Karachow76
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2013
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen Rechner zu kaufen.
Das Budget beträgt max 1100 Euro.
Der Rechner soll zu 50 Prozent zum spielen(hauptsächlich BF4) genutzt werden. Ich rendere des Öfteren mal Videos und nutze ihn ebenso für Office-Anwendungen und zum surfen.
Komponenten:
2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5"
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
Asus Z87I-Pro (C2) Intel Z87 So.1150 Dual
BitFenix Prodigy ITX Tower ohne Netzteil
650 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+
EKL Alpenföhn Himalaya Tower Kühler
Nun habe ich folgende Fragen:
Ich kann mich nicht für einen Prozessor entscheiden.
Zur Auswahl stehen der i54670K und der Xeon E3-1230v3.
Eigentlich bevorzuge ich den Xeon. Jedoch würde ich gerne wissen ob man trotz fehlender Grafikeinheit die Anschlussmöglichkeiten vom Mainboard nutzen kann.
OC ist mir persöhnlich nicht wichtig. Trotzdem habe ich mich für dieses Board mit Z87 Chipsatz entschieden da es viele
Anschlussmöglichkeiten und Features(Mainboards - Z87I-PRO) bietet.
Könnt ihr mir da Infos geben?
Bei der Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht sicher.
Mir ist es eigentlich egal ob Nvidia oder AMD.
Ich spiele mit einer Auflösung von 1920x1080.
In meinem Warenkorb befindet sich zurzeit die 4096MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC, bin mir aber nicht sicher ob sich die 4gb überhaupt lohnen.
Eine 250GB Samsung 840 Evo SSD habe ich bereits in meinem Notebook verbaut und werde ich später für den neuen Rechner nutzen. Daher muss diese nicht im Budget mit eingerechnet werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
ich habe vor mir einen neuen Rechner zu kaufen.
Das Budget beträgt max 1100 Euro.
Der Rechner soll zu 50 Prozent zum spielen(hauptsächlich BF4) genutzt werden. Ich rendere des Öfteren mal Videos und nutze ihn ebenso für Office-Anwendungen und zum surfen.
Komponenten:
2000GB WD Green WD20EZRX 64MB 3.5"
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
Asus Z87I-Pro (C2) Intel Z87 So.1150 Dual
BitFenix Prodigy ITX Tower ohne Netzteil
650 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+
EKL Alpenföhn Himalaya Tower Kühler
Nun habe ich folgende Fragen:
Ich kann mich nicht für einen Prozessor entscheiden.
Zur Auswahl stehen der i54670K und der Xeon E3-1230v3.
Eigentlich bevorzuge ich den Xeon. Jedoch würde ich gerne wissen ob man trotz fehlender Grafikeinheit die Anschlussmöglichkeiten vom Mainboard nutzen kann.
OC ist mir persöhnlich nicht wichtig. Trotzdem habe ich mich für dieses Board mit Z87 Chipsatz entschieden da es viele
Anschlussmöglichkeiten und Features(Mainboards - Z87I-PRO) bietet.
Könnt ihr mir da Infos geben?
Bei der Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht sicher.
Mir ist es eigentlich egal ob Nvidia oder AMD.
Ich spiele mit einer Auflösung von 1920x1080.
In meinem Warenkorb befindet sich zurzeit die 4096MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC, bin mir aber nicht sicher ob sich die 4gb überhaupt lohnen.
Eine 250GB Samsung 840 Evo SSD habe ich bereits in meinem Notebook verbaut und werde ich später für den neuen Rechner nutzen. Daher muss diese nicht im Budget mit eingerechnet werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß