[Kaufberatung] Gaming PC 2000-3000€

dafabs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2016
Beiträge
11
Hallo liebes Forum,

nach langer Zeit eines passiven Genießers des Forums, freue ich mich, nun endlich auch einen Beitrag erstellen zu können ;). Ich hoffe auf ein kritisches Feedback und Anregungen zu meinen Plänen.
Vorweg die Ausgangslage. Mein altes Schätzchen (Baujahr 2008 o_O) ist langsam in die Jahre gekommen und ich bin zu der Entscheidung gekommen, ein neues System zu bauen. Mein altes System (i7 920@2.6GHz, hd 6850, 12GB DDR3) langt leider nicht mehr für aktuelle Titel in ansprechender Grafik. Um es euch leichter zu machen, halte ich hier ein paar Infos parat.

Orientierungspunkte:

TLDR
1.) Budgetvorstellung
Preisleistung sollte stimmen. Soll aber auch nachhalting sein. (Ich werde wohl nicht wieder 8 Jahre warten, aber so 3-5 Jahre sollte das Teil schon mitmachen)​

2.) Sonstiger Bedarf
Peripherie habe ich vor kurzem erst erneuert (Corsair Strafe RGB, Zowie ZA-11) Ich hänge derzeit noch an einem 24" BX2450 LED von Samsung. Ich plane mir natürlich einen Bildschirm anzuschaffen, der des Systems auch würdig ist. Ich bin auch hier für Vorschläge gerne offen. Anforderungen wären mindestens 27", 120/144Hz, G-Synch, IPS bevorzugt (gutes TN wäre auch okay) und natürlich zum zocken eine niedrige Reaktionszeit um Tearing/Ghosting auszuschließen.
TLDR
Mein aktueller Gedankengang führt zu einem kleineren Modell (z.B. VG248QE und dann auf nen Wunschmodell ansparen (Restbudget+1-2 Monate Geld beiseite legen). Mögliche Kandidaten wären hier Asus PG279Q oder etwas günstiger mit TN-Panel Dell S2716DG. Eventuell bin ich auch einem Curved Ultra-Widescreen nicht abgeneigt, aber das sind dann schon andere Hausnummern. Hat jemand Erfahrung mit Curved Displays? Bin dankbar für Denkanstöße... Das Angebot erschlägt einen (wobei es bei 120Hz, 1440p/4K mit G-Synch sehr klein ist, aber G-Synch ist vielleicht überbewertet?).

3.) Übernahme von alten Teilen
Übergangsweise der o.g. Monitor und meine SSD - der Rest wird vererbt.​

4.) Anwendungsgebiete (Zocken, Workstation etc.)
Das Hauptaugenmerk ist Gaming. FPS, MMROPG, Simulationen, RPGs, Platformer uvm.
TLDR
FPS (z.Zt Overwatch, CS:Go, diverse weitere wie Doom, Crysis, BF, etc), Mobas (zeitweise bis zum nächsten Community-Frust immer mal wieder LoL), Aufbaustrategien/Wirtschaftssimulationen (vom oldsql OpenTTD über die TotalWar/Civ Reihe bishin zu Cities:Skylines/SimCity), MMORPGs (gerade zum WoW Späteinsteiger "gezwungen" worden - LFG? :d, Ex TeraOnline, Ex TES:O), ActionRPGs (DarkSouls Reihe PvP <3, TES:Skyrim und Vorgänger, Gothic-Reihe) und diversen Platformern (Portal, Rayman Legends, Terraria, Super Meatball, Ori, BattleBlock Theatre, uvm.) bis hin zu anderem Kram (OneFingerDeathPunch!) der hier den Rahmen sprengt. Ihr seht ich bin vielseitig unterwegs (oder auch hoffnungslos meiner Stimmung untergeordnet) und nicht auf bestimmte Titel fixiert.

Neben dem alltäglichen Surfen, Netflix&co, Office und anderen simplen Anwendungen nutze ich den Rechner also primär zum Zocken, Filme schauen und Serien suchten. Workstation-Anwendungen nutze ich nicht.​

5.) Speicherplatzbedarf
Ich steh auf schnellen Speicher, seitdem ich in meiner ollen Kiste vor 2 Jahren eine SSD eingebaut hab (fühlte sich an wie ein neuer PC) und möchte nun auch primär auf SSDs zugreifen (bevorzug M.2).
TLDR
Um die Anschaffungskosten im Rahmen zu halten, gedenke ich zuerst auf eine neue M.2 SSD (soll Anfang November verfügbar werden, sonst den Vorgänger) zu setzen, um hier nachhaltig eine schnelle Systemplatte zu haben (auch wenn es mangels Workstation-Anforderung meinerseits Overkill ist). Meine alte SSD wird wohl am Anfang übernommen, bis ich ein Datengrab nachrüste. Meine Tendenz geht mittelfristig in Richtung einer zweiten M2 im PCIe-Slot und zwei 6TB WD Black im Raid0 als Datengrab (Musik, Filme, Serien, Bilder etc). Sobald sie günstiger werden, dachte ich an eine externe USB 3.1 Festplatte zur Sicherung wichtiger Daten (neben meiner Dropbox) und mobilen Einsatzzwecken.

6.) Extrawurst?
Ich bin jetzt kein Casemodder durch und durch, aber optisch muss mir das neue Baby schon gefallen und relativ leise. Ruhig ein eher dezentes Case (brauch kein Alienware), aber ruhig mit Window und Beleuchtung. Soundmäßig bin ich mit nem Objective² DAC+Amp mit nem Philips Fidelio X2 und nem Edifier S550 5.1 Soundsystem versorgt. Wlan/BT ist kein muss.​

Ich habe mich die letzten Tage natürlich schon kräftig informiert und mir meine Gedanken gemacht. Ich bin (nach dem anfänglichem HWV) von der Idee eines X99-Systems wieder weg und halte für meinen Anwendungsbereich Sockel 1151 für passender. Ich bin ein Fan von Preis-/Leistung, lasse mich aber gerne mal von meiner inneren Gier ablenken und verfalle in einen Tunnelblick. Daher wäre ich sehr dankbar für eure Meinung zu meinem Entwurf.

Warenkorb bei Geizhals
Gesamtpreis von 1 Händer (2 Händler identisch) ~ 2305,56 €

Budget Variante

Meine spontanen Fragen wären hierzu:
  1. Ist die Zusammenstellung stimmig?
  2. Ist die Leistung des Netzteils ausreichend?
  3. Ist der 6700K schon Overkill oder reicht ein 6600K? Sind die ca. 100€ Aufpreis für HyperThreading und 2MB Cache lohnenswert?
  4. Hinsichtlich CPU/GPU: Ist absehbar, ob die für 2017 angekündigten neuen Kabylake/Cannonlake und die 1080Ti neue Quantensprünge erwarten lassen? Sprich würde es Sinn machen jetzt eher Mid-Range zu kaufen und dann bei Release wieder aufzurüsten?
  5. Kreative Vorschläge in Sachen Monitor? Übergangslösung (wird später zum Zweitmonitor) und Hauptmonitor?
  6. Ist die Budget-Variante sinnvoller als Einstieg + guten Monitor und dann Q2-3 2017 aufrüsten auf KabyLake?

Zusammenfassend ist zu sagen - mir platzt der Kopf :d Liege ich total daneben mit meiner Zusammenstellung oder passt das so? Ich freue mich auf euer Feedback.

LG,

Fabs
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man da hab ich ja nen Roman verfasst... Habs mal übersichtlicher gekürzt :shot:
 
ich sag dann erstmal willkommen im luxx :wink:

so viel text ist es doch nicht (mehr).
aber es hilft das system besser zu verstehen wenn man die gedanken dahinter kennt!

mal überlegen wie ich jetzt darauf am besten antworte.
denke mal mit deinen fragen und dann auf die systeme eingehen.

zu 1: beide zusammenstellungen sind im grunde für sich genommen so machbar, aber man kann doch so einiges an beiden verbessern. dazu komme ich dann gleich noch.

zu 2: bei dem einen system passt es (550 watt), das andere ist zu stark, da reichen natürlich auch 550 watt aus.

zu 3: angesichts deiner angestrebten nutzungsdauer und der mittlerweile doch steigenden anforderung bei spielen, würde ich den aufpreis in dem fall als ok ansehen.

zu 4: das vorhaben macht keinen sinn, entweder jetzt kaufen oder warten. aber jetzt irgendwas aufrüsten und dann umsteigen ist ein verlustgeschäfft und quatsch. zumal kabylake ein mini update ist und hier kaum was zu erwarten sein wird. und ob eine 1080ti kommt, steht in den sternen.

zu 5: auch da würde ich direkt was richtiges kaufen, der ganze übergangskram ist unnötig. wenn es noch keinen passenden gibt, nutze deinen bisherigen als platzhalter.

zu 6: nein, das ist wie schon erwähnt quark.

nun zu den systemen:

1 Samsung SSD 960 Pro 512GB, M.2 (MZ-V6P512BW)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMU32GX4M4C3000C15)
1 ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Advanced, STRIX-GTX1080-A8G-GAMING, 8GB GDDR5X, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09M2-M0NM00)
1 ASUS Z170-Deluxe (90MB0LR0-M0EAY0/90MB0J30-M0EAY0)
3 Corsair ML Series ML140 PRO LED White Premium Magnetic Levitation Fan (CO-9050046-WW)
1 Corsair Air Series SP140 LED White High Static Pressure, 2er-Pack (CO-9050035-WW)
1 Phanteks Enthoo Luxe weiß mit Sichtfenster (PH-ES614L_WT)
1 Corsair Hydro Series H115i (CW-9060027-WW)
1 Super Flower Leadex Gold weiß 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(WH))

ssd
wenn du unbedingt eine m.2 haben willst, ok dann mach das.
den fehlenden nutzen bei dir hast du ja schon erkannt, aber nimmst es in kauf.
allerdings halte ich eine weitere dann für zu teuer wenn diese dann noch weniger genutzt wird. (wobei hier vielleicht die neue intel 600p interessant sein könnte.
zu beachten ist aber, dass die boards in der regel sata anschlüsse verlieren bei m.2 nutzung --> probleme für dein datengrab?

cpu
passt wenn du auf skylake setzen möchtest.

ram
32 gb erscheinen bei dem angepeilten nutzungszeitraum ok.
dein gewählter hat recht ausladende kühlkörper, nicht immer günstig.
du hast zwar eine aio gewählt, da ist das weniger, aber dazu komme ich noch...

gpu
die wahl der 1080 an sich ist ok.
was das konkrete modell angeht, kommt es auf deine vorlieben in sachen leistung, lautstärke und wohl auch optik an.

mainboard
aus meiner sicht ist das hier irgendwie käse.
für das geld kauft man ein sockel 2011-3 board, aber sicher keine skylake basis.
für mich keine gute option.
da erscheint mir die budget variante sinnvoller.

lüfter
sind wohl recht ok soweit ich das mitbekommen habe.

gehäuse
schickes teil, habe den kleinen bruder in weiß.
passt also :)

kühlung
das "leidige" thema aio.
kühlen natürlich sehr ordentlich ohne frage, sind aber in der regel eher lauter als eine gescheite luftkühlung.
du wirst wenn es leise sein soll wohl die lüfter tauschen müssen und hast dann noch das problem der pumpe.
unter strich also ein teurer spaß für ein paar wenige grad.

gpu
technisch ein gutes netzteil.

die budget variante ist mir in einigen dingen zu unausgewogen.
eine m.2 ssd ohne garantie und ohne updates.
zu großes netzteil, ein merklich schlechteres gehäuse...

eine gesunde mischung aus beiden systemen wäre vielleicht das richtige ;)

mal 2 vorschläge:

MengeProduktPreisZwischensumme
1G.Skill Ripjaws V Black 32GB DDR4-3200 CL16 quad kit188,85*€188,85*€
1Gigabyte Z170X-Gaming 5175,17*€175,17*€
1Intel Core i7 6700K Boxed339,90*€339,90*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Noctua NH-U14S66,94*€66,94*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
1Samsung 960 Pro 512GB275,98*€275,98*€
1Seasonic Prime 650 W 80+ Titanium187,84*€187,84*€
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.083,46*€

etwas günstiger als bei dir, wobei ich die lüfter mal weggelassen habe ;)
das board ist etwas abgespeckt, kann aber auch noch 2x m.2 fassen.
farblich eine andere richtung, aber geht vielleicht auch.
einzig beim netzteil habe ich technisch noch etwas aufgerüstet :)



aber für das geld würde ich wohl trotz allem in diese richtung gehen:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Taichi264,07*€264,07*€
1G.Skill Ripjaws V Black 32GB DDR4-3200 CL16 quad kit188,85*€188,85*€
1Intel Core i7 6800K Boxed429,90*€429,90*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Noctua NH-U14S66,94*€66,94*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
1Samsung 960 Pro 512GB275,98*€275,98*€
1Seasonic Prime 650 W 80+ Titanium187,84*€187,84*€
8 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.262,36*€

bei der langen nutzungsdauer können 6 kerne durchaus einen vorteil bilden.
würde ich mir mal überlegen.
 
Hey,
sorry bin gerade erst nach Hause gekommen. Danke dir für deine Mühe. Was du sagst ergibt durchaus Sinn. Hatte X99 verworfen, weil aktuell der Skylake fürs Gaming noch besser ist und sehr gut übertaktbar ist. Wie schaut es beim 6800 damit aus? Und wäre dann nicht eventuell gerade wegen der langen Laufzeit direkt ein Intel Core i7 6850K aufgrund der maximalen Lanes sinnvoller?
 
in sachen übertaktung geht wohl der 6700k etwas besser, wobei natürlich die 2 weiteren kerne schon auch nicht ganz so ungewichtig sind.

was den 6850k betrifft:
wozu könntest du die lanes brauchen?
richtiger fresser ist hier eher eine grafikkarte, davon wirst du wohl nicht mehr als eine verbauen, oder?
 
Bei dem Budget, würde ich zum 6800k raten, weil es langsam doch mehr spiele gibt die davon profitieren
 
X99 Platform mit 6800K und besser einer 960 Evo SSD. Ich persönlich würde lieber auf die 960 Evo mit 1TB zielen, statt auf die 960 Pro mit 512GB.

thom_cats zweite Empfehlung ist sehr zu empfehlen.
 
Dazu setzte ich dann lieber auf etwas flotteren Speicher und nur 16Gb. Speicher oder Festplatten nachrüsten, sollte es mal nötig werden kann ich immer noch. Desweiteren reduziere ich die Netzteilleistung, da ich wohl ziemlich sicher auch in Zukunft auf SLI verzichten werde. Ein weiterer Anpassungspunkt wäre der Arbeitsspeicher. Ich denke DDR-2400 sind auch ausreichend. Vermute mal, beim Zocken wird man den Unterschied eh nicht wirklich merken? 100€ Unterschied (zu dem Maximum, was das Board unterstützt) für vielleicht 2-5 FPS sind's dann wohl nicht wert.

Ich habe eure Vorschläge berücksichtigt und wäre nun bei diesem Entwurf.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Taichi264,01*€264,01*€
1Be quiet! Dark Power Pro 11 550W133,83*€133,83*€
1Corsair ML140 Pro LED White24,94*€24,94*€
1Crucial MX300 1TB247,30*€247,30*€
1Intel Core i7 6800K Boxed443,73*€443,73*€
1Kingston HyperX Savage Black 16GB DDR4-2400 CL12 quad kit126,04*€126,04*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Noctua NH-U14S68,30*€68,30*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.156,93*€
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Monitors würde ich an deiner Stelle zu einem von AOC tendieren. Der ist recht günstig.
 
Alles klar, die habe ich mal im Blick. Danke erstmal an euch alle. Bezüglich des Monitors: Hat irgendwer Erfahrungswerte mit 1440p 144Hz IPS-Paneln (mit G-Sync)? Das Backlightbleeding soll mitunter schlimm sein, wenn man in der Monitorlotiere ne Niete zieht. Und zum Thema G-Sync: Ist es nur nen Hype oder reicht ein fixes TN mit 144Hz auch aus, um das Gamerherz höher schlagen zu lassen? Der G-Sync-Aufpreis ist ja mitunter gewaltig...

Die vorläufige Endvariante sieht nun so aus:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Taichi264,01*€264,01*€
1Be quiet! Dark Power Pro 11 550W133,83*€133,83*€
1Corsair ML140 Pro LED White24,94*€24,94*€
1Crucial MX300 1TB247,30*€247,30*€
1Intel Core i7 6800K Boxed443,73*€443,73*€
1Kingston HyperX Savage Black 32GB DDR4-2666 CL13 quad kit219,85*€219,85*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Noctua NH-U14S68,30*€68,30*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.250,74*€
 
Also von m.2 auf die MX 300 ist ein gewaltiger Abstieg!
Da würde ich mindestens zur 850 Evo greifen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und ja, G-Sync ist lohnenswert, insbesondere wenn ein solches Budget zur Verfügung steht. Ob TN oder IPS ist dann Geschmacks- und Ansichtssache. Im Zweifel würde ich lieber bei der PC-Zusammenstellung an den richtigen Stellen sparen (kein Luxusmainboard, keine PCIE-SSD, E10 Serie beim NT, etc...).

Hinsichtlich Zukunftstauglichkeit können wir alle nur in der Glaskugel suchen, aber nach meiner persönlichen Auffassung werden auch mittelfristig 16 GB RAM und 4 schnelle Kerne mit SMT ausreichen, weil die aktuelle Konsolengeneration eben noch lange der Maßstab für die meisten Spiele sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl lieber noch 1-2 Monate auf nen gescheiten Monitor sparen, alsdass ich beim Grundsystem Abstriche mache. Vielleicht kommt in der Zeit ja auch noch mehr auf den Markt oder die Preise fallen etwas. Ich habe die Crucial MX-300 drin gelassen, der Unterschied zur Evo erscheint mir den Aufpreis nicht unbedingt wert, dafür dass da nur Spiele etc drauf kommen. Die halbe Sekunde länger auf dem Ladebildschirm warten, werde ich verkraften. Stattdessen hab ich fürs System dann doch wieder eine M.2 reinpackt und ein wenig beim RAM eingespart.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Taichi263,96*€263,96*€
1Be quiet! Dark Power Pro 11 550W133,83*€133,83*€
1Corsair ML140 Pro LED White24,94*€24,94*€
1Corsair Vengeance LED Black, White LED 32GB DDR4-2666 CL16 quad kit193,85*€193,85*€
1Crucial MX300 1TB247,30*€247,30*€
1Intel Core i7 6800K Boxed443,73*€443,73*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Noctua NH-U14S68,30*€68,30*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
1Samsung 950 Pro 256GB178,84*€178,84*€
10 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.403,53*€
 
wozu denn eine sata und eine ms ssd? auf die schnellere m2 sollte dnan das OS drauf oder was hast du vor?

wenn ein gaming pc werden soll, würd ich eine 250gb fürs oS nehmen und eine 500er für games, dazu eine 1-2 tb hdd für stuff. sofern dir die dicke platte im rechner nichts ausmacht. als datengrab halte ich ne ssd für zu teuer.

oder eben die 1tb ssd.

außer du hast das geld dir den luxus leisten zu können/wollen. ich würd das geld anderweitig investieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die kleine ist als Systemplatte angedacht. Auf die Crucial können dann die Spiele. Als Datengrab hab ich auch noch ne 3TB HDD hier rumfliegen. Die tuts schon noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
250 euro datengrab? für 50 euro kriegst du ne 1tb hdd die das gleiche tut. der einzige nachteil ist das sie schwerer ist, mechanisch ist und "lauter" ist.
 
Lieber beim PC selbst sparen, als am Monitor. Ob du einen 4.2Ghz 6-Kerner oder einen 4.5Ghz 4-Kerner hast, merkst du nicht, aber ob du einen ordentlichen 2560x1440 IPS 144Hz G-Sync Screen hast, merkst du ganz sicher! Seit dem Wechsel von HDD zu SSD hat mich nichts so geflashed wie von 1080p 120Hz TN zu 1440p 144Hz IPS mit G-Sync.

PS: 550W NT wäre mir zu wenig für ein solches System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dann auch mal für

6800K aber nur weil das Budget es wohl locker her gibt, ansonsten sind die Unterschiede in modernen Spielen zu überschaubar. (4x 4,5GHz VS 6x 4,2GHz Kerne)
Den Ram würde ich bei 32GB lassen und eigenltich Richtung 3000MHz
Das Bequiet DP 10 550W passt mMn perfekt zum System. Mehr wäre völlig überdimensiniert.
Die M.2 SSD würde ich weg lassen, weil das derzeit kein limitierender Faktor ist. Eine vernünftige SSD (2,5") mit 1tb ist da alles was man braucht. Auch da würde ich mich eher, an der günstigsten orientieren, da die Unterschiede, bei deinem Anwendungsfall zu gering sind, als das du es merken würdest. Die MX300 ist langsamer, als die MX200.

GTX1080 kann man machen, wenn man möchte halte ich aber nur für begrenzt sinnvoll, da die Mehrleistung zu teuer erkauft wird. Die 1080 wird einem, kein Jahr weiter halfen, als eine 1070. Ich rüste dann lieber öfter auf.
Generell würde ich aber auch eine Palit Gamerock (oder eine der baugleichen Schwestern) empfehlen. Beste Kühlung!

Als CPU Kühler reicht ein EKL Brocken Eco locker, sogar für OC, wenn man möchte. Die letzten 100MHz retten einen auch nicht mehr ;). Der Kühler ist leise und hat ein gutes P/L.
Als Gehäuse kann man sich auch mal ein Cooltek UMX4 anschauen.
 
Hm ja klingt logisch, allzuhoch will ich beim OC eh nicht gehen. Der Preisunterschied zwischen der Palit Gamerock und der MSI ist jetzt nicht so groß und die MSI gefällt mir optisch besser - ist die Kühlung der MSI problematisch? Die Inno3D würde auch gut ins Farbbild passen, hat bisher gute Kundenbewertungen und wäre auch günstiger als die MSI. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller? Die M2 hab ich rausgekickt und leg mir die Kohle erstmal für den Bildschirm beiseite. Neugier befriedigen kann ich später immer noch :d

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock X99 Taichi263,95*€263,95*€
1Be quiet! Dark Power Pro 11 550W133,83*€133,83*€
4Corsair ML140 Pro LED White24,94*€99,76*€
1Crucial MX200 1TB299,90*€299,90*€
1EKL Alpenföhn Brocken Eco31,63*€31,63*€
1Intel Core i7 6800K Boxed443,63*€443,63*€
1Kingston HyperX Savage Black 32GB DDR4-2666 CL13 quad kit242,35*€242,35*€
1MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB688,95*€688,95*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
12 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.363,83*€
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch recht schick aus!
und von dem 1tb speicherplatz in sata hast du mehr als von der m.2!
 
Danke, schau ich mir mal an. Ich würde auch gerne noch schickere Arbeitsspeicher nehmen (wie z.B. die weiß beleuchteten von Corsair), aber bin mir Unsicher, mit welchem Luftkühler die kompatibel sind. Noctua hat da wohl noch nen asymmetrischen, bin mir aber auch da nicht sicher, ob die LED-Teile passen...
 
Die LED vom Corsair gefallen mir auch sehr aber bei mir passen die leider nicht, unter dem Dark Rock Pro 3 Kühler.
 
man könnte mal schauen, ob dieser kühler schmal genug ist für hohe kühlkörper: Noctua NH-U12S
 
Jo stimmt wohl, die Evo ist da die sichere Wahl. Der Noctua NH-U12S sollte dann auch das gesuchte Modell sein :d. Schön schmal der kleine - bei ordentlich Kühlleistung. Letzter Stand wäre dann folgender (Und ja die Gehäusefans sind übertrieben... Wollte zwei vorne, einer oben, einer unten, einer hinten. Eventuell belass ich es auch bei zwei vorne, einer oben, einer hinten - ist noch nicht fix.)

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASUS X99-A II251,95*€251,95*€
1Be quiet! Dark Power Pro 11 550W133,78*€133,78*€
5Corsair ML140 Pro LED White24,94*€124,70*€
1Corsair Vengeance LED White 32GB DDR4-3200 CL16 quad kit228,90*€228,90*€
1EVGA GeForce GTX 1080 SC ACX 3.0 8GB676,49*€676,49*€
1Intel Core i7 6800K Boxed441,59*€441,59*€
1Noctua NH-U12S59,15*€59,15*€
1Phanteks Enthoo Luxe White159,83*€159,83*€
1Samsung 850 Evo 1TB309,90*€309,90*€
13 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.386,29*€
 
das sieht doch gut aus. bzgl der evgas bist du informiert?
 
Bzgl. der Temperaturschwankungen bei einigen? Ja hab ich von gelesen, aber scheint nicht alle zu treffen und ich habe nicht vor die Karte groß zu übertakten und denke, dass meine Gehäuselüftung auch mehr als ausreichend ist, um alles im sicheren Bereich zu halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh