casus92ger
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.12.2009
- Beiträge
- 8
Hey Leute,
ich plane schon seit längerem mir einen neuen Gaming-PC zusammen zu schrauben.
Man sollte damit schon die meisten Spiele mit voller Auflösung und in guter Grafik spielen können, zumindest für 2-3 Jahre.
Hab ja schließlich keine Lust mir alle paar Jahre einen neuen PC zu kaufen (mein alter hat auch 6 Jahre gehalten^^).
Hab mir schon mal ein wenig die momentan aktuelle Hardware angeschaut und hab mir das hier als Setup aufgebaut:
Gehäuse: AeroCool Syclone schwarz
Es sieht einfach schick aus und ich denke ist auch gut gekühlt und von dem Platz für mich völlig ausreichend.
Netzteil: OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2
Denke die 600W sollten locker reichen. Was die Firma betrifft habe ich leider bisher keine Erfahrung mit gesammelt.
Mainboard: ASUS M4A78T-E, 790GX
Ich habe dieses Mainboard gewählt weil ich von Asus bisher einen guten Eindruck hatte und da es eins der AM3 Reihe ist, die die CPU wohl benötigt.
Außerdem denke ich, dass es aufgrund des doch hohen Preises nicht zu den qualitativ schlechten gehört.
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.2GHz AM3 Boxed
Der ist momentan von dem Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht zu schlagen.
Arbeitsspeicher: G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL
Davon habe ich keine Ahnung aber ich hoffe der reicht aus.
Grafikkarte: XFX 4890 1024MB 870M GDDR5 PCIe
Ich hatte die Wahl zwischen HD5770 und HD4980 hab mich aber für das ältere top Modell entschieden,
da es in sämtlichen Tests immer eine bessere Leistung erbracht hat als die neue 5770. Auf DX11 kann ich auch gut verzichten.
Hab außerdem keine Lust 200€ oder mehr für eine Grafikkarte auzugeben.
Festplatten + Laufwerk behalte ich aus meinem alten PC.
Sind bei beidem SATA Anschlüsse dran und auf der HDD ist auch noch Windows.
Als CPU-Lüfter denke ich, dass der Boxed-Kühler ausreicht (werde die CPU nicht übertakten).
Insgesamt komme ich bei Home Of Hardware auf einen Preis von 588,99€.
Der PC sollte die Schmerzgrenze von 600€ auch nicht weit überschreiten (20-40€ sind noch akzeptabel)
Meine Frage an euch: Ist das System, wie ich es zusammengestellt habe lauffähig und auch leistungsfördernd, habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Empfehlungen?
Lasse mich gerne eines besseren/billigeren belehren
mfG CaSuS
ich plane schon seit längerem mir einen neuen Gaming-PC zusammen zu schrauben.
Man sollte damit schon die meisten Spiele mit voller Auflösung und in guter Grafik spielen können, zumindest für 2-3 Jahre.
Hab ja schließlich keine Lust mir alle paar Jahre einen neuen PC zu kaufen (mein alter hat auch 6 Jahre gehalten^^).
Hab mir schon mal ein wenig die momentan aktuelle Hardware angeschaut und hab mir das hier als Setup aufgebaut:
Gehäuse: AeroCool Syclone schwarz
Es sieht einfach schick aus und ich denke ist auch gut gekühlt und von dem Platz für mich völlig ausreichend.
Netzteil: OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2
Denke die 600W sollten locker reichen. Was die Firma betrifft habe ich leider bisher keine Erfahrung mit gesammelt.
Mainboard: ASUS M4A78T-E, 790GX
Ich habe dieses Mainboard gewählt weil ich von Asus bisher einen guten Eindruck hatte und da es eins der AM3 Reihe ist, die die CPU wohl benötigt.
Außerdem denke ich, dass es aufgrund des doch hohen Preises nicht zu den qualitativ schlechten gehört.
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition 4x 3.2GHz AM3 Boxed
Der ist momentan von dem Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht zu schlagen.
Arbeitsspeicher: G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL
Davon habe ich keine Ahnung aber ich hoffe der reicht aus.
Grafikkarte: XFX 4890 1024MB 870M GDDR5 PCIe
Ich hatte die Wahl zwischen HD5770 und HD4980 hab mich aber für das ältere top Modell entschieden,
da es in sämtlichen Tests immer eine bessere Leistung erbracht hat als die neue 5770. Auf DX11 kann ich auch gut verzichten.
Hab außerdem keine Lust 200€ oder mehr für eine Grafikkarte auzugeben.
Festplatten + Laufwerk behalte ich aus meinem alten PC.
Sind bei beidem SATA Anschlüsse dran und auf der HDD ist auch noch Windows.
Als CPU-Lüfter denke ich, dass der Boxed-Kühler ausreicht (werde die CPU nicht übertakten).
Insgesamt komme ich bei Home Of Hardware auf einen Preis von 588,99€.
Der PC sollte die Schmerzgrenze von 600€ auch nicht weit überschreiten (20-40€ sind noch akzeptabel)
Meine Frage an euch: Ist das System, wie ich es zusammengestellt habe lauffähig und auch leistungsfördernd, habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Empfehlungen?
Lasse mich gerne eines besseren/billigeren belehren
mfG CaSuS
