mavoso
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.07.2012
- Beiträge
- 1.020
Hi luxx Gemeinde,
ich komme eigtl. aus dem mobil/Notebook Bereich und wollte/will mir derzeit ein gaming-Notebook kaufen.
Nach einigem hin und her, weil mich kein Angebot so recht zufrieden stellen konnte( was auch meinem geringen Budget geschuldet ist) bin ich dann immer mal wieder in die Richtung gaming-Desktop ausgewichen.
Ich denke dass ich das Ziel auch schon ganz gut vor Augen hab, hätte aber doch noch einige Fragen.
Zu mir:
ich will den PC erstmal hauptsächlich im Wohnzimmer am Fernseher via HDMI betreiben und er soll die XBOX360 bis zum launch der neuen Generation ersetzen. Spielen werde ich Games wie "Tomb Raider, Crysis 3, GTA5, SimCity und meine holde sciher Sims". FullHD wäre fein, aufgrund des TV´s und dem Sitzabstand aber nicht Pflicht(kann ne XBOX ja auch nicht...)
Mein Budget beträgt max. 950€ wobei ich froh wäre wenn ich noch ein paar Kröten für nen kleines Tablet über hätte, so das ich nicht gänzlich auf mobiles Couchsurfen verzichten muss
...
Was ich mir derzeit so konfiguriert hatte sieht folgendermaßen aus:
AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
179,21 €
XFX CORE RADEON 7870 1000M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
189,92 €
ASRock 970 Extreme3, AM3+, ATX
Einzelstück
64,71 €
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
35,95 €
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
51,44 €
WD Caviar Blue 1TB 6Gb's
59,28 €
FRACTAL DESIGN Define R4 Arctic White
97,00 €
Thermaltake Hamburg 530W
39,62 €
Meine erste Frage wäre: Was fehlt?
Ein Betriebssystem habe ich Zuhause, genauso wie Maus, Tastatur und Gamepad.
Ein DVD Laufwerk habe ich auch noch, allerdings benötige ich das erstmal nicht.
In Zeiten von Steam, McGame etc... habe ich schon länger keine Spiele CD mehr im Haus gehabt
(abseits von XBOX Games)
Das AMD CPU´s mehr Saft brauchen als die Intel-Kollegen und dabei weniger bringen weiss ich, aber ich finde AMD doch recht sympathisch und günstiger sind sie auch. Aber wie siehts mit der Leistung und Zukunftssicherheit aus? Kann ich auf das AM3+ Board auch noch AMD´s nächste Generation stecken? Bin ich mit Intel Zukunftssicherer? Falls ich in Zukunft eine fettere GPU kaufe limitiert mich die AMD CPU schon? Und was hat es mit den abertausenden verschiedenen Versionen von ein und derselben Graka auf sich?
Ich bin auf das System nicht fixiert und nehme Vorschläge gerne an, nur sollte das Gehäuse halbwegs in ein Wohnzimmer mit viel Weiss, Aschbraun und Schwarz passen.
Gruß Philipp
Ps: meine Notebook Wunschkonfiguration wäre ein 15" FullHD book mit i5 3230m, Radeon 7970m und 8gb RAM gewesen.
ich komme eigtl. aus dem mobil/Notebook Bereich und wollte/will mir derzeit ein gaming-Notebook kaufen.
Nach einigem hin und her, weil mich kein Angebot so recht zufrieden stellen konnte( was auch meinem geringen Budget geschuldet ist) bin ich dann immer mal wieder in die Richtung gaming-Desktop ausgewichen.
Ich denke dass ich das Ziel auch schon ganz gut vor Augen hab, hätte aber doch noch einige Fragen.
Zu mir:
ich will den PC erstmal hauptsächlich im Wohnzimmer am Fernseher via HDMI betreiben und er soll die XBOX360 bis zum launch der neuen Generation ersetzen. Spielen werde ich Games wie "Tomb Raider, Crysis 3, GTA5, SimCity und meine holde sciher Sims". FullHD wäre fein, aufgrund des TV´s und dem Sitzabstand aber nicht Pflicht(kann ne XBOX ja auch nicht...)
Mein Budget beträgt max. 950€ wobei ich froh wäre wenn ich noch ein paar Kröten für nen kleines Tablet über hätte, so das ich nicht gänzlich auf mobiles Couchsurfen verzichten muss

Was ich mir derzeit so konfiguriert hatte sieht folgendermaßen aus:
AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
179,21 €
XFX CORE RADEON 7870 1000M 2GB D5 2x mDP HDMI 2x DVI
189,92 €
ASRock 970 Extreme3, AM3+, ATX
Einzelstück
64,71 €
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
35,95 €
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
51,44 €
WD Caviar Blue 1TB 6Gb's
59,28 €
FRACTAL DESIGN Define R4 Arctic White
97,00 €
Thermaltake Hamburg 530W
39,62 €
Meine erste Frage wäre: Was fehlt?
Ein Betriebssystem habe ich Zuhause, genauso wie Maus, Tastatur und Gamepad.
Ein DVD Laufwerk habe ich auch noch, allerdings benötige ich das erstmal nicht.
In Zeiten von Steam, McGame etc... habe ich schon länger keine Spiele CD mehr im Haus gehabt

Das AMD CPU´s mehr Saft brauchen als die Intel-Kollegen und dabei weniger bringen weiss ich, aber ich finde AMD doch recht sympathisch und günstiger sind sie auch. Aber wie siehts mit der Leistung und Zukunftssicherheit aus? Kann ich auf das AM3+ Board auch noch AMD´s nächste Generation stecken? Bin ich mit Intel Zukunftssicherer? Falls ich in Zukunft eine fettere GPU kaufe limitiert mich die AMD CPU schon? Und was hat es mit den abertausenden verschiedenen Versionen von ein und derselben Graka auf sich?
Ich bin auf das System nicht fixiert und nehme Vorschläge gerne an, nur sollte das Gehäuse halbwegs in ein Wohnzimmer mit viel Weiss, Aschbraun und Schwarz passen.
Gruß Philipp
Ps: meine Notebook Wunschkonfiguration wäre ein 15" FullHD book mit i5 3230m, Radeon 7970m und 8gb RAM gewesen.
Zuletzt bearbeitet: