Game Pc bis 500 €

buffalosoldier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2014
Beiträge
7
Hi Leute,

da ich keine große Ahnung von gamer pc´s habe bitte ich euch um hilfe.

Suche einen leistungsstarken Rechner um die 500€.

könnt ihr mir da gewisse Komponenten empfehlen die im Preis Leistungs Verhältnis rocken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Ist denn irgendetwas vorhanden?
Auflösung vom Monitor?
 
Siehe Vorredner -
könntest du den PC selber zusammenbauen ?
Win7 oder 8 bereits vorhanden ?


PS: einen wirklich leistungsstarken Gamer-PC gibt es nicht für 500€ :(
 
Leistungsstark ist da immer eine Sache der Definition. @TE welche Auflösung soll den verwendet werden und welche Spiele sollen gespielt werden?
 
Danke für die schnellen Antworten und sorry für die fehlenden Informationen :p

Pc kann ich selber zusammenbauen
Win 7 hab ich also brauch ichs nicht extra

Monitor und rest hab ich noch nix
aber in den 500 euro ist nur der rechner eingeschlossen und würde mir monitor maus tastatur extra danach holen

An Spielen würde ich gerne League of Legends flüßig spielen können auf der bestmöglichsten grafik bei dem budget.


sorry für das Leistungsstark:d bin mir im klaren das ich dafür keinen High end gaming pc bekomme
will aber das maximale aus dem budget holen :)

- - - Updated - - -

hab hier zum Beispiel was gefunden im Internet

was haltet ihr davon ?

Prozessor: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz - 89,20 €
Mainboard: Asus M5A97 R2.0 AMD 970 DDR3 - 68,80 €
Prozessorkühler: Arctic Cooling Freezer A30 27,42 €
Grafikkarte: 2GB Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC - 125,47 €
Festplatte: 1000GB Seagate SATA 6Gb/s - 45,35 €
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - 61,85 €
Optisches Laufwerk -
Netzteil: 400 Watt be quiet! Non-Modular 80+ Bronze - 43,61 €
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower - 45,22 €
 
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI Radeon R7 265 OC, 2GB GDDR5 (V305-017R)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

=464€

Klar geht da was...
Mit dem System spielst du aktuelle Spiele in einer Auflösung von 1920x1080 in mittleren bis hohen Details ohne Bildverbesserung wie AA oder Anisotropische Filterung flüssig. Ältere Spiele sollten auch auf maximalen Einstellungen laufen.
LoL läuft auf maximalen Details ohne Probleme...


Tut mir Leid, dass ich es so deutlich sagen muss, aber dein System ist vollkommener Murks:(

- Prozessor einer der schlimmsten auf dem Markt (meine Meinung)
- Grafikkarte im Schnitt langsamer als eine etwas günstigere r7 265
- Netzteil zu groß, selbst für eine AMD CPU
- Mainboard zu teuer
- Keine SSD verbaut. (Mittlerweile absolutes NoGo! Nichts bringt so viel Alltagsgeschwindigkeit wie eine SSD)
 
Zuletzt bearbeitet:
LoL kriegst du auf so ziemlich allem optimal zum laufen. Die oben genannte Konfig ist bei dem Budget ziemlich optimal und guter Ausgangspunkt um später einmal zu upgraden, falls auch hardwareintensiveres gespielt werden soll
 
Danke kein problem das meine schrott sind, also ist gut das ich hierhergekommen bin :d

Dachte SSD sind zu teuer

hat der dann nur 256 gb? :/ würde gerne mindestens 500 gb haben
und ist bei dem dann alles dabei oder braucht man sonst noch was, wie eine soundkarte etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 256 SSD nehmen und dann später bei bedraf eine entsprechend große HDD reinschieben. Alternativ kann bei der SSD auch eine 128 genommen werden. Dann sollte genug Geld für eine 1TB HDD über sein.
 
Schau mal, ich hab hier für 600 Euro schon einen Monitor in der Zusammenstellung. Bei deinem Budget solltest du erstmal kein Geld für eine Soundkarte ausgeben. Das Mainboard enthält einen Soundchip, der für die Basisbeschallung ausreicht. Einen besseren CPU-Kühler und eine Festplatte für mehr Daten kannst du nachträglich noch nachrüsten.

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3240, 2x 3.10GHz, boxed (BX80646G3240)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9270-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 270, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04X0-M0NA00)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x LG Electronics 24MP56HQ schwarz, 24" (24MP56HQ-T)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)
1 x FSP Fortron/Source Hexa+ 400W, ATX 2.4 (PPA4004900)

Edit:
@lol^^:
Dein Netzteil hat keinen PCIe-Stromanschluss für die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gleich einen i5 nehmen, ich finde in einen GamerPc gehört einfach eine Leistungsstarke CPU, hatte vorher auch eine Dual Core CPU und das machte nach einer gewissen Zeit keinen Spass mehr weil es einfach etwas dauert wenn man andere Programme, Browser ... nebenzu öffnet, also bei mir mit WoT und anderen Games war es so.

Wie wäre es damit Kostet ca. 535,- Euro incl. Versand mit 128GB SSD und evtl. später eine HDD Nachrüsten.

1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI Radeon R7 265 OC, 2GB GDDR5 (V305-017R)
1 x ASRock B85M Pro3 (90-MXGV60-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
 
wie wäre es das Budget um 50€ zu erhöhen, und dafür die von ACE6 genannte Konfig mit einer 256GB SSD ?
Das Silencio ist mit sicherheit ein top Gehäuse, aber es gibt auch brauchbares im 24-30€ Bereich.
 
Gehäuse: Sharkoon VS4-S ~21€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W ~36€
Board: ASRock B85M Pro4 ~54€
CPU: Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed ~97€
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 ~63€
Graka: Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB ~146€
SSD: SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB ~54€
Sata: Seagate Barracuda 7200.14 1TB ~46€
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz ~12€
---------------------
~529€

Wenn du die SSD weg lässt, kriegst du noch nen i5-4460 rein.
Aber wenn du nur sowas wie LoL spielst, da reicht der i3 vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMn. keinen von all den vorgenannten Pseudo-Gamern ... sonst mußt du schneller aufrüsten als dir lieb ist, versprochen ! :(


Preis: 617,53

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) bei Home of Hardware 158,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) bei Home of Hardware 89,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G) bei Home of Hardware 176,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) bei Mindfactory 11,78 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Mindfactory 62,65 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) bei Mindfactory 39,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) bei Mindfactory 47,94 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B) bei Mindfactory 29,93 +7,99 bei Versand (Vorkasse)


Du zahlst zwar >100€ mehr, hast dafür jedoch jahrelang Ruhe.
Irgendwann noch eine (gebrauchte) HDD nachrüsten, dann paßt das.

Wenn du Geld für den Monitor übrig hast = (ohne/mit Höhenverstellung) http://geizhals.de/?cmp=997077&cmp=1011392#xf_top
 
AMD FX-6300 -86€
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

MSI 760GM-P23 (FX) -34€
MSI 760GM-P23 (FX) AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600 -62€
8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Sharkoon VS3-S -20€
8460945 - Sharkoon VS3-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot

PowerColor Radeon R9 280 TurboDuo OC -173€
3072MB PowerColor Radeon R9 280 TurboDuo OC Aktiv PCIe 3.0 x16

450 Watt Corsair VS Series Non-Modular -32€
450 Watt Corsair VS Series Non-Modular - Hardware, Notebooks

Seagate Barracuda 7200.14 1TB -46€
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)

___________________________________
453€ inkl versand (midnightshopping!)
 
Wen du bereit bist 600€+ zu zahlen ist Falkes beispiel sehr gut, ein veraltetes AM3 System könnte ich auf keinem Fall mehr für ein neues System empfehlen.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, lieber nen 35% langsameren x4 860k rein bauen :fresse:

Es war eben als Alternative zum Pentium G gedacht, da sollte der 860k sicher mithalten, wenn er etwas mehr ausgeben kann/will sehe ich zum i5 keine "Aktuelle" Alternative aus dem Hause AMD. Einen FX würde ich für mich persönlich nicht mehr kaufen, ich kann nur etwas empfehlen das ich für eine gute Alternative halte.
 
Soweit ich das sehe, braucht man für Grafikkarte einen 6Pin PCIe Stromstecker--> dann mindestens ein System Power 7 mit 350W.
Beim Board eher das ASRock B85M Pro4 allein schon wegen dem besseren Sound (hust).

Schande über mein Haupt. Das mit dem Netzteil hab ich verplant!:wall:

Sehe auch gerade, dass das Pro4 ganze 4 Euro Aufpreis kostet. Der Aufpreis zum besseren Soundchip lohnt dann doch schon.

Ich denke das könnte eine gute Alternative im Vergleich zum Pentium G/kleinen i3 sein. Mit ein etwas OC könnte man eventuell sogar an einem i3 vorbeiziehen, und Preislich bleibt man bei deinem Budget, eine SSD kannst ja nachrüsten.

1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL9-11-10-28 (F3-2133C9D-8GAB)
1 x PowerColor Radeon R7 265 TurboDuo OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort 1.2 (AXR7 265 2GBD5-TDHE/OC)
1 x ASRock FM2A88X Extreme4+ (90-MXGRT0-A0UAYZ)
4 x BitFenix Spectre schwarz 120mm (BFF-SCF-12025KK-RP)
1 x Raijintek EreBoss Black (0R100011)
1 x BitFenix Neos schwarz/silber (BFC-NEO-100-KKXKS-RP)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

Preis: 504,38€ Stand 11.10.14 07:20

An sich auch eine Möglichkeit. Aber warum gibst du nochmals 20 Euro für Lüfter über 30 Euro für den CPU Kühler und nimmst den 2133er Ram? Das sind mMn mind. 40 Euro unnütz investiertes Geld.
Desweiteren fehlt dir eine SSD. Diese nachzurüsten ist immer mit Aufwand verbunden, da Windows und alle Programme neu installiert werden müssen. Lieber jetzt in eine SSD investieren und eine HDD bei Bedarf nachrüsten.
Außerdem fehlt dir beim FM2+ Sockel die vielseitige Möglichkeit einer Aufrüstung, welche beim S.1150 von Intel gegeben ist vom Stromverbrauch mal ganz zu schweigen...


Gehäuse: Sharkoon VS4-S ~21€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W ~36€
Board: ASRock B85M Pro4 ~54€
CPU: Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed ~97€
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 ~63€
Graka: Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB ~146€
SSD: SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB ~54€
Sata: Seagate Barracuda 7200.14 1TB ~46€
DVD: LG Electronics GH24NSB0 schwarz ~12€

Ich sehe den i3 in Spielen nicht deutlich vor dem Pentium in Anbetracht dessen, dass er knapp das doppelte kostet.

MMn. keinen von all den vorgenannten Pseudo-Gamern ... sonst mußt du schneller aufrüsten als dir lieb ist, versprochen !


Preis: 617,53

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) bei Home of Hardware 158,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) bei Home of Hardware 89,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G) bei Home of Hardware 176,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) bei Mindfactory 11,78 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Mindfactory 62,65 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) bei Mindfactory 39,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) bei Mindfactory 47,94 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B) bei Mindfactory 29,93 +7,99 bei Versand (Vorkasse)


Du zahlst zwar >100€ mehr, hast dafür jedoch jahrelang Ruhe.
Irgendwann noch eine (gebrauchte) HDD nachrüsten, dann paßt das.

Wenn du Geld für den Monitor übrig hast = (ohne/mit Höhenverstellung) http://geizhals.de/?cmp=997077&cmp=1011392#xf_top

Ich sehe das etwas anders.
Ich selbst war mal Schüler und musste mir meinen ersten PC hart zusammen sparen und wenn nicht mehr als 500 Euro für das System drin ist, dann sollte man keine Empfehlungen aussprechen die über 100€ teurer sind. Das sind bei dem Grundpreis von 500€ mehr als 20% über Budget.
Sollte der Threadsteller allerdings etwas mehr Geld zur Verfügung haben, ist deine Empfehlung mehr als optimal!

Hier eine aktualisierte Version meiner Empfehlung:

1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Pentium G3420, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3420)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Creative Fatal1ty Pro Series Gaming Headset (51MZ0310AA001)
1 x MSI Radeon R7 265 OC, 2GB GDDR5 (V305-017R)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Cooler Master CM Storm Devastator, USB, DE (SGB-3010-KKMF1-DE)
1 x Sharkoon Drakonia Black, USB
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

=506€ inkl. Maus, Tastatur und Headset

PC Falke hat dir schon tolle Monitore aufgelistet.

Ich wiederhole mich, aber mit diesem PC wirst du alle aktuellen Spiele in 1080p auf mittleren bis hohen Details ohne Bildverbesserungen spielen können.
LoL wird einwandfrei auf maximalen Einstellungen laufen.

Dir sollte bewusst sein, dass ein 500€ Komplettrechner nicht wirklich für zukünftige CPU und Grafiklastige Spiele geeignet sein wird. Dementsprechend wird in den Teilen CPU/Grafikkarte in den nächsten 1-2 Jahren eine Aufrüstung nötig werden. Dank der Sockel 1150, der 8 GB Arbeitsspeicher sowie asureichendem Netzteil ist dies leicht möglich.
Wenn du etwas mehr Geld zur Verfügung hast, würde ich doch zu einem i5 Quad Core raten. Gerade in CPU lastigen und Mehrkern optimierten Spielen wie Battlefield 3 oder 4 bekommt man deutlich stabilere Frameraten als mit einem Dual Core. Hier sind in deinem Budget dann allerdings "nur" 4GB Arbeitsspeicher drin, die aber für Spiele jeglicher Art noch ausreichen. Arbeitsspeicher nachrüsten ist mit 30 Euro schnell getan.

1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x MSI Radeon R7 265 OC, 2GB GDDR5 (V305-017R)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

=508€

So hiermit halte ich mich jetzt raus und wünsche dir viel Spaß bei der Entscheidung und dem Endprodukt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schande über mein Haupt. Das mit dem Netzteil hab ich verplant!:wall:
An sich auch eine Möglichkeit. Aber warum gibst du nochmals 20 Euro für Lüfter über 30 Euro für den CPU Kühler und nimmst den 2133er Ram? Das sind mMn mind. 40 Euro unnütz investiertes Geld.
Desweiteren fehlt dir eine SSD. Diese nachzurüsten ist immer mit Aufwand verbunden, da Windows und alle Programme neu installiert werden müssen. Lieber jetzt in eine SSD investieren und eine HDD bei Bedarf nachrüsten.
Außerdem fehlt dir beim FM2+ Sockel die vielseitige Möglichkeit einer Aufrüstung, welche beim S.1150 von Intel gegeben ist vom Stromverbrauch mal ganz zu schweigen...

Servus,

in dem Gehäuse ist platz für 4 x 120mm Lüfter, dadurch entsteht eine gute Durchlüftung und mit den BitFenix mit 18 DB Pegel entsteht auch keine all zuhohe Lautstärke, die CPU ist übertaktbar, also dachte ich wäre ein besserer CPU-Kühler zu empfehlen, falls er dies vorhat.

Einen Boxed Kühler würde ich nicht verwenden, somit würde ich das auch für nicht für andere empfehlen. Die CPU ist für 2133 Mhz Spezifiziert und der Aufpreis ist gering, wieso nicht? Zur HDD, eigentlich nur um den Preis nicht über 500€ weit auszustrecken.

Zum Stromverbrauch, mir ist schon bewusst das Intel da sparsamere System verbaut und ich auch selbst seit Jahren nur Intel verbaut habe, aber ich denke das der 860K nicht all zuviel verbrauchen sollte. Das wird seit Jahren mein erster AMD, irgendwann im Winter, dann kann ich das auch selbst austesten.

Gruß Merkor
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460) bei Home of Hardware 158,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) bei Home of Hardware 89,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G) bei Home of Hardware 176,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) bei Mindfactory 11,78 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Mindfactory 62,65 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) bei Mindfactory 39,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143) bei Mindfactory 47,94 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B) bei Mindfactory 29,93 +7,99 bei Versand (Vorkasse)


Danke an alle!

Der Pc von falke überzeugt mich am meisten, auch wenn er übers budget geht überzeugt der prozsessor über die schmerzgrenze beim Preis zu gehen:p


Noch kleine verbesserungen zu diesem?
Wo sollte man am besten bestellen ohne viel versand draufzuzahlen?
Das budget für den bildschirm liegt jetzt bei maximal 150:p


Die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit hab ich nicht erwartet.
Das ist echt cool! Danke!
 
Hi Leute,

da ich keine große Ahnung von gamer pc´s habe bitte ich euch um hilfe.

Suche einen leistungsstarken Rechner um die 500€.

könnt ihr mir da gewisse Komponenten empfehlen die im Preis Leistungs Verhältnis rocken?

Glaubst du wirklich, dass er sich mit Übertakten auskennt?:bigok:

Grundsätzlich ist der Ansatz schon richtig und der AMD Boxed ist wirklich nicht das Wahre. Aber ein 20 Euro Kühler hätte es auch getan, sofern man nicht ins extreme Übertakten möchte. 4 Lüfter zusätzlich bei einem 500Euro PC zu verbauen, halte ich für überdimensioniert.
Ich habe in meinem hitzigen System (Siehe Systeminfo unter meinem Nickname) 3x12cm Lüfter verbaut und die reichen vollkommen.
Ein 12cm Auslasslüfter evtl. noch einer vorne zum Einlass sollte locker ausreichen.

Den Intel CPU kann man eh nicht übertakten und der Boxed Kühler ist im Office sehr leise und eben kostenlos:P

@TE

An dem System vom Falken gibt es nichts zu verbessern. Einfach bestellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du noch einen Kopfhörer suchen, nimm bitte nicht das vorher empfohlene Creative Headset, sondern schau dir diesen hier an: Superlux HD-681 B
Dazu gibts genug Literatur hier im Forum.
27" mit FullHD gefällt mir persönlich sehr gut.
 
okay letzte 2 fragen noch :/ bin schon beim bestellen :)

brauch ich bei deinem vorgeschlagenen Rechner (Falke) keinen zuzätzlichen Lüfter? oder ist der schon irgentwo dabei :d

gute Tastatur zum spielen 40-50 euro? :)
 
Vorne ist laut Datenblatt schon einer verbaut. Das ist gut.
Hinten wäre ein 92mm Lüfter schon angebracht, den musst du noch dazu kaufen.

Tastaturen mit Kabel bis 50 Euro

Such dir die aus, die dir am besten gefällt...

Wenn es auch etwas günstiger sein darf und inkl. Maus:

http://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-devastator-sgb-3010-kkmf1-de-a993156.html

Hatte ich mal Probe getippt und fand ich für den Preis echt gut! Bei Tastaturen gehen die Meinungen aber stark auseinander...
Die Maus war auch brauchbar und ist für 30€ eben einfach dabei. Zur Not nimmst sie als Ersatzmaus. Aber auch hier gilt:
Jede Hand ist anders und jeder bevorzugt eine Andere:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh