Jason
Enthusiast
Ich hab meinen HTPC (ein Mediaportal) quasi 24/7 am Laufen und mir mal Gedanken zum Stromverbrauch gemacht.
Was das Mediaportal (mit einer FP und einer DVB-C) letztendlich verbraucht, werde ich noch nachmessen, ich berechne hier mal den Stromverbrauch für 30, 60, 100 und 150 Watt pro Jahr (Annahme, 15 cent pro KWh)
30 Watt:
0,030 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 262,8 kWh/Jahr => 39,42 Euro/Jahr Stromkosten
60 Watt:
0,060 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 525,6 kWh/Jahr => 78,84 Euro/Jahr Stromkosten
100 Watt:
0,100 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 876 kWh/Jahr => 131,4 Euro/Jahr Stromkosten
150 Watt:
0,150 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 1314 kWh/Jahr => 197,1 Euro/Jahr Stromkosten
Ich will jetzt nur mal eine Diskussionsgrundlage bieten, vielleicht überlegt sich der eine oder andere dann doch, vielleicht die kleinere CPU (P-M), die schwächere Graka oder das teurere Motherboard (Mini-ITX) in seinen HTPC einzubauen.
Ausserdem interessiert mich, was euere HTPC's so an Strom verbrauchen, bitte posten, falls messbar/bekannt!
Was das Mediaportal (mit einer FP und einer DVB-C) letztendlich verbraucht, werde ich noch nachmessen, ich berechne hier mal den Stromverbrauch für 30, 60, 100 und 150 Watt pro Jahr (Annahme, 15 cent pro KWh)
30 Watt:
0,030 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 262,8 kWh/Jahr => 39,42 Euro/Jahr Stromkosten
60 Watt:
0,060 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 525,6 kWh/Jahr => 78,84 Euro/Jahr Stromkosten
100 Watt:
0,100 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 876 kWh/Jahr => 131,4 Euro/Jahr Stromkosten
150 Watt:
0,150 kWh * 24 Stunden * 365 Tage => 1314 kWh/Jahr => 197,1 Euro/Jahr Stromkosten
Ich will jetzt nur mal eine Diskussionsgrundlage bieten, vielleicht überlegt sich der eine oder andere dann doch, vielleicht die kleinere CPU (P-M), die schwächere Graka oder das teurere Motherboard (Mini-ITX) in seinen HTPC einzubauen.
Ausserdem interessiert mich, was euere HTPC's so an Strom verbrauchen, bitte posten, falls messbar/bekannt!