günstiges Notebook für Student

szmbiont

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
13
Hi,

Ich suche ein möglichst günstiges Notebook für mein Studium.

Gebrauchszweck liegt bei Officeanwendungen, Compilieren, Powerpoint ect.
Für Gaming wird er gar nicht benutzt.

Wichtig ist mir:
-leicht (täglich mit in die Fh nehmen)
-billig (Student)
-min 13" (damit bei längerem arbeiten nicht zu anstrengent)
-wenn möglich lange laufzeit

Macht es Sinn sich auch nach gebrauchten Geräten umzusehen? Da die Leistung für mich eher zweitrangig ist kann ich mir gut vorstellen das ältere Geräte in Frage kommen und deshalb billiger sind aber wie gesagt ich kenne mich mit soetwas gar nicht aus.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt billig? gib mal nen Preisbereich an.

Gebraucht kaufen ist für den Einsatzzweck sicher ne Option!
Hier würde ich zu gebrauchten, hochklassigen Businessgeräten raten. die halten auch nach Ende der Garantie noch ne ganze Weile durch.

Z.B.:
IBM T43 14"-SXGA+ für 250 Euro

oder ne Ecke teurer

Lenovo T60, 14"-SXGA, DC, 450 Euro

ähnlich gute Angebote bekommst du im www.thinkpad-forum.de

Gebrauchte/Refurbished Dell Latitude E (14" und 15") sind mittlerweile auch um 500 Euro bei eBay zu haben.
 
billig heißt für mich <= 500€

natürlich um so besser wenn es sowas wie das T43 für 250 wäre.
Das sieht schonmal viel versprechend aus. Gibt es auch vergleichebare Notebooks als Neuware und was würde das kosten?

Was ist von IBM bzw jetzt Lenovo überhaupt zu halten?
 
Dell Vostro 1320*
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1320?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
Test zum Vorgängermodell: Dell Vostro 1310*
http://www.notebookjournal.de/tests/547
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1310-Notebook.9244.0.html

* (plus MwSt)
Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell

Was ist von IBM bzw jetzt Lenovo überhaupt zu halten?
Die ThinkPad R,T,X und W Serien gehören immer noch zu den besten Arbeitstieren auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man so ein Vostro Notebook denn bestellen? Geht das überhaupt als Privatperson.
Und wie läuft das bei Garantiefällen ab? Alles wie bei Privat?
 
sag einfach du willst das Teil privat bestellen.

Zu Thema Dell-Bestellen,Gutscheine usw gibts auch genug in der Suche und im Netz.
 
Das Vostro ist natürlich auch ne Option aber mit MWSt. in Minimalkonfig shon hart am Budget. Dazu ist es als 13" Gerät genauso groß und schwer wie ein 14" Thinkpad.

Was ist von IBM bzw jetzt Lenovo überhaupt zu halten?
Der Wechsel von IBM zu Lenovo hat primär die Preise für neue Thinkpads halbiert.
Die Qualität hat dabei höchstens minimal nachgelassen.

Betrachtet man die allgemeine Entwicklung auf dem Notebookmarkt kann man Thinkpads als Konstante betrachten.

Ein T43 von Lapstore hatte ich erst die Tage hier. Sehr guter Zustand. Top Display!
Evtl. kommt noch eine Inverstition in einen neuen Akku dazu...
Vergleichbare Verarbeitungsqualität, Erstazteilversorgung, Softwaresupport kostet dich neu >1000 Euro.
Es gibt gelegentlich noch Restbestände von T61 Geräten die für 600 - 700 Euro verkauft werden. Aber schwer zu finden.

Vergleichbare Rechenleistung bekommst du neu für 350 Euro in einem Joghrtbecher mit 3 kg Gewicht und 15".

Sollte ein gebrauchtes Thinkpad für dich in Frage kommen kann ich dir nur empfehlen im Thinpad-Forum einen "Such thread" zu eröffnen. Dort bekommst du von Privat halt keine Gewährleistung aber du siehst was du bekommst und die Geschäfte dort laufen sehr fair ab!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh