Hallo Ihr!
Ich plane eigentlich schon seit Monaten, meinen PC nach 5-6 Jahren endlich mal wieder aufzurüsten, allerdings lässt das meine Finanzplanung definitiv nicht zu, wie ich jetzt feststellen musste.
Somit habe ich mir ein hohes Ziel gesetzt: Halbwegs potente Hardware gebraucht zum Schnäppchenpreis kaufen.
Aktuell habe ich einen E6600 auf einem Gigabyte P35-DS3, der leider selbst bei extrem hohen VCore werten nicht über 3,24GHz kommt. Davor war ein E4400 drauf, der mit moderaten VCores 3GHz geschafft hat. Leider ist das System mit dem E6600 insgesamt sehr instabil geworden, wodurch ich jetzt endlich mal handeln möchte.
Ich hatte vor einiger Zeit, als noch der Gedanke Neukauf im Kopf war, mit einem AMD FX-6300 geliebäugelt bzw. villeicht sogar mit einem Bulldozer, da Intel mir definitiv zu teuer war. Das brachte mich jetzt auch auf die Gebraucht-Idee, da AMD hier vermutlich im Verhältnis noch günstiger sein wird.
Was ich jetzt bräuchte, wäre eine Empfehlung für ein Board, dass bekannt für hohe Zuverlässigkeit und gute Übertaktbarkeit ist (Ich will keine Rekorde brechen, aber fürs Rendern von Videos würde ich schon gern maximale Power haben) und trotzdem ein gutes P/L Verhältnis hat. Von dem Gedanken Intel bin ich auch noch nicht ganz weg, da ich mit den C2Ds schon sehr zufrieden war, besonders was die Übertaktbarkeit angeht. Hier stünde dann wohl der i5 zur Diskussion. Wenn Ihr mir für beide Sockel mal eine Boardempfehlung geben könntet, wäre das Klasse.
Anwendung wird vorrangig surfen und Lightroom, alle paar Wochen muss ich aber 1080p Videos mit längen von ca. 20 Minuten schneiden, das dauert aktuell ca. 5-6 Stunden pro Video.
Ich plane eigentlich schon seit Monaten, meinen PC nach 5-6 Jahren endlich mal wieder aufzurüsten, allerdings lässt das meine Finanzplanung definitiv nicht zu, wie ich jetzt feststellen musste.
Somit habe ich mir ein hohes Ziel gesetzt: Halbwegs potente Hardware gebraucht zum Schnäppchenpreis kaufen.
Aktuell habe ich einen E6600 auf einem Gigabyte P35-DS3, der leider selbst bei extrem hohen VCore werten nicht über 3,24GHz kommt. Davor war ein E4400 drauf, der mit moderaten VCores 3GHz geschafft hat. Leider ist das System mit dem E6600 insgesamt sehr instabil geworden, wodurch ich jetzt endlich mal handeln möchte.
Ich hatte vor einiger Zeit, als noch der Gedanke Neukauf im Kopf war, mit einem AMD FX-6300 geliebäugelt bzw. villeicht sogar mit einem Bulldozer, da Intel mir definitiv zu teuer war. Das brachte mich jetzt auch auf die Gebraucht-Idee, da AMD hier vermutlich im Verhältnis noch günstiger sein wird.
Was ich jetzt bräuchte, wäre eine Empfehlung für ein Board, dass bekannt für hohe Zuverlässigkeit und gute Übertaktbarkeit ist (Ich will keine Rekorde brechen, aber fürs Rendern von Videos würde ich schon gern maximale Power haben) und trotzdem ein gutes P/L Verhältnis hat. Von dem Gedanken Intel bin ich auch noch nicht ganz weg, da ich mit den C2Ds schon sehr zufrieden war, besonders was die Übertaktbarkeit angeht. Hier stünde dann wohl der i5 zur Diskussion. Wenn Ihr mir für beide Sockel mal eine Boardempfehlung geben könntet, wäre das Klasse.
Anwendung wird vorrangig surfen und Lightroom, alle paar Wochen muss ich aber 1080p Videos mit längen von ca. 20 Minuten schneiden, das dauert aktuell ca. 5-6 Stunden pro Video.