Gaming/Streaming-Rechner mit AMD Ryzen

H

HW-Mann

Guest
Guten Morgen! :)

Da mein eigentliches System für meine Zwecke nicht reicht und ich keinen 2. PC oder Streaming PC anschaffen will, steht ein neuer PC an.

Was soll der PC können:
- den nötigen Alltagskram ala Office, Filme etc.
- Gaming in 1080p und höher (DSR)
- Streaming und Recording (Twitch/OBS)
- Rendering (Blender) und Bildbearbeitung (vornehmlich Lightroom)

Folgende Zustammenstellung ist bisher angedacht (vorhandene Teile als solche klar markiert).

CPU: AMD 1700X oder 1800X (noch unklar)
CPU Kühler: Noctua NH-D15SE AM4 oder ?! (noch unklar)
Mainboard: AsRock X370 Taichi (vorhanden)
Speicher: G.Skill Trident Z SW 16 GB DDR4-3600 CL16 (Samsung B-Die, vorhanden)
Grafikkarte: Zotac GTX 1070 Mini (vorhanden)
Datenträger: Samsung 850 Evo 250 GB OS/Daten + Samsung Evo 850 500GB Games/Musik/Aufnahmen (vorhanden)
Netzteil: be Quiet! E10 500CM (vorhanden)
Gehäuse: Ich würde dieses mal gern auf ein weisses Case setzen. Sollte gut belüftet sein und gescheites Kabelmanagement ermöglichen. Fractal R5 white oder NZXT S340 / Elite ?! (unklar)

So gesehen ist alles da - auf eine M.2 SSD verzichte ich vorerst, kann später nachgekauft werden und meine Evos sind erst neu gekauft worden.

Case ist schwierig - zuviel Auswahl, weiss wollste es werde, da es mit Noctua Fans gut harmoniert.

Die CPU ist auch son Ding - wird wohl ne Bauchentscheidung. Muss mich noch ins Ryzen Binning einlesen.

CPU Kühler ist ebenso ne Sache. Ich wöllte ungern eine AiO nehmen. Das Pumpengeräusch ist für ich nerviger als leise Noctuas.



Wenn da wer Ideen / Vorschläge / Input für mich hat - immer her damit. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Designrelevanten Themen enthalte ich mich mal, da bin ich nicht ganz der richtige ;)

Zum Thema 1700x oder 1800x, da würd eich zum 1700(x) greifen und selbst Takten, die 100MHz die am Ende vielelicht als Differenz raus kommen sind doch eh nicht bemerkbar ;) Ob man dazu überhaupt so nen riesen Kühler braucht weiß ich nicht. AFAIK ist bei Ryzen das Thema Takt eher ein Problem der Taktfreudigkeit der aktuellen CPUs in sich, nicht ein Thema der Temperatur oder so.
 
Mir ist leise, seeeehr leise, sehr wichtig. ;) Daher die Größe. Aber ein 12er würde reichen, ja.

Auch bei Design-Fragen darf jeder seinen Senf dazugeben. Immer raus damit. :) Vielleicht gefällts mir besser als meine Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P400S sieht nett aus. :)

Bei den Lux und Pro geht der vordere Innenraum garnicht mit dem zugebauten Zeugs. o_O
 
Wären auch nicht meine Favoriten, das P400 ohen S hab ich letzten Winter wem verbaut, sehr nice. Ist auch ziehmlich kompakt. Was ich jetzt nicht geschaut hatte, war die Kompatibilität mit dem NH-D15, das könnte Eng werden.
 
Da ist sicher etwas Luft drin, aber es wird definitiv, wenn es geht, ne sehr enge Kiste, ob man des Riskiert muss man selbst wissen.
Aber vielelicht wäre der NH-D14 da ne Lösung?
Noctua NH-D14 Preisvergleich geizhals.eu EU
Da müsste man das Mounting-Kit halt noch extra besorgen.
 
Passt. Der Kühler ist 160mm hoch. Die Lüfter kann man tiefer setzen als angedacht. Dann ist der nicht 165mm hoch.

- - - Updated - - -

https://linustechtips.com/main/uploads/monthly_2016_08/20160819_180927.jpg.98d8d360e4dee6579bca5a3f3e39b260.jpg
 
Der Link geht, man muss nur die Leerzeichen selbst rausmachen. Beim editieren sind die net drin.
 
dim9r, das NZXT ist nett, das Corsair find ich eher so naja ;)

Das Sharkoon ist dann doch nicht ganz die Klasse von P400s und co.
Hab das S25 hier, da sist ok fürs geld, aber wozu ein Case mit Soundkarte?
 
Kp. Um die Soundkarte ging es mir gar nicht. Wenn es das Gehäuse ohne geben würde würde ich es auch nehmen. Ist eine Soundkarte schlecht? Bzw die muss man ja nicht mit benutzen oder ? Habe nur auf die Optik Länge und bereite geachtet. Da passt ein CPU kühler bis zu 167 mm eine 400mm graka und Kabelmanagment ist auch gut mit dem.Gehäuse (habe ihn nicht. YouTube Videos geguckt) für 52 € ein günstiges und rein optisch schönes Gehäuse. Ist noch recht dezent aber durch das Sicht Fenster sieht man ein Monster. Naja sofern man auf sowas steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M25 ist doch quasi nur ein S25 mit Sound?
Da halte ich die Qualität dnan eben für deutlich unter dem P400. Ich hab das s25 hier, das P400 habe ich wem verbaut, da liegen doch schon einige ecken Unterschied zwischen. Ich weiß halt nicht, ob man die Front-3,5er ohen die Soundkarte nutzen kann. Müsste man bei Sharkoon noch mal genauer lesen ;) Ich finde aber auch die beiden schwarzen Bereiche vorn nicht so schön ;)
Es ist nicht schlecht für das Geld, keien Frage, die anderen cases liegen bei dem Doppelten und mehr ;)

Edit:
Produktvergleich Sharkoon M25-W wei Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
W2k shadow hast recht es gibt nur kleinere Unterschiede.der größte ist wirklich nur die Farbe. Oder gibt es den s25 auch in weiß? Das p400 gefällt mir auch sehr gut. Am ende entscheidet nur ob man 16 mehr ausgeben will oder nicht. Also sharcoon m und s 25 sind beide nice das p400 ohne Frage auch, PHANTEKS Eclipse P400 Midi-Tower - schwarz Window
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber wo harmoniert rot/braun mit weiss gut? Vor Allem wenn das Case sowieso kein Fenster hat? :fresse:

Von KEIN Windows war nie die Rede. Alles ist möglich.

Und Noctua hat Creme/Braun als Farbe. Das zusammen mit weiss sollte schon ok aussehen. Wie ein Kaffee mit Sahne.

Also müsste ich nach einem Case mit 165-180mm CPU Kühlerhöhe schauen.

Da lande ich irgendwie immer beim weissen Fractal Design R5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von KEIN Windows war nie die Rede. Alles ist möglich.
Normalerweise erwähnt man Fenster explizit, deswegen dachte ich, dass es nicht in Frage kommt.

Und Noctua hat Creme/Braun als Farbe. Das zusammen mit weiss sollte schon ok aussehen. Wie ein Kaffee mit Sahne.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Hauptsache es gefällt dir ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh