Gaming PC Tochter bis 1250€

Für einen gaming PC lohnt sich x3d schon noch, würde ich noch tauschen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gemacht ! DANKE !

Jetzt schau ich noch nach ner weißen AIO, dann hat sie Ihren Traum Build. ;-)

Habt Ihr da nen Tipp?
 
Jo, is preiswert und kann man machen... die Anforderung "weiße AiO" erfüllt man so zweckmäßig und preiswert.
 
Sie nickt 😂

Jetzt noch Gehäuse final mit Ihr raus suchen. Sie hatte gerade eins gezeigt… micro atx… ich versuche Ihr zu erklären, das ein MIDI Tower besser wäre
 
Sie nickt 😂

Jetzt noch Gehäuse final mit Ihr raus suchen. Sie hatte gerade eins gezeigt… micro atx… ich versuche Ihr zu erklären, das ein MIDI Tower besser wäre
Man kann auch auf ein mATX Board ausweichen. Würde ich das machen? Evtl ja, wenn der Platz knapp ist. Da wohl kaum mehr als 2x M2 SSD benötigt werden, wäre es eine Option. Evtl. muss man beachten, wo der PCI-X16 Slot sitzt. (Wenn man einen Luftkühler verwendet)
(Die AIO würde ich zugunsten eines 1/3 so teuren Kühlers ala Peerless Assassin SE, Arctic Freezer 36 droppen. Schränkt die Gehäusewahl weniger ein, man hat den Faktor Vibration durch AIO Pumpe weg. Hab z.B. den Assassin SE bei 2 Kumples die letzten 2 Jahre verbaut. Sind beide noch immer zufrieden mit der Lautstärke.)
Aber wenn es sein muss...
 
Danke Dir, Sie meint, das Gehäuse wäre dann ja kleiner und schicker auf dem Schreibtisch
 
Zuletzt bearbeitet:
µATX auf B850 kann man schon machen, ist günstiger.
Was für ein Gehäuse ist es denn?

Ziemlich schick und brauchbar:
(Die AIO würde ich zugunsten eines 1/3 so teuren Kühlers ala Peerless Assassin SE, Arctic Freezer 36 droppen. Schränkt die Gehäusewahl weniger ein, man hat den Faktor Vibration durch AIO Pumpe weg. Hab z.B. den Assassin SE bei 2 Kumples die letzten 2 Jahre verbaut. Sind beide noch immer zufrieden mit der Lautstärke.)
AiO kann man auch machen, je nach dem, für die CPU allein sollte imho ne 240er/280er auch reichen, würde die auch in den Intake (Front) stecken und nicht in den Outtake, damit sie nicht die heiße Luft der GPU abbekommt (so hat man das früher gebaut als die CPU noch mehr Wärme als die GPU gemacht hat, ich habs leider auch noch falsch rum, ist scheiße, wenn die CPU von ner 5090 eher gewärmt statt gekühlt wird).
 
Nochmal Danke, die ersten Teile sind schon da.

Hab nur nochmal ne Frage, ob ich nicht doch die 5070ti statt der 9070xt nehmen soll.
 
Da scheiden sich die Geister
Nochmal Danke, die ersten Teile sind schon da.

Hab nur nochmal ne Frage, ob ich nicht doch die 5070ti statt der 9070xt nehmen soll.
Da scheiden sich die Geister, kann man beides kaufen bei knappen Budget wohl eher die 9070xt
 
Nochmal Danke, die ersten Teile sind schon da.

Hab nur nochmal ne Frage, ob ich nicht doch die 5070ti statt der 9070xt nehmen soll.
Meiner Meinung nach (kann man natürlich anders sehen): wenn hünsche Grafik im Fokus steht dann zur 5070TI greifen. Wenn das beste Fps/€-Verhältnis steht dann zur 9070XT greifen. Je nach Anwendung sind die gleich schnell.
 
Wieder Danke.

Bestellt (noch nicht alles da) hatten wir die Config mit 9070XT für 1950€ :


Jetzt kam meine Tochter um die Ecke, ihre Freunde hätten Nvidia und da wäre grafisch mehr möglich, DLSS, besseres Raytrace.

Ich versuche schon dank Eurer Hilfe und Google raus zu lesen, was besser wäre…

Alternative mit 5070TI für 2096€ :


Bin kurz davor zu sagen… Lass die erste Config… optisch schöner… LOL

Aber legt Euch nicht mit Pupertieren an !
 
FSR4 hat in der Bildqualität enorm aufgeholt gegenüber FSR3. Da ist so gut wie kein Unterschied mehr zu DLSS.
 
Danke. Und Thema Raytrace?

Hab grad n YouTube Video reingezogen, angeblich würden diverse Spiele nicht so gerne mit Radeon laufen und abstürzen?
 
Hab grad n YouTube Video reingezogen, angeblich würden diverse Spiele nicht so gerne mit Radeon laufen und abstürzen?
Dann hast du falsch geschaut.
Die 5070 Ti ist logischerweise etwas schneller in RT als die 9070 XT (wäre auch traurig wenn nicht), aber die 9070 XT ist ziemlich nah dran und wird in Zukunft durch bessere Treiber (FineWine!) tendenziell noch zulegen.
Von NVIDIA sollte/kann man das eher nicht erwarten.

 
Ja FSR4 ist nun deutlich besser. Auf DLSS3 Niveau.
DLSS4 ist natürlich der Stand der Dinge nach wie vor. RT ist hat AMD von der Performance aufgeholt, von der Optik wie gesagt hängt es noch zurück.

Frage ist eben aber auch, wie afin man dafür ist. Unser Ältester achtet auch jedes Teil. Unser Jüngster eher so pi mal Daumen.
Ohne direkten Vergleich wird man es dann eh nicht sehen. Also bei einfach bei AMD bleiben. 🤷🏼‍♂️
 
Nvidia ist halt nur interessant, wenn man abseits vom Gaming noch mit verschiedenen Bearbeitungsprogrammen rumhantieren möchte.
Je nach alter und Beruf/Werdegang der Tochter kann man durchaus eine Nvidia Karte mit dem Argument wird für CAD verwendet sogar bei der Steuer absetzen.
Sie ist in einer Mediengruppe und verwendet den Computer für unter anderem Mediengestaltung.
 
Gute Einwände, Danke Euch.

Die 9070xt liegt schon in weiß hier. Ich müsste dann ja auch alles gegen Schwarz tauschen. Sie will ja was fürs Auge 😅

Also Rücksende Orgie und 150€ mehr Ausgaben…

Werden es, denke ich, so lassen und hoffen, das es stabil läuft.

Ich werde berichten 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_0222.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 66
Wenn
Gute Einwände, Danke Euch.

Die 9070xt liegt schon in weiß hier. Ich müsste dann ja auch alles gegen Schwarz tauschen. Sie will ja was fürs Auge 😅

Also Rücksende Orgie und 150€ mehr Ausgaben…

Werden es, denke ich, so lassen und hoffen, das es stabil läuft.

Ich werde berichten 👍🏻

Ich würde 9800X3D + 9070 XT nehmen statt 7800X3D + 5070 Ti.
Hast du leistungsmäßig mehr von, bei selbem Preis.
 
Es wurde weiß, und läuft auch schon. Lädt gerade paar Games runter.

Ist der 7800x3d generell was wärmer?

Anbei ein Bild… rgb noch nicht final eingestellt
 

Anhänge

  • IMG_0266.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 39
Gaming PC Tochter bis 1250€.
Und nun doch 2000€?
 
Ich kann nur vor Fortnite und Co warnen. Da.geht es richtig zur Sache. 🤣🤣 Bin froh dass unsere das nicht mehr zocken.

Da hat sie aber einen wirklichen tollen PC bekommen. 👍🏼👍🏼😎

Der Ryzen taktet doch immer bis 95C° Zieltemperatur hoch, oder wie war das..evtl können die Ryzen-Besitzer hier was zu sagen? Evtl kannst Du die Einstellungen über die BIOS Steuerung noch etwas optimieren.
 
Danke :-)

Ich kann ihn ja auch mal nutzen. ;-)

Leider ist die CPU Temp bei 56 Grad wenn man so Windows benutzt, während ein Spiel runter lädt.
Das muss ich noch checken, oder als gegeben hin nehmen.
 
Mein Intel hat 30°C in Leerlauf. AMD hat ein anderes Konzept, aber 56°C klingt recht hoch.
 
Leider ist die CPU Temp bei 56 Grad wenn man so Windows benutzt, während ein Spiel runter lädt.
Das muss ich noch checken, oder als gegeben hin nehmen.

Die 56 Grad sind generell unproblematisch, ausschlaggebend ist, wie der sich unter Last verhält.

Der Ryzen taktet doch immer bis 95C° Zieltemperatur hoch, oder wie war das..evtl können die Ryzen-Besitzer hier was zu sagen?

Die X3D sind doch durch den aufgestapelten Cache generell etwas hitzköpfiger.
 
Danke :-)

Ich kann ihn ja auch mal nutzen. ;-)

Leider ist die CPU Temp bei 56 Grad wenn man so Windows benutzt, während ein Spiel runter lädt.
Das muss ich noch checken, oder als gegeben hin nehmen.
Das ist aber viel. 46 wären ja ok, aber 56 ist krass.

Geht der ins Throteling unter Vollast?

Auf jeden fall mal Curve Optimizer mit negativem offset probieren (-20 oder so). Wenn das nix bringt Wärmeleitpaste neu drauf in dünner

Was für eine WLP hast du denn drauf? Hatte das selbe Spiel mit Arctic MX-6 bei dem 7600 X3D. Mit Kryonaut waren es 5 Grad weniger (bestimmt ne alte Taube erwischt oder so)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die 56 Grad sind generell unproblematisch, ausschlaggebend ist, wie der sich unter Last verhält.



Die X3D sind doch durch den aufgestapelten Cache generell etwas hitzköpfiger.
Bei Last ja, aber in fast idle ist das mMn zu viel.
 
Also wenn ein Aquarium verwendet wird, sollte man/n sich nicht in Verwunderung üben, wenn die Temperatur ansteigt. In einem vernünftigen Gehäuse mit ordentlich Durchzug gib's mit Sicherheit keine Probleme. Ich habe hier ein 12-Kerner am Start (5900x), der selbst unter Last (Gaming) bei um die 65 Grad vor sich hindümpelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh