Gaming PC

Philipp2015

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2015
Beiträge
76
Hallo liebe Community,

es ist nach einigen Jahren mal wieder an der Zeit einen neuen PC für Zuhause (30% Office, 20% Video & Photobearbeitung, 50% Gaming) anzuschaffen. Dafür hätte ich gerne Unterstützung, denn die Zeiten in denen ich aktiv den PC Markt verfolgte sind weit zurück.

Ich würde gerne aktuelle Spiele ohne Probleme auf hohen Anforderungen spielen können und in den nächsten zwei Jahren zumindest keine weiteren Probleme haben wollen. Finanziell wären irgendwo um die 1.500 Euro verfügbar.

Hier mal ein Anfang aus meinem Kopf (Alternate.de)...

Prozessor:
Intel Core i7 6700K 389 Euro

Prozessorkühlung:
Noctua NHU-14S 70 Euro

Mainboard:
Asus ROG Maximus VIII 219 Euro

Arbeitsspeicher:
16GB G.Skill DIMM DDR-4 3200Mhz 133 Euro

Grafikkarte:
EVGA GeForc GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0 719 Euro

Festplatte:
1 TB Seagate Barracuda 14 7200U/min 45 Euro

SSD-Festplatte:
250 GB Crucial MX200 95 Euro

Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro P11 550W 135 Euro

Optisches Laufwerk:
Bluray-Brenner LG BH16NS40 70 Euro

Gehäuse:
to be decided

Gesamtpreis: 1875 Euro


Offene Fragen:
- Irgendwelche absehbaren Hardware Konflikte?
- Reichen 550W aus?
- Wenn ich 200-300 Euro sparen wollen würde, wäre vermutlich die beste Idee die Grafikkarte durch eine GTX970 zu ersetzen?
- Derzeit plane ich nicht zu übertakten, will aber gerüstet sein wenn in 1-2 Jahren die Hardware nicht mehr die Neuste ist - dazu sollten dann doch Mainboard, Prozessor, Grafikkarte und RAM ganz gut geeignet sein oder?


Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst ganz easy einsparen indem du:

- nt auf ein straight power gehst oder ein seasonic 550w oder enermax platimax/revo

- den bluray brenner auswirst außer du brauchst den

- als cpu/mb/ram einfahc haswell nimmst. die unterschiede sind gering. einfach xeon + b85/h97 + 16gb ddr3

- als kühler einen macho oder ben nevis. völlig ausreichend
 
willkommen im luxx :wink:

eine sehr nette zusammenstellung!
kann man auf jeden fall so kaufen.

sparen lässt sich da auch einiges ohne auf leistung verzichten zu müssen:

Prozessorkühlung:
Noctua NHU-14S 70 Euro

Noctua NH-U12S
sollte auch problemlos ausreichen... -10€

Mainboard:
Asus ROG Maximus VIII 219 Euro

meiner meinung nach braucht es so ein board nicht, schon gar nicht wenn oc eher nebensächlich ist.
ASRock Z170 Extreme4
in summe ein sehr ordentliches board, oc natürlich ebenso möglich... -75€

Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro P11 550W 135 Euro

sehr edles netzteil, aber es geht auch hier noch günstiger: Seasonic G-550 PCGH-Edition oder be quiet! Straight Power 10-CM 600W
beide technisch ebenfalls sehr gut und leise... -25€ bzw -20€

macht schonmal ca. 100-110€ weniger.

wenn du dann noch einen günstigeren händler nimmst, ist noch mehr drin.
 
An sich ist die Konfiguration mit der Optimierung von thom_cat sehr nice.
Da du allerdings auch mit den Einsparungen und Händlerwechsel 200-250€ über deinem Budget bist, würde ich entweder auf Haswell wechseln oder die Grafikkarte gegen eine r9 390 nitro tauschen.
Solltest du FHD spielen, ist die 980ti ziemlich überkill.
Kurz und langfristig ist es günstiger oberer Mittelklasse zu kaufen und in 1-2 Jahren die Graka wechseln. Der Unterbau dürfte auch locker 4 Jahre halten.
 
habe erstmal nur einsparungen aufgezeigt, die keine leistung kosten.
wenn das budget aber begrenzt ist, müsste man letztlich auf etwas leistung verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh