sclow
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2006
- Beiträge
- 611
Hallo Community,
da mein alter PC nun endgültig das Zeitliche gesegnet hat, ist es nun so weit - ein neuer PC muss her. Verwendet wird der Computer zum Spielen und zum Programmieren (Eclipse, SQL Developer)
standardmäßig gespielt werden Spiele wie:
Ich besitze einen Samsung SyncMaster SA350 mit 27" mit einer Full HD Auflösung. Ein zweiter Monitor ist nicht vorhanden. Jegliche Peripherie ist vorhanden (Maus, Tastatur, Boxen, Headset).
Das heißt das Budget kann voll für den Aufbau des Computers verwendet werden. Mir ist durchaus bewusst das ich mit Skylake zurzeit P/L-technisch auf jedenfall etwas schlechter fahre als mit der beliebten Konfig mit dem Xeon-1231 v3 - allerdings habe ich mich dafür entschieden in die neue Plattform zu investieren, da ich gerne auf dem neuesten Stand bin wenn ich so viel Geld ausgebe (und wer weiß welche Vorteile zukünftig noch daraus resultieren).
Das ganze soll bevorzugt bei Mindfactory bestellt werden, da ich mit diesem Shop bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Den PC baue ich selbst zusammen, das heißt Einzelteile ordern ist vollkommen okay.
Prinzipiell tendiere ich was die Grafikkarte angeht eher zu NVidia, ich habe das Gefühl das der Treibersupport besser ist, bzw. "investieren" sie mehr in Spieleschmieden, die die Spiele dann bevorzugt für Nvidia optimieren (ich lasse mich gerne berichtigen wenn dem nicht so ist). Allerdings habe ich auch kein gutes Gefühl dabei noch ca. 300€ für eine doch schon etwas "ältere" GTX 970 zu investieren. Deshalb habe ich in meiner Beispielconfig eine ATI Grafikkarte verbaut - wie gesagt, ich bin für jegliche Meinungen offen und lasse mich gerne zur vernünftigeren Wahl überreden (in Bezug auf die Grafikkarte).
Eine 512 GB SSD hätte ich gerne gehabt, allerdings erscheint es mir etwas schwierig bei dem Budget und der Anforderung Skylake.
Hier die Beispielconfig:
https://www.mindfactory.de/shopping...22129e5aeb90567e8a654396b355b6d79866b2fcd6c47
Ich bin für jegliche Tipps offen,
vielen Dank für kommende Verbesserungsvorschläge,
Edit:
Falls es wirklich nicht notwendig ist Skylake zu kaufen, und ihr mir plausibel erklärt warum es nicht sinnvoll ist, sondern es besser ist auf die "ältere" Plattform (abgesehen natürlich P/L-mäßig) zu setzen, dann bin ich auch dafür offen - soll nicht so rüberkommen das ich mit dem Kopf gegen die Wand renne nur um Skylake zu haben.
Lg
Sclow
da mein alter PC nun endgültig das Zeitliche gesegnet hat, ist es nun so weit - ein neuer PC muss her. Verwendet wird der Computer zum Spielen und zum Programmieren (Eclipse, SQL Developer)
standardmäßig gespielt werden Spiele wie:
- Diablo 3
- CS:GO
- Dota 2
- Zukünftig Witcher 3 (soll mit hohen Grafikeinstellungen laufen)
- Eventuelle Neuerscheinungen, z. B. das neue Fallout
Ich besitze einen Samsung SyncMaster SA350 mit 27" mit einer Full HD Auflösung. Ein zweiter Monitor ist nicht vorhanden. Jegliche Peripherie ist vorhanden (Maus, Tastatur, Boxen, Headset).
Das heißt das Budget kann voll für den Aufbau des Computers verwendet werden. Mir ist durchaus bewusst das ich mit Skylake zurzeit P/L-technisch auf jedenfall etwas schlechter fahre als mit der beliebten Konfig mit dem Xeon-1231 v3 - allerdings habe ich mich dafür entschieden in die neue Plattform zu investieren, da ich gerne auf dem neuesten Stand bin wenn ich so viel Geld ausgebe (und wer weiß welche Vorteile zukünftig noch daraus resultieren).
Das ganze soll bevorzugt bei Mindfactory bestellt werden, da ich mit diesem Shop bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Den PC baue ich selbst zusammen, das heißt Einzelteile ordern ist vollkommen okay.
Prinzipiell tendiere ich was die Grafikkarte angeht eher zu NVidia, ich habe das Gefühl das der Treibersupport besser ist, bzw. "investieren" sie mehr in Spieleschmieden, die die Spiele dann bevorzugt für Nvidia optimieren (ich lasse mich gerne berichtigen wenn dem nicht so ist). Allerdings habe ich auch kein gutes Gefühl dabei noch ca. 300€ für eine doch schon etwas "ältere" GTX 970 zu investieren. Deshalb habe ich in meiner Beispielconfig eine ATI Grafikkarte verbaut - wie gesagt, ich bin für jegliche Meinungen offen und lasse mich gerne zur vernünftigeren Wahl überreden (in Bezug auf die Grafikkarte).
Eine 512 GB SSD hätte ich gerne gehabt, allerdings erscheint es mir etwas schwierig bei dem Budget und der Anforderung Skylake.
Hier die Beispielconfig:
https://www.mindfactory.de/shopping...22129e5aeb90567e8a654396b355b6d79866b2fcd6c47
Ich bin für jegliche Tipps offen,
vielen Dank für kommende Verbesserungsvorschläge,
Edit:
Falls es wirklich nicht notwendig ist Skylake zu kaufen, und ihr mir plausibel erklärt warum es nicht sinnvoll ist, sondern es besser ist auf die "ältere" Plattform (abgesehen natürlich P/L-mäßig) zu setzen, dann bin ich auch dafür offen - soll nicht so rüberkommen das ich mit dem Kopf gegen die Wand renne nur um Skylake zu haben.
Lg
Sclow
Zuletzt bearbeitet: