Philipp2015
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2015
- Beiträge
- 76
Hallo liebe Community,
es ist nach einigen Jahren mal wieder an der Zeit einen neuen PC für Zuhause (30% Office, 20% Video & Photobearbeitung, 50% Gaming) anzuschaffen. Dafür hätte ich gerne Unterstützung, denn die Zeiten in denen ich aktiv den PC Markt verfolgte sind weit zurück.
Ich würde gerne aktuelle Spiele ohne Probleme auf hohen Anforderungen spielen können und in den nächsten zwei Jahren zumindest keine weiteren Probleme haben wollen. Finanziell wären irgendwo um die 1.500 Euro verfügbar.
Hier mal ein Anfang aus meinem Kopf (Alternate.de)...
Prozessor:
Intel Core i7 6700K 389 Euro
Prozessorkühlung:
Noctua NHU-14S 70 Euro
Mainboard:
Asus ROG Maximus VIII 219 Euro
Arbeitsspeicher:
16GB G.Skill DIMM DDR-4 3200Mhz 133 Euro
Grafikkarte:
EVGA GeForc GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0 719 Euro
Festplatte:
1 TB Seagate Barracuda 14 7200U/min 45 Euro
SSD-Festplatte:
250 GB Crucial MX200 95 Euro
Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro P11 550W 135 Euro
Optisches Laufwerk:
Bluray-Brenner LG BH16NS40 70 Euro
Gehäuse:
to be decided
Gesamtpreis: 1875 Euro
Offene Fragen:
- Irgendwelche absehbaren Hardware Konflikte?
- Reichen 550W aus?
- Wenn ich 200-300 Euro sparen wollen würde, wäre vermutlich die beste Idee die Grafikkarte durch eine GTX970 zu ersetzen?
- Derzeit plane ich nicht zu übertakten, will aber gerüstet sein wenn in 1-2 Jahren die Hardware nicht mehr die Neuste ist - dazu sollten dann doch Mainboard, Prozessor, Grafikkarte und RAM ganz gut geeignet sein oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
es ist nach einigen Jahren mal wieder an der Zeit einen neuen PC für Zuhause (30% Office, 20% Video & Photobearbeitung, 50% Gaming) anzuschaffen. Dafür hätte ich gerne Unterstützung, denn die Zeiten in denen ich aktiv den PC Markt verfolgte sind weit zurück.
Ich würde gerne aktuelle Spiele ohne Probleme auf hohen Anforderungen spielen können und in den nächsten zwei Jahren zumindest keine weiteren Probleme haben wollen. Finanziell wären irgendwo um die 1.500 Euro verfügbar.
Hier mal ein Anfang aus meinem Kopf (Alternate.de)...
Prozessor:
Intel Core i7 6700K 389 Euro
Prozessorkühlung:
Noctua NHU-14S 70 Euro
Mainboard:
Asus ROG Maximus VIII 219 Euro
Arbeitsspeicher:
16GB G.Skill DIMM DDR-4 3200Mhz 133 Euro
Grafikkarte:
EVGA GeForc GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0 719 Euro
Festplatte:
1 TB Seagate Barracuda 14 7200U/min 45 Euro
SSD-Festplatte:
250 GB Crucial MX200 95 Euro
Netzteil:
be quiet! Dark Power Pro P11 550W 135 Euro
Optisches Laufwerk:
Bluray-Brenner LG BH16NS40 70 Euro
Gehäuse:
to be decided
Gesamtpreis: 1875 Euro
Offene Fragen:
- Irgendwelche absehbaren Hardware Konflikte?
- Reichen 550W aus?
- Wenn ich 200-300 Euro sparen wollen würde, wäre vermutlich die beste Idee die Grafikkarte durch eine GTX970 zu ersetzen?
- Derzeit plane ich nicht zu übertakten, will aber gerüstet sein wenn in 1-2 Jahren die Hardware nicht mehr die Neuste ist - dazu sollten dann doch Mainboard, Prozessor, Grafikkarte und RAM ganz gut geeignet sein oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.