac1.gif#, Everest Schreibdurchsatz: #http://img201.imageshack.us/my.php?image=schreibentg4.gif#. Beim konvertieren DVD auf MVCD #http://img153.imageshack.us/img153/516/1gg9.jpg# & SVCD #http://img217.imageshack.us/img217/1189/2hf7.jpg# ist der "PROZESSOR" Extrem schnell. Allerdings lief das ganze immer soo instabil, das ich immer angst habem musste, das daß System wieder einfriert. Also habe ich die Speichertimings von Kingston auf der Homepage studiert und im BIOS eingestellt (CL4-4-4-12). Bei einer Prüfung von Prime95 hab ich immer nach 30 Sec. Error meldung gehabt....Also, noch weiter herab setzen (CL5-5-5-18). Keine Besserung. Also habe ich auf Single-Channel geschaltet und auf DDR533 herabgesetzt. Keine Besserung. Prime95 meldet Fehler, Battlefield 2 läuft auf mittlerer einstellung, aber stürzt nach 2 Minuten ab. Also habe ich die AGP einstellung auf 4x geschaltet und FastWrite ausgemacht. Keine Besserung. Temperaturproblem kann nicht sein, weil ich 2x120mm (Vorne + Hinten) + 1x80mm (Seite) Lüfter habe #http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXK50#. Netzteil? Kann auch nicht sein, weil mein alter Northwood (Pentium 4 2400 Mhz) auch gelaufen ist ( BeQuiet 350W). Zumal der Core2 Prozessor weniger strom verbraucht als mein alter Prozessor. BITTE NICHT KAUFEN! Wenn ihr AGP weiter nutzen möchtet, steigt auf ein gutes Board mit AMD Prozessor um (Sockel 939), diese unterstützen AGP voll! Oder bleibt bei den alten Pentiums! FAZIT: UNFASSBAR INSTABILES BOARD! PER EXPRESSVERSAND BESTELLT, PER EXPRESS WIRD ES WIEDER ZURÜCK GEHEN!!! PS: Warum lügen die anderen das es sauber läuft und vergeben 5 Sterne???"

Also, eine Fehlinvestition. Aber mir haben da echt nur einpaar € gefehlt. Aber ich hab den Absprung leider gottes nicht erfolgreich geschaft. Mir hat das nötige kleingeld gefehlt. Also muss ich jetzt erstmal mit AGP noch leben. Aber ich habs versucht auf PCIe umzusteigen, nur war es mir etwas zu teuer. Erwähnt werden sollte nun auch, das die neuen Boards fast nur SATA und DDR2 anschlüsse haben. Schade.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man hier ganze Threads wegen Gebashe und Flaming melden?

Warum werfen hier viele User mit Halbwahrheiten zu PCIe<>AGP und DDR2<>DDR1 umsich?
Fakt ist:
... Die Bandbreite von AGP wird heute selbst von High-End-Karten nicht ausgeschöpft.
Das Argument, das PCIe x16 auch für etwas anderes als Grafikkarten genutzt werden können, ist zwar theoretisch möglich, faktisch ist es aber estrem kompliziert, z. B. Raidcontroller in einem PEG [ Pci Express for Graphics]-Slot zu betreiben.
DDR2 noch nicht wirklich besser als DDR1. Die paar Prozent mehr Leistung, die mir DDR2 mit seiner irrwitzig hohen I/O-Frequenz bringt, sind aus meiner Sicht kein Grund, meine DDR1-Riegel alt zu langsam abzustempeln. Außerdem wird bei DDR2 ein guter Teil wieder von den Latenzen aufgefressen.

Ach, eh ich es vergesse, ja, der P-M ist ca. 200-300 MHz schneller als ein gleich schnell getakteter A64-Singlecore und außerdem noch sparsamer Und wie viele A64 schaffen 3000-3200 GHz um mit einem P-M auf 2,7-2,9Ghz in Spielen gleich zu ziehen?
Ich setze mein 1. System in der Sig nicht nur zum Spielen ein, sondern auch zum Rendern, und da war mir die Möglichkeit, günstig auf einen Dual-Core umzusteigen sehr lieb, zumal ich keine überteuerten DDR2-Module kaufen musste und keine neue "High-End"-Karte. Meine Bliss GS+ reicht.

@Luhri
Gib dir keine Mühe.

/OT

Zum Thema:
Eine 8000er für AGP wäre zwar ganz schön, aber leider wäre das 1. zu teuer und 2. müsste man atm auf Vista umsteigen und dazu habe ich ehrlich keine Lust. Ich lasse mich nicht gerne von einer Maschine bevormunden. Wo kämen wir hin, wenn ich immer irgendwo nachfragen müsste, ob ich eine MP3 von einer nicht kopiergeschützten CD die mir selbst gehört, hören dürfte?

Die Verbindung C2D und DDR1 ist sehr viel schneller, als von vielen gedacht. Und letztendlich sind alle neuen Chipsätze von Intel nur neue Versionen des i865, nur eben mit DDR2-Controller und PCIe. Aber die Logik ist immer noch die Selbe. Lest euch die Intel-Doku durch und macht euch schlau zum Thema, anstatt hier mit Halbwissen, das auch noch falsch ist, zu glänzen.
<das war schon wieder OT.

Warum heben hier so viele auf den Nutzen der CPU als Datenschaufler für die Grafikkarte ab? CPUs können auch noch was anderes als in Spielen für schöne Bilder zu sorgen. siehe sig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh