GamingPC aufrüsten. Neue Grafikkarte kompatibel?

nomog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2016
Beiträge
2
Hallo liebe Community!,

Ich würde gerne meinen vier Jahre alten Gaming-PC aufrüsten, da ich schon langsam merke, dass er bei neueren Titeln bei höheren Einstellungen ins Stocken gerät. Insbesondere fällt mir aber die zu schwache Leistung bei stark gemodeten Speieln wie Skyrim auf -Ich schätze mal derartige Spielereien sind sehr resourcenintensiv, aber dafür ist der Gaming-PC schließlich da ;)

Ich denke, dass ich vorallem meine Grafikkarte aufrüsten muss und dachte hierbei an Nvidias Geforce GTX 960 (gutes Preis/Leistungsverhältnis. Sicher für die nächsten paar Jahre?).
Nun würde ich euch, liebe Community, darum bitten einen Blick auf meine Specs zu werfen um mir Rat zu geben, ob mein PC eh kompatibel für diese Grafikkarte ist und ob ich sonst noch was ändern sollte.

GeForce GTX 660Ti
Netzteil be quiet! Pure Power 530 Watt
Intel Core i5-3570K
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
8GB RAM
Monitor mit 1920x1080 Auflösung. Denke an einen G-Sync Monitor in Zukunft, aber die Größe ist vollkommen ausreichend.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Umstieg würde sich mal überhaupt gar nicht lohnen:
Nvidia GeForce GTX 960 im Test - ASUS vs Gainward vs MSI Benchmarks in Crysis 2 (DX11/Hi-Tex) mit 3840x2160 - Standard
Das ist eine Leistungszuwachs von 10%. Die Aufrüstung könnte man wohl eher als Stagnation bezeichnen.
Wenn dann sollte es mindestens eine GTX 970 oder R9 390 sein. Das sind dann schon 50% Mehrleistung. Aber eine GTX 960 macht überhaupt gar keinen Sinn.
Das Netzteil ist zwar nicht ideal, aber von der Leistung ausreichend. Prozessor und rest ist ja noch sehr aktuell. Vielleicht noch den Ram auf 16Gb ausweiten.
 
eine 960 für die nächsten jahre? was wird denn gezockt? du kannst heute schon eine TI auf FULL HD zum kotzen bringen.

ssd vorhanden?
 
Und ein skyrim mit den falschen (Bekannten Ressourcenkillern) Mods bekommt auch einen 6kern i7 und eine titan z an die Diashow -Grenze.

Downsampling und 4k ist dann noch mal eine andere Geschichte und hier deplatziert.
 
Danke für die Antworten!
Wenn ich das also richtig verstanden habe, dann sollte ich gleich in eine teurere Grafikkarte investieren wenn ich vorhabe aufzurüsten. Was wäre wenn ich zuerst in einen G-Sync Monitor investiere, würde das einen merklichen Unterschied machen?
Eine SSD benutze ich bereits, aber danke für den Tipp!
 
G Sync beschränkt deine Auswahl auf Geforce Karten. Das solltest du wissen. Gibts viele Testberichte. Einfach mal googln
"Für terere" GPU würde ich mir erstmal ein dementsprechendes Netzteil kaufen. Dann musst du wissen wie viel du investieren möchtest.
Weiterhin kannst du dir einen CP Kühler kaufen und deinen i5 k übertakten
 
dem pure power trau ich eine "lumpige" 660 zu...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh