[Kaufberatung] Gaming-PC aufrüsten

PearlHaber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2020
Beiträge
18
Servus zusammen,

dies ist mein erster Post hier, daher hoffe ich, dass ich alle Regeln einhalte.

Ich habe seit ca. 7 Jahren einen 8 Jahren einen Gaming-PC, welcher mir grundsätzlich gute Dienste leistet. Allerdings kann ich mittlerweile die aktuellen Spiele nun nicht mehr nur nicht auf vollen Grafikeinstellungen, sondern auch nicht mehr auf ordentlichen spielen. Daher überlege ich mir doch mein System auszurüsten. Budget dabei ist so 500-600€.

Altes System:

Mainboard: MSI B75MA-E21 mATX
CPU: Intel Core i7-3770 @ 3,40 GHz
Arbeitsspeicher: 16GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GeForce 660

Edit:
Netzteil: 600 Watt Straight Power 10 von BeQuiet! mit 80+ Gold
SSD: Samsung MZ-75E120B/EU 850 EVO 120GB
SSHD: Seagate Desktop SSHD 4TB ST4000DX001




Nun stehe ich vor einigen Entscheidungen, wo ich auf die Hilfe der geballten Intelligenz des Forums hoffe :-D
- Ich kann mir entweder einen neuen Prozessor oder eine neue GPU kaufen, beides ist finanziell nicht drin. Wenn ich mir eine neue CPU kaufe, brauche ich aufgrund des alten Sockels auch ein neues Mainboards, außerdem neue RAM-Riegel, da ich dann auch natürlich auf DDR4 setzen will. Als ist die erste, wichtige Entscheidung: Neue GPU oder neue CPU (+ Mainboard + RAM)? Wahrscheinlich werde ich in einigen Monaten dann mit dem anderen Teil nachziehen, aber womit würdet ihr anfangen?

- Ich tendiere aktuell eher zu einer neuen CPU, lasse mich aber auch gerne überzeugen. Aktuell habe ich mir folgendes rausgesucht:
- CPU: Intel Core i5-9600K @ 3,70 GHz
(https://www.amazon.de/gp/product/B07HHLX1R8/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1E44RGK2ZH7PU&psc=1)
- Mainboard: Asus ROG Strix Z390-F
(https://www.amazon.de/gp/product/B07HS7C8B8/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
- RAM: HyperX HX432X16PB3AK2/16 2x8GB 3200 MHz
(https://www.amazon.de/gp/product/B07GL6CLTT/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)

Was ist eure Meinung hierzu?

- Wenn ihr meint, ich sollte doch erst meine GPU auf den neuesten Stand bringen, muss ich mich noch einlesen. Damit habe ich mich noch nicht so sehr beschäftigt

TL, DR:
Ich will mein System updaten, hab aber (aktuell) nicht genug Geld für CPU UND GPU. Ich muss mich daher entscheiden,
1. was ich zuerst neu machen will
2. was ich mir dann kaufen soll
Ich habe ein paar Komponenten rausgesucht und hätte gerne eure Meinung.

Wenn ihr noch Fragen habt oder mehr Infos braucht, gerne gerne.

Vielen lieben Dank schon mal für alle, die es bis hierhin gelesen haben und erst recht an alle, die mir vielleicht helfen. <3

LG,
PearlHaber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Defenitiv erstmal neue GPU. Der i7 kann mehr handeln als du denkst, die GPU is ja n richtiger Krüppel mittlerweile.
Selbst 150€ GPUs pumpen doppelt so viel FPS raus.

Wenn du den Preis Leistungs König willst: RX 580 8GB
Alternative Nvidia: GTX 1660

Je nachdem was du für die Zukunft planst kannst natürlich auch ne Klasse höher kaufen, allerdings seh ich keinen Sinn in einer GPU über ~230€ für das System.

Ggfl plan lieber das Netzteil noch mit zu ersetzen wenn es so alt ist wie der Rest.
SSD natürlich auch falls ned oder nur klein vorhanden.
 
Hey, danke schon mal für deine schnelle Antwort. Und für diese klare Antwort :-D Dann schaue ich mich jetzt da mal um.

Ist es sinnvoll, sich eine bessere GPU zu holen im Hinblick darauf, dass man dann in ein paar Monaten mit der CPU nachziehen kann? Oder ist das Schwachsinn?

Netzteil ist neuer, hätte ich noch hinschreiben können. Das ist ein 600 Watt Straight Power 10 von BeQuiet! mit 80+ Gold
SSD habe ich eine fürs Betriebssystem. Sollte ich auch eine für die Games kaufen? Habe die aktuell auf einer SSHD von Seagate (https://www.amazon.de/gp/product/B00FQH7MQ2/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1)
 
Wie gesagt das musst du entscheiden wieviel du für eine GPU ausgeben willst.
Wenn du eh nur auf FullHD 60hz spielst und sooo lange mit dieser kleinen Karte ausgekommen bist wirste ja jetzt ned direkt die nächsten Benchmark Rekorde anstreben.

Fall einfach bissl länger ruhe willst, rx5600 XT und 2060super, da haste sicherlich genug Leistung.

Netzteil passt dann natürlich somit.
Ob du Games auf HDD oder SSD willst musste selbst wissen ;)
 
Bis 500€ könnten da schon drin sein.
Da ich einen WQHD Monitor habe wäre was kräftigeres wohl mal ganz nett :-D

Bei den alten Generationen waren die 60er Modelle ja immer recht schwachbrüstig. Hat sich das wohl geändert? Dann schau ich mir die 2060super mal genauer an :-)
 
2060 Super würde ich da nur einbauen, wenn du bald den Rest auch aufrüsten willst.

Sonst höchstens eine 1650 Super oder 1660Ti maximal. (Oder AMD Äquivalent)

Die CPU und Platform ist mittlerweile hoffnungslos veraltet.
 
schau dir lieber mal die 5600xt genauer an ;)

 
Hab immer mit AMD gehadert. Kann die es mit der 2660 Super aufnehmen? :-P
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sagt ihr denn zu der SSD? Sollte ich eine zweite (oder gleich eine größere, wo auch das Betriebssystem dann drauf ist) kaufen für die Spiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf jeden Fall auf SSDs aufrüsten. HDD nur noch für Daten, Filme, Musik...

AMD hat in den letzten Monaten enorme Fortschritte bei den Treibern gemacht.
Nvidia hat aber die Manpower durch überteuerte Preise in der Vergangenheit.

Ich würde mich aber an deiner Stelle eher um den Rest des Systems kümmern.
Jeder billige Sechskerner stellt deine Krücke in den Schatten. Da bringt die beste Graka nichts.
 

Ryzen 3600 boxed
B450 Mobo Gigabyte Aorus Elite
16GB DDR4 3000 CL16 GSkill Aegis

327€

Hast Du noch 270€ für eine GPU und/oder kleine SSD über.
 
Hab immer mit AMD gehadert. Kann die es mit der 2660 Super aufnehmen? :-P
Was sagt ihr denn zu der SSD? Sollte ich eine zweite (oder gleich eine größere, wo auch das Betriebssystem dann drauf ist) kaufen für die Spiele?

Schau dir doch einfach das Video an das ich dir extra dazu gepostet habe und entscheide selbst anhand den Games was für dich interessanter ist?
Das sollte dir doch einen guten Eindruck davon geben was die aktuellen AMD Navi Karten so leisten ;)
Wer immernoch ohne nachdenken Nvidia kauft ist schlichtweg selbst schuld.

Und bitte, lass dich von dem anderen Geschwätz jetzt ned verunsichern... Ob du Games auf ner HDD oder SSD willst ist komplett deine Sache,
kein Game der Welt wird sagen "du bist scheiße ich lad jetzt nicht weil du keine SSD hast" ... das hat echt absolut keine Priorität.
Deine GPU ist Baustelle Nummer 1. Absolut ohne Frage, jede andere Aussage dahingehend is echt bescheuert.

Und mal ganz ehrlich, die Aussage bzgl ein i7 kann überhaupt nichts mehr, gerade von jemandem der eigentlich zumeist brauchbare berät, is absoluter blödsinn.

Btw, die Konfig in #10 mit dem Gigamüll Board und 3000er Speicher kannst getrost ignorieren. Wers April.2020 immer noch ned begriffen hat das die GB B450 Boards scheiße sind und ein Ryzen 3600 es echt wert ist 4€ mehr für wenigestens 3200er Ram zu investieren dem kann man ned mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, gewöhne Dir mal einen anderen Tonfall an! Das geht ja gar nicht.
 
Nö. Willst ne Postkarte mit Herzchen auf der draufsteht was sinnlos dran is was du empfiehlst?
 
Etwas weniger asozial wäre angemessen. Aber dann halt nicht. ---> Ignore
 
Aua nein nein :rolleyes2:
 
Ok, danke auf jeden Fall. Das Problem, weshalb Leute wie ich solche Foren aufsuchen, ist ja eben, dass es, wenn man 10 Leute fragt, 11 Meinungen gibt. Aber mein Bild wird dank euch Jungs immer klarer, danke schon mal dafür :-)
Ich werde dann also in der "ersten Welle" erstmal meine GraKa updaten (entweder die 5600XCT oder die 2060s) und dann in ein paar Monaten, wenn ich wieder Kohle hab, meine CPU +MB + RAM. Und dann vielleicht auch noch so eine schicke M2-SSD <3
 
Das ist definitiv die bessere Vorgehensweise.
Lieber dann in paar Monaten mit ein paar Euro mehr ein besseres Board, Kühlung, Netzteil etc etc kaufen und dann an nem tollen neuen Gesamtpaket freuen als jetzt billig kaufen.
Aktuell wegen Corona wo die Preise anziehen is es eh Schwachsinn eine brauchbare Basis abzustoßen wenn man ned dringend was neues braucht.

Dran denken das M2 nur ein Anschluss ist.
Dafür gibts sowohl "normale" SSDs, als auch NVMEs (das sind die schnelleren SSDs)
 
Ja genau.
Meinst du denn, dass ich mit dem Netzteil so schnell ins Rotieren komme? Das ist ja aktuell das modernste Teil in meiner Kiste, da mein altes mal kaputt gegangen ist.

Oh, ok. Ja, da hätte ich mir dann auf jeden Fall noch Testberichte angeschaut, aber danke schon mal
 
Tja, manche verstehen halt nicht, dass hier niemand die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und es darum geht, jemanden dabei zu unterstützen, selbst eine Entscheidung zu treffen.
Zu dem Video: Schaue Dir die 1%-Low-Werte an. Da sieht man gut, wie abgeschlagen ein 3770 ggü. einem 3600 ist.
Die in Frage kommenden GPUs werden einigermaßen gut mit WQHD klar kommen, aber der 3770 mit dem langsamen DDR3 wird bei aktuellen Spielen eher die Bremse sein. Hängt natürlich auch maßgeblich davon ab, was Du spielst. Anno z.B. ist bekannt CPU-lastig. Was gedenkst Du denn so zu spielen bzw. welche Spiele spielst Du aktuell?
 
Meinst du denn, dass ich mit dem Netzteil so schnell ins Rotieren komme? Das ist ja aktuell das modernste Teil in meiner Kiste, da mein altes mal kaputt gegangen ist.
Ach, vergiss das wieder. War grad im Kopf bei nem e9 nicht e10. das hält dir natürlich noch eine weile hoffentlich ;)
 
Ich spiele viele Spiele aus quasi allen Genres, deshalb hatte ich das hier nicht weiter ausgeführt. Die CPU-Last von Anno war mir bekannt, bei GuildWars, was ich auch viel spiele, ist es ebenso. Wobei ich bei diesen beiden Titeln noch gar nicht viele Probleme habe.
Schwieriger wird es eher bei den neueren Titeln wie BattleField5, SW Battlefront 2 und so, aber auch GTA5 und Battlefield4 sind halt nicht mehr so das wahre, seit dem ich einen WQHD Monitor habe. Daher ist glaube ich die Graka erstmal der richtige weg, auch wenn ich das volle Potential natürlich erst ausschöpfen kann, wenn ich dann auch meine "Krücke" von CPU ( :-P ) losgeworden bin.
 
Ja, das ist immer die Krux :) CPUs "halten" gewöhnlich länger, wohingegen die GPUs schneller "veralten". Leider sind die GPUs auch deutlich teurer in der Anschaffung.
In dem Fall könnte man sich auch überlegen, jetzt mehr Fokus auf die GPU zu setzen und den Unterbau erst mal zu verschieben (insbesondere im Hinblick auf Ryzen 4000). "Passend" für WQHD wären dann zB. 5700XT und Co., welche bei gut 350€ beginnen.

Ein Flaschenhals bleibt Dir so oder so erst mal:
Stellst Du die GPU passend für WQHD, bleibt die CPU der Flaschenhals.
Stellst Du die CPU passend für aktuelle AAA-Titel, bleibt nicht genug für eine passende WQHD-GPU.

Mehr fps/Auflösung/Effekte oder mehr Details/Sichtweite, etc.; das ist die Frage. Wenn Du die für Dich beantwortet hast, weißt Du auch, wie Dein Upgradepfad aussieht :)
 
Ja, genau. Aber danke, dass du es nochmal auf den Punkt gebracht hast, das sehe ich auch so. Ich werde mich dann erstmal um eine neue GraKa kümmern.

Ich hab mir das Video von dir, Syrokx, mal angesehen und wenn ich das richtig verstanden habe ist die RX 5600 XT der Konkurrent für die 2060, nicht für die 2060 Super, das wäre dann eher die 5700er. In den einschlägigen Testforen scheint man sich recht einig, dass die 2060s ein bisschen die Nase vorn hat, was meint ihr? Ich denke, den Aufschlaf auf ca. 450€ für eine 2060s wäre es mir auch wert, die hat dann auch 8 GB VRam. Die Advanced Edition von Asus soll wohl ziemlich gut sein (https://www.amazon.de/gp/product/B07V38S4YV/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1), habt ihr da Erfahrungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alternativ habe ich gerade noch ein, wie ich glaube, Schnäppchen gefunden. Die RTX 2070 Mini von Zotac (https://smile.amazon.de/GAMING-GeFo...ild=1&keywords=rtx+2070&qid=1586517936&sr=8-6) liegt bei Amazon gerade bei 439€, was mir ein guter Preis zu sein scheint. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man aber auch nicht vergessen darf ist das der CPU Overhead mit einer AMD Grafikkarte höher ist als bei einer NV Karte@ DX11
eine 5700XT ist schon eine starke karte aber es könnte sein das durch den höheren CPU Overhead die CPU dann noch mehr ein Flaschenhals wird.
Ich würde eher zur 2070 greifen weil die gibt es auch sehr günstig und die hat auch noch ein paar mehr shader als die RTX2060 Super.

der 3770k ist garnicht so schlecht und bei DX12 oder Vulkan API wird der sicherich noch seine 60FPS in den Games stemmen können.
da kann man dann zu Ryzen 4000 die CPU aufrüsten indem man den Ryzen 3000 günstig kauft.
 
wenn du 450 schleifen ausgibst kannst au gleich ne 5700xt nehmen die ne 2060s wieder wegwischt, besonders weils nochma 50€ weniger kostet...

 
Alternativ habe ich gerade noch ein, wie ich glaube, Schnäppchen gefunden. Die RTX 2070 Mini von Zotac (https://smile.amazon.de/GAMING-GeForce-Grafikkarte-NVIDIA-Boost-Takt/dp/B07JHXGJWZ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=rtx+2070&qid=1586517936&sr=8-6) liegt bei Amazon gerade bei 439€, was mir ein guter Preis zu sein scheint. Was meint ihr?

Bitte nie eine Mini Karte kaufen wenn Platz im Gehäuse ist. Die sind i.d.R. Krawallmacher und laufen heiß, da die Kühlung bei der Größe schwierig ist.

Und wie Syrokx grade geschrieben hat nimmt man dann eher gleich ne 5700XT.
 
Man sollte dann aber auch zur 5700XT hinweisen das es da einen schönen Thread zu gibt der mittlerweile 23 seiten lang ist und Leute noch immer probleme haben.

Die 5700XT ist sicherlich eine Hammer starke karte wenn es keine Probleme gibt aber dennoch hat man mit AMD karten einen deutlich höheren CPU Overhead!

In der Preisklasse finde ich aber die 5700XT auch am Interessantesten nur die Blackscreens sind halt nicht so lustig wenn man betroffen ist.
Müsste man halt ausprobieren und die 5700XT kaufen und wenn es probleme gibt zurück damit und eine NV karte kaufen.


EDIT:
Das ist ganz aktuell aus dem 5700XT Treiber Probleme Thread.
Sorry aber wenn ich sowas höre wie: "mal mit Win 7 ausprobiert?", "hast du xyz im Treiber deaktiviert?" bin ich einfach raus. Ich bezahl doch keine 400€+ um in den Treibern Dinge zu deaktivieren, damit die Karte überhaupt läuft. WTF? Ich bezahle für eine Karte, die ich in meinen Rechner stecke und die dann zu funktionieren hat! Nicht mehr und nicht weniger und das ist einfach absolut nicht gegeben. Bei mir ist es wirklich so weit, dass ich bei krassen Tarkov-Runden die ganze Zeit Bammel hatte, dass mein Rechner mal wieder abschmiert und das kanns einfach nicht sein. Ich hab mir jetzt ne 2070 Super bestellt und werde mal berichten, wie es danach läuft. Allerdings bin ich zu 99,9% sicher, dass ab dann alles so laufen wird wie es soll...

Muss halt jeder selber wissen ob man sowas dann ausprobieren möchte oder auf nummer sicher geht und gleich eine NV Karte kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber keine 5700XT sondern die 5700

Ich war mit Powercolor fürher mit meinen AMD karten immer zufrieden

Hier ist die 5700XT

Ich würde aber die nehmen weil kostet nochmal nen 10er weniger und sapphire ist nen super hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
ach Mist, vergucken.
Problem ist nur, ich will eigentlich bei Amazon kaufen, da die mit Reklamationen deutlich entspannter umgehen als Mindfactory nach meiner Erdahrung. Und die haben die Karten, die du genannt hast, nicht oder nur zu einem sehr hohen Preis (500€+)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh