Guten Tag Community,
nun ist es wieder soweit nach nun mehr 10 Jahren und ein paar gequetschten will ich mir wieder einen (neuen?) Desktop-Pc unter den Schreibtisch stellen. Ein Monitor sollte bei der preislichen Kalkulation nicht mit einbezogen werden, da mir ein solcher (hoffentlich ausreichender) bereits in Aussicht gestellt wurde.
Wichtig ist mir vor allem, dass die Zusammenstellung gut harmoniert, dass das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und ich denke, dass es sinnvoll ist, dass zB. eine solche schnelle Festplatte (Corsair SSD F1 60GB 2.5IN) zur Windowsinstallation mit eingebaut ist.
Ich habe mir bereis vor 1,5 Jahren hier einen Gaming-PC zwischen 500-900€ zusammenstellen lassen. Nach ersten Recherchen hat sich preislich gar nicht allzu viel getan. Zumindestens wenn man die alte Faustreglung der Halbierung des Preises (der Leistung) alle 2 Jahre ansetzt. Das hat mich dann doch ein wenig stutzig gemacht, da ich damals unter anderem den Kauf aufgeschoben habe, da sich Computer noch stetig am vergünstigen sind. Nun sellt sich für mich die Frage, ob meine ersten Recherchen bezüglich des Preises nicht stichhaltig waren; ob es einfach keine kräftigen Preissprünge nach unten mehr gibt oder aber ein solcher in absehrbarer Zeit zu erwarten ist.
Falls es wen interssiert: hier der Thread von damals: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gamer-computer-500-900-a-790302.html
Auf seite 2 mittig unten findet man meine damalige Zusammenstellung die unter anderem eine Radeon 9650, da overclockbar, beinhaltete.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für die schnellen und wertvollen Antworten, die man hier in der Regel im Forum liest!
Ihr seid echt TOP!
Mit freundlichen Grüßen
Louis
PS. Wenn es zwischen 700 und 800 noch einen gigantischen Leistungsschub gibt, der sich für 100€ mehr rentiert, wäre ich auch bereit dafür mehr zu zaheln. Generell soll dieser, falls möglich, in der Preismarge von 500-700 mit bedacht sein. Aber natürlich ist es in Ordnung wenn der Computer für zB eine wesentlich bessere Graka, die gut harmoniert 50 Euro mehr kostet.
nun ist es wieder soweit nach nun mehr 10 Jahren und ein paar gequetschten will ich mir wieder einen (neuen?) Desktop-Pc unter den Schreibtisch stellen. Ein Monitor sollte bei der preislichen Kalkulation nicht mit einbezogen werden, da mir ein solcher (hoffentlich ausreichender) bereits in Aussicht gestellt wurde.
Wichtig ist mir vor allem, dass die Zusammenstellung gut harmoniert, dass das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und ich denke, dass es sinnvoll ist, dass zB. eine solche schnelle Festplatte (Corsair SSD F1 60GB 2.5IN) zur Windowsinstallation mit eingebaut ist.
Ich habe mir bereis vor 1,5 Jahren hier einen Gaming-PC zwischen 500-900€ zusammenstellen lassen. Nach ersten Recherchen hat sich preislich gar nicht allzu viel getan. Zumindestens wenn man die alte Faustreglung der Halbierung des Preises (der Leistung) alle 2 Jahre ansetzt. Das hat mich dann doch ein wenig stutzig gemacht, da ich damals unter anderem den Kauf aufgeschoben habe, da sich Computer noch stetig am vergünstigen sind. Nun sellt sich für mich die Frage, ob meine ersten Recherchen bezüglich des Preises nicht stichhaltig waren; ob es einfach keine kräftigen Preissprünge nach unten mehr gibt oder aber ein solcher in absehrbarer Zeit zu erwarten ist.
Falls es wen interssiert: hier der Thread von damals: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gamer-computer-500-900-a-790302.html
Auf seite 2 mittig unten findet man meine damalige Zusammenstellung die unter anderem eine Radeon 9650, da overclockbar, beinhaltete.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für die schnellen und wertvollen Antworten, die man hier in der Regel im Forum liest!
Ihr seid echt TOP!

Mit freundlichen Grüßen
Louis
PS. Wenn es zwischen 700 und 800 noch einen gigantischen Leistungsschub gibt, der sich für 100€ mehr rentiert, wäre ich auch bereit dafür mehr zu zaheln. Generell soll dieser, falls möglich, in der Preismarge von 500-700 mit bedacht sein. Aber natürlich ist es in Ordnung wenn der Computer für zB eine wesentlich bessere Graka, die gut harmoniert 50 Euro mehr kostet.
Zuletzt bearbeitet: