[Kaufberatung] Gaming/Design/Luxus PC - 1500-1900€ - Kaufberatung

wildstylz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2015
Beiträge
2
Hallo HardwareLUXX Gemeinde,

ich habe mich die letzten 2 Monate (nach ca. 7 Jahren) mal wieder ausführlich mit Hardware beschäftigt, da ich mich nach so langer zeit mit einem neuen Rechner beschenken möchte :).
Mein alter Rechner ist in die Jahre gekommen (asus maximus formula II, core2quad 9550, zotac 295GTX,...) und GTA V & Co laufen nur noch unbefriedigend.

Nach den vielen Artikeln, Foren-Beiträgen und Testberichten hab ich viel gelernt, meine Konfiguration schon x-mal geändert/angepasst und an der Budget Schraube gedreht. Hab ganz vergessen wie Zeit-intensiv sowas sein kann :-).

Budget:
1500-1900

Wünsche:
Comfort (z.B. Leise), Design, Leistung, etwas Luxus, Gaming (auf 2x1080p, non4k), wieder 5 Jahre Ruhe :), Upgrade Potential

Ansprüche:
habe leider nicht viel Zeit zum spielen (ca. 2h/Tag) und beschränke mich derzeit auf Spiele wie GTA5, D3, WOT. Vielleicht zukünftig SW Battlefront, ME Andromeda, ...
Möchte einfach eine schicke Kiste mit ein paar Luxus und Design Elementen die ohne Probleme dahin schnurrt und ausreichend Power (*grunz*) sowie Potential für Upgrades bietet.

Nun zu meiner aktuellen Wunschliste:

-750W Bronze, Modular (aus meinem alten Rechner)

-NZXT H440 Gehäuse
-ASUS Sabertooth Z170 Mark 1 (vorher ASUS Z170-Deluxe oder MSI Titanium)
-Skylake 6700k WOF
-Kraken X61 WaKü AiO
-ASUS STRIX-R9390X-DC3OC-8GB5-Gaming (passend zum Board) oder Sapphire R9 390X Tri-X oder ASUS STRIX GTX970 DC2OC
(alle Karten sollten von den Maßen in das Gehäuse passen)
-16GB (4x4) Corsair Dominator Platinum DDR4-2666 DIMM CL16
-512GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s V-NAND MLC Toggle


Meine Fragen :-):

ist die Konfig stimmig? Bin irgendwie ziemlich festgefahren bei den Produkten nach dem vielen Lesen!
passt das überhaupt alles zusammen?
oder hab ich etwas übersehen?
wird der Zusammenbau kompliziert?
habt ihr Änderungsvorschläge, Hinweise, Tipps?
Wann kaufe ich am besten (vor, während oder nach Weihnachten)?


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Meinungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde folgende Sachen ändern an Deiner Stelle:

AiO raus, statt dessen diesen LuKü rein (der wird reichen): Thermalright True Spirit 140 Power (100700543) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
dazu dann noch diese Wlp: Arctic MX-4, 4g Preisvergleich | Geizhals Deutschland
die M2-SSD raus, statt dessen diese rein, weil man den Performance-Unterschied kaum merken wird: Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was den Zusammenbau betrifft, da hat sich nicht wirklich viel getan zwischen dem Sockel 775 und 1151

Übrigens ist Dein Netzteil etwas zu Groß eigentlich, was aber nix macht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im luxx :wink:

-750W Bronze, Modular (aus meinem alten Rechner)

wenn das teil auch schon 7 jahre alt ist, bitte tauschen!

-NZXT H440 Gehäuse
-ASUS Sabertooth Z170 Mark 1 (vorher ASUS Z170-Deluxe oder MSI Titanium)
-Skylake 6700k WOF
-Kraken X61 WaKü AiO
-ASUS STRIX-R9390X-DC3OC-8GB5-Gaming (passend zum Board) oder Sapphire R9 390X Tri-X oder ASUS STRIX GTX970 DC2OC
(alle Karten sollten von den Maßen in das Gehäuse passen)
-16GB (4x4) Corsair Dominator Platinum DDR4-2666 DIMM CL16
-512GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s V-NAND MLC Toggle

- gehäuse ist recht nett, steht hier auch noch rum

- gehe davon aus du hast das board aus optischen gründen gewählt.

- cpu ist ok, aktuell aber völlig überteuert da schwer zu bekommen

- wenn du es laut magst, passt es... ansonsten lieber einen guten luftkühler z.b: Noctua NH-U14S

- im falle einer amd karte würde ich die 390 bevorzugen, ähnlich schnell aber preislich besser aufgestellt.

- speicher wohl auch aus optischen gründen...

- die ssd ist schon nett, aber im alltag wirst du von der leistung gerade in spielen nichts mehr merken. da ist eine klassische ssd die bessere wahl.
 
^this.
Und kauf dir ein vernünftiges Netzteil. Du willst einen Luxus PC und dann mit einem Uralt Netzteil betreiben, dass auch noch viel zu groß dimensioniert ist.

Wenns um Gaming Leistung geht, würde ich auch eher zu einer 1150 CPU greifen. Meine Wahl wäre der Xeon. Leistung ist mit Skylake vergleichbar, dafür immens günstiger, so dass als GPU eine 980ti ins Budget passen sollte.
Wäre mMn die stimmigere Kombination
 
da muss ich zustimmen, bei einem derart üppigen budget sollte man das design insofern ein stück zurückschrauben, dass die leistung nicht zu kurz kommt.
eine gtx980ti wäre locker machbar.
 
Bei dem Budget wäre eine 980TI drinnen! Wobei ich sagen muss, ein halbes Jahr vor einer neuen GPU Generation würde ich persöhnlich das Geld nichtmehr raushauen.
Wenn du auf einem Bildschirm mit FullHD spielst brauchst du die sowieso nie! Da reicht auch locker eine R9 390 oder gtx 970 alles darüber hat ein eher schlechtes P/L Verhältnis.

Wenn es dir um Design geht dann brauchst dun ein Voll Modulares Netzteil und einen gesleevten Kabelsatz, das macht optisch am Meisten her.

Man könnte zb. einen rot (in einer Farbe deiner Wahl) gesleevten Kabelsatz hernehmen passend zum Mainboard und dann noch beleuchtung rein, dann sieht das ganz Schick aus.
Aber das maximum holst du nur raus wenn du dir eine Custom Wasserkühlung reinbaust, wäre natürlich etwas bastellaufwändiger.

Damit du weißt wie sowas aussehen könnte als Bsp. https://www.youtube.com/watch?v=2TFou20hvmA&list=PLPnSb0MAPvY69sgNWmqLB2cqvRiHfk0uO&index=4
 
Wenn du auf einem Bildschirm mit FullHD spielst brauchst du die sowieso nie

nicht falsch verstehen aber wo habt ihr das denn immer her?

das ist schlicht weg falsch.

stell mal bitte GTA auf 1080p + 8x MSAA und sag mir mal ob eine 970 da noch mitkommt. die kackt selbst bei 2x MSAA weg ;)

warum ich gta als beispiel nehme. zum einen ist es ein aktuelle triple A game. zum anderen und somit der eigentliche grund ist, dass gta ohne AA quasi unspielbar ist und mit 2x Fach eigentlich noch etwas zu wenig ist. bei 4x MSAA sagt die 970 recht schnell cya.

wenn jetzt aber nur lol, cs oder sowas gspielt wird dann magst du recht haben.

bei einem budet von 1500 bis 1900 euro kriegt man locker eine ti unter uns darf da auch rein. das bringt mehr als i5 vs i7
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 970 knickt bei 2x msaa weg? Dann ist wohl meine 270x kaputt, die schafft das nämlich ^^
Und: Für FHD braucht man die 980ti insofern nicht, das man schon mit einer 970/390 in hohen Grafikeinstellungen spielen kann, von denen aus keine weltbewegend großen Schritte in Sachen Optik mehr gemacht werden können... Die hohen Einstellungen sehen z.b. nicht viel schlechter aus als Ultra-Einstellungen, aber nicht mal eine 980ti schafft Ultra...
Alles eine Sache der Anforderungen.

PS: Eine 970 stemmt in GTA locker die max. Einstellungen... Wenn man mit 0,5 FPS leben kann :d
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht falsch verstehen aber wo habt ihr das denn immer her?

das ist schlicht weg falsch.

stell mal bitte GTA auf 1080p + 8x MSAA und sag mir mal ob eine 970 da noch mitkommt. die kackt selbst bei 2x MSAA weg ;)

warum ich gta als beispiel nehme. zum einen ist es ein aktuelle triple A game. zum anderen und somit der eigentliche grund ist, dass gta ohne AA quasi unspielbar ist und mit 2x Fach eigentlich noch etwas zu wenig ist. bei 4x MSAA sagt die 970 recht schnell cya.

wenn jetzt aber nur lol, cs oder sowas gspielt wird dann magst du recht haben.

bei einem budet von 1500 bis 1900 euro kriegt man locker eine ti unter uns darf da auch rein. das bringt mehr als i5 vs i7

Die GTX 970 knickt bei 2x msaa weg? Dann ist wohl meine 270x kaputt, die schafft das nämlich ^^
Und: Für FHD braucht man die 980ti insofern nicht, das man schon mit einer 970/390 in hohen Grafikeinstellungen spielen kann, von denen aus keine weltbewegend großen Schritte in Sachen Optik mehr gemacht werden können... Die hohen Einstellungen sehen z.b. nicht viel schlechter aus als Ultra-Einstellungen, aber nicht mal eine 980ti schafft Ultra...
Alles eine Sache der Anforderungen.

PS: Eine 970 stemmt in GTA locker die max. Einstellungen... Wenn man mit 0,5 FPS leben kann

Mehr gibts dazu nicht zu sagen =)
Das der Skylake i7 wenig Sinn macht hat er davor ja schon ein paarmal gehört.
 
wegknicken = GPU limit. :)

ist man im gpu limit ist die karte am ende.

welche fps die dabei ausspuckt ist ne andere geschichte.

es ist aber nur ein beispiel.

ich will damit eigentlich sagen, dass die allgemeinaussage eine 980ti sei für 1080p zu fett nicht korrekt ist. es kommt auf die Software, dessen settings und den user an, welche fps er braucht und ob er bei GPU limitierenden bedingungen unter 60fps bei 60hz rutschen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget wäre eine 980TI drinnen! Wobei ich sagen muss, ein halbes Jahr vor einer neuen GPU Generation würde ich persöhnlich das Geld nichtmehr raushauen.
Wenn du auf einem Bildschirm mit FullHD spielst brauchst du die sowieso nie! Da reicht auch locker eine R9 390 oder gtx 970 alles darüber hat ein eher schlechtes P/L Verhältnis.

Wenn es dir um Design geht dann brauchst dun ein Voll Modulares Netzteil und einen gesleevten Kabelsatz, das macht optisch am Meisten her.

Man könnte zb. einen rot (in einer Farbe deiner Wahl) gesleevten Kabelsatz hernehmen passend zum Mainboard und dann noch beleuchtung rein, dann sieht das ganz Schick aus.
Aber das maximum holst du nur raus wenn du dir eine Custom Wasserkühlung reinbaust, wäre natürlich etwas bastellaufwändiger.

Damit du weißt wie sowas aussehen könnte als Bsp. https://www.youtube.com/watch?v=2TFou20hvmA&list=PLPnSb0MAPvY69sgNWmqLB2cqvRiHfk0uO&index=4


Ja und sobald die nächste Generation draußen und ordentlich verfügbar ist, stehen schon die Nachfolger in den Startlöchern.
Willkommen in der Welt der GPUs. Wenn du eine Karte kaufst und dich 1 Jahr freuen kannst, das aktuellste zu haben, dann ist das schon lange.
Im Endeffekt sollte Leistung gekauft werden, wenn sie gebraucht wird. Ja für FHD muss keine 980ti her, da reicht auch die 390. Es ging eher darum, dass Skylake einfach keinen Mehrwert gegenüber Haswell bietet, allerdings ein gutes Stück günstiger ist.
Und für 1900€ wäre neben der ti eventuell noch ein 1440p Monitor drin.

https://www.mindfactory.de/shopping...221574d5237b1a3aa81d27e43bbaad7ba61c6d3e289eb

Mit Monitor und allem was dazugehört für schlanke 1731€ exklusive Gehäuse.
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Ihr habt mir einige Anregungen gegeben.

ein paar Fragen noch!
1. mein Netzteil ist 5 Jahre alt - ein OCZ High Performance 750FTY 750W 80+Bronze
zu Alt? austauschen? >wenn ja was für eins?

2. Das Sabertooth Board unterstützt laut Asus nur bis 2400 DDR4 RAM ß!?! - passen die 2666 RAMs überhaut?

3. Habt ihr noch eine Empfehlung für ein Datengrab? (Bilder, Musik, Filme, Dokumente, Backup)?

4. Kann ich 5-10% sparen vor, während, nach Weihnachten?
 
1. Gängige Empfehlungen findest du im Netzteilbereich des Forums. Standard wäre z.B. be quiet Dark Power Pro oder Straight Power E10

2. Klar passt der Ram, wird dann einfach runtergetaktet.

3. WD Black?!

4. Kann dir keiner beantworten aus Mangel an funktionierenden Kristallkugeln :)
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Ihr habt mir einige Anregungen gegeben.

ein paar Fragen noch!
1. mein Netzteil ist 5 Jahre alt - ein OCZ High Performance 750FTY 750W 80+Bronze
zu Alt? austauschen? >wenn ja was für eins?

2. Das Sabertooth Board unterstützt laut Asus nur bis 2400 DDR4 RAM ß!?! - passen die 2666 RAMs überhaut?

3. Habt ihr noch eine Empfehlung für ein Datengrab? (Bilder, Musik, Filme, Dokumente, Backup)?

4. Kann ich 5-10% sparen vor, während, nach Weihnachten?

bin gespannt ob da auch anregeungen angenommen werden...

1. in anbetracht was heutige karten für anforderungen haben, würde ich das netzteil tauschen: Seasonic G-550 PCGH-Edition oder be quiet! Straight Power 10-CM 500W oder Cooler Master V-Series V550

2. der ram würde sich automatisch anpassen... würde mich aber wundern wenn der nicht auch mehr kann auf dem board

3. z.b. Western Digital WD Green 3TB

4. kann man nur spekulieren wie der markt sich verhält. um weihnachten könnte es durchaus etwas teurer sein.
 
Zum Mainboard - laut Herstellerliste bis zu 3000er ohne Probleme und ab da kommt es auf die CPU an ob die damit klar kommt.

Kannst also wenn du willst auch Hyper X Predator nehmen z.B.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh