Gaming PC mit 9600GT für max. 500€

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.802
Ort
Düsseldorf
Ist das möglich? Gekauft werden müssten folgende Komponenten:

Graka: 9600GT
CPU: Core 2 Duo
Speicher: 4GB RAM (2x2GB)
Mobo: P35 Chipsatz
HDD: mind. 200GB
DVD Brenner
Gehäuse
Netzteil

Bekommt man das für 500€ zusammen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung möchtest du spielen, möchtest du übertakten, willst du den PC selber zusammenbauen?
 
- E2180
- MSI Neo2-FIR
- 2x2GB A-Data Vitesta KIT
- 9600GT
- 250GB Samsung SATA II
- Samsung DVD-RW
- Seasonic 430Watt
- evtl Scythe Mugen/Mine

Gehäuse ist immer geschmackssache! :)

Gruß
:wink:
 
E2180 @ default ?

die konfig macht nur sinn wenn man oc'en kann und will.

sonst ist der E2180 etwas zu schwach auf der brust.
 
Übertakten können und wollen hängt davon ab ob es nötig ist. Der PC soll halt zum Spielen sein, wenn es also eine CPU der 21x0 Serie sein soll, dann müsste man die schon auf 2.8GHz bringen. Die Auflösung wird 1280x1024 sein, da ein ganz normaler 19" TFT Bildschirm benutzt werden soll.

Es handelt sich hierbei um einen Computer für einen etwas jüngeren "Gamer", also Spiele wie Crysis werden da sicherlich nicht gespielt. Eher Rennspiele durch die Bank weg, aber Colin McRae DIRT sollte schon bei hohen Details flüssig laufen. Momentan spielt er jedoch wie ein Besessener Need For Speed Underground 2 auf dem PC seines alten Herrn (P4 2.4GHz/6600GT/1GB RAM), aber DIRT packt der natürlich nicht. Und da sich die Familie sowieso einen neuen holen will, aber eben nur ein Budget von 500€ hat, dachte ich ich frag mal hier was machbar ist.

Ich würde das Ding natürlich selbst zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka: 9600GT --> ab 130.- Euro
CPU: Core 2 Duo --> INTEL E4500 ab 92.- Euro
Speicher: 4GB RAM (2x2GB) --> ab 52.- Euro
Mobo: P35 Chipsatz --> ab 63.- Euro
HDD: mind. 200GB --> 250GB ab 38.- Euro
DVD Brenner --> ab 23.- Euro
Gehäuse --> case (geschmack sache) ab 17.- Euro
Netzteil --> Corsair VX 450 ab 51.- Euro

Bekommt man das für 500€ zusammen?

ist also möglich! u zwar für 466.- Euro ... :bigok: ;)
 
2,8GHz brauchst du zum zocken auf jeden Fall, was mit dem e2180 auf jeden Fall möglich sein sollte. Ich würde auch gleich eine t166 500GB Platte nehmen. Ist ein kleiner Aufpreis für doppelte Kapazität, die du später nicht missen möchtest. Bei der 9600GT würde ich nochmal nachgraben ob die im Vergleich zu anderen Karten wirklich ihr Geld wert ist. Dabei sollten ach die verwendeten Treiberversionen mitbeachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei den Alternativen siehts eher traurig aus. Die 512MB 3850 ist definitiv teurer und langsamer, und die 3870 ist zu teuer. Die 8800GT gibts auch nicht unter 160 Tacken, also ich denke für einen "Lower Midrange" Gaming PC ist die 9600GT die beste Wahl.

Bei den Motherboards, welches ist denn das billigste, mit dem man auch gut übertakten kann. Weil so ein ECS würd ich nie wieder kaufen.
 
die 3870 kostet 15€ mehr als die 9600gt..
 
Ohne OC:

Gurkis Beispiel mit einem E8200 ~ 148 €
(kostet nur 10 euro mehr als der E6750)

Beim Gehäuse hast die Lüfter vergessen,die sind bei 17 Euros net dabei :d

Stellt mal einen AMD zam

CPU: 5400+ 2* 2,8 Ghz !! Brisbane 65W !! ~ 89 €
geizhals
mobo: Gigabyte GA-MA770-DS3 ~ 61 euro €

mit gurkis restkomponente komm ich auf 461 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh