[Kaufberatung] Gaming PC neu für unter 500€ möglich oder Upgrade?

Tobey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2012
Beiträge
19
Guten Abend,

Ich habe vor geraumer Zeit den folgenden PC gekauft, der aktuell von meinem Sohn zum Roblox, Geometry-Dash, Fortnite und seltener Valheim gespielt wird. Da er den Wunsch auf bessere Performance geäußert hat, stellt sich mir die Frage, ob da Upgrade technisch noch was geht.

Den habe ich nach folgendem Vorschlag aufgerüstet.
mein vorschlag:
Anhang anzeigen 452540

preislich musst schauen obs mit vsk hinkommt, sonst zur 1070 greifen wenn dein budget in stein gemeißelt ist (für 70€ mehr gibts bei mf ne kfa 2070)...:wink:

edith: ja, 22 zoll 1080p@60 ist heutzutage echt nicht sooo prall ;)

Als Monitor dient noch ein Dell 22 Zoll Full HD Monitor. Angesichts des Budgets denke ich, dass RGB Beleuchtung und besonders leise zu sein eine untergeordnete Rolle spielen sollten. 😅

Lieben Dank
Tobi

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Roblox, Fortnite, Valheim, Geometry Dash

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Full HD Monitor

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB und leiser Betrieb sind gewünscht, spielen meiner Meinung nach aber eine untergeordnete Rolle

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Siehe Zitate

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Vor Weihnachten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Hallo,
damit wir dir gezielt weiterhelfen können, wäre es super, wenn du deine aktuelle Hardware einmal auflistest (CPU, GPU, RAM, Netzteil usw.).
Ohne diese Infos ist es schwer einzuschätzen, ob ein Upgrade sinnvoll wäre oder ob ein kompletter Neubau besser passt. Momentan wirkt das Ganze etwas verwirrend.
 
Bitte nicht beleidigt sein aber den Rechner mit i3 dualcore + 7850 1GB kannst du getrost auf Ebay Kleinanzeigen um 30€ verkaufen.
Da kann man nichts sinnvoll upgraden oder wiederverwerten.

Ein Neubau mit 500€ ist ebenfalls keine einfache Angelegenheit, ich würde hier auf ein gebrauchtes AM4 System gehen, je nach Angebot auf Kleinanzeigen.
 
Ein Neubau mit 500€ ist ebenfalls keine einfache Angelegenheit, ich würde hier auf ein gebrauchtes AM4 System gehen, je nach Angebot auf Kleinanzeigen.

Gebraucht wird häufig mehr als neu verlangt. Persönlich würde ich auf der Basis fortfahren, es sei denn dass ein seriöser Kauf aus zweiter Hand wesentlich günstiger realisierbar ist,

AMD Ryzen 5 3600 Wraith Stealth CPU - 6 Kerne - 3.6 GHz - AMD AM4 - AMD Boxed (mit Kühler) 49,89€
Enermax MarbleShell MS31 RGB, Tower-Gehäuse nur in weiß mit 4 PWM-RGB Lüftern(vorinstalliert) ehem. UVP 79,90€ 37,98€ (Versand inbegriffen)
Alternate / Amazon: Sharkoon Rebel P20 850W, PC-Netzteil (schwarz, 1x 12 Pin High Power Anschluss, 4x PCIe, Kabelmanagement, 850 Watt) 69,90€
Intel Arc A750 Limited Edition, 8192 MB GDDR6 159,00 € Alternativ: Intel Arc A750 Limited Edition, 8GB GDDR6 SK: 110€
GIGABYTE Mainboard B550M AORUS ELITE Motherboard Micro-ATX Sockel AM4 Für Ryzen 5000 4000 3000 Serie CPU Dual Channel DDR4 SATA3 M.2 84,99€ (Nüchtern betrachtet noch zu teuer, zumal der Preis gestiegen ist.)

macht ges. 445,- Euro, fehlt noch ein Datenräger sowie RAM. Die 750 Watt Variante des Sharkoon P20 scheint leider vergriffen, schade, war jenes doch nochmal einen 5er günstiger. Wenn das vorhandene Gehäuse weiterverwendet wird und der Intel Arc aus dem Luxx der Vorzug gebeben wird, liegen wir bei 395,- Euro.

Die jeweiligen Angebote sind alle aktuell! Von dem P20 sind aber kaum noch welche verfügbar, 6% um genau zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht beleidigt sein aber den Rechner mit i3 dualcore + 7850 1GB kannst du getrost auf Ebay Kleinanzeigen um 30€ verkaufen.
Da kann man nichts sinnvoll upgraden oder wiederverwerten.

Gebraucht wird häufig mehr als neu verlangt.

Ich verstehe den Threadersteller so das er schon auf einen Ryzen 5 2600X, 16GB DDR4, GTX 1070 Ti und 500W be quiet! Netzteil upgegradet hat, dieses System aber immer noch zu langsam ist, und er jetzt für weitere max. 500€ ein weiteres Upgrade möchte.

Da wäre meine Empfelung für 475€ wäre dann:
Ryzen 7 5700X für ca. 125€: https://www.guenstiger.de/Produkt/AMD/Ryzen_7_5700X_Tray.html
Palit GeForce RTX 5060 Ti Dual für ca. 340€: https://www.guenstiger.de/Produkt/Palit/GeForce_RTX_5060_Ti_Dual_8GB_NE7506T019P1_GB2062D.html

2600X -> 5700X und GTX 1070 Ti -> RTX 5060 Ti sollte schon einiges bringen

Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB für ca. 420€ wäre wegen höhrem Takt und 16GB statt 8GB VRAM auch eine Überlegung wert: https://www.guenstiger.de/Produkt/Gainward/GeForce_RTX_5060_Ti_Ghost_OC_16GB_NE7506TU19T1_GB.html allerdings wären es dann insgesamt ca. 545€
 
Da lässt sich nix machen gpu cpu board und ram muss neu
ganz hart ginge noch die konfig für 500€
am4
r5 5600 100€
b550m ds3h 80€
32gb ddr4 3200 140€ ja ist absichjt 2 mal 16gb einzelnm nicht al.s kit die kits kosten mehr. Zumal jedec norm daher läuft das sicher
rtx3050 6gb 170€ leider die einzige option da amd sämtliche rx6600/rx7600 abverkauft sind und kein Nachfolger gibt.

Der Rest kann bleiben

Das ist gaming auf low 1080p ohne dxr mit massiven Einsatz von dlss up. etwa 30-60fps auf 1080p
Die gpu die erforderlich wäre für ok gaming wäre ne rx9060xt 16gb ab 350€

Und nein ne hd7850 kommt nicht ansatzweise an ne rtx3050 6gb
1,8tf vs 5,0tf
 
Danke für die Klarstellung, hab das auch nicht verstanden.
Ideal ist es wenn man einfach die aktuelle Konfiguration möglichst genau angibt, die Komponenten die schon ersetzt wurden sind ja wohl nicht mehr relevant.

Wenn schon AM4 vorhanden ist als Unterbau kann man auf 5700X tray (125€) und einer 9060XT 16GB zB. Hellhoud (369€) gehen.
Die 16GB RAM würde ich erst mal so lassen.
Der CPU Kühler könnte eine Schwachstelle werden, da gäbs mit dem ID-Cooling Frozn A620 Pro SE um ~20€ einen guten Ersatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh