123nero123
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 747
hi,
so ich wollte mal fragen ob ich die garantie verliere wenn ich meinen arbeitspeicher erweiteren will. also das ganze sieht so aus: ich hab nen amilo m3438 mit 2x512mbspeicher und würde evtl gerne auf 2gb aufrüsten, nur würde ich das eben nur machen wenn der austausch keinen garantieverlust bedeutet.
so jetz hoffe ich mal das einer von euch infos oder evtl eigene erfahrungsberichte hat.
thx schonmal
so ich wollte mal fragen ob ich die garantie verliere wenn ich meinen arbeitspeicher erweiteren will. also das ganze sieht so aus: ich hab nen amilo m3438 mit 2x512mbspeicher und würde evtl gerne auf 2gb aufrüsten, nur würde ich das eben nur machen wenn der austausch keinen garantieverlust bedeutet.
so jetz hoffe ich mal das einer von euch infos oder evtl eigene erfahrungsberichte hat.
thx schonmal

. aber ich habe halt von der möglichkeit gehört das man 100mhz fsb dothans per pinmod auf 133mhz takten kann. und sowas würd ich halt gerne machen und dazu noch 2gb ddr2 533 und gut is
. als prozzi würd ich nen 1,8er nehmen der wär mit 133mhz fsb auf 2,4ghz was mit standard vcore kein problem sein sollte.
Garantie verliert man auf keinen Fall! Generell gilt, wo ne Klappe ist, kann man das Notebook aufmachen. Also RAM und HDD, ggf. auch ein WLAN-Modul.
. jemand ne idee?
Hält mich stark davon ab 