[Kaufberatung] Günstiger KVM-Switch?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
smilie_ugly_470.gif
 
Gute Frage, kann man da ganz normal mit Adaptern arbeiten? Wenn ja, wahrscheinlich USB & DVI.

Gibts vielleicht eine generelle Hersteller-Empfehlung?
 
mein aktuell vierter DVI/USB Switch ist auch der bisher beste und wird wohl länger bei mir bleiben: ATEN 1784

Mike
 
Hey, danke. Der sieht von den Daten sehr vielversprechend aus. Sowas funktioniert doch auch mit Adaptern für VGA & PS/2, oder?
 
Hiho. Ich habe den Aten CS-1764 für 4 Maschinen. Super Teil! Hat DVI, USB und Sound. Ich gucke schnell nach, ob der ein Signal via VGA-Adapter aufnimmt.

http://www.pcp.ch/product-1a12105018.htm?parnr=12832879

Keine Probleme auch mit Macbook und Unixsystemen sowie einem alten Pentium3 Rechner. Wichtig: Wenn du einen Widescreen-Moni hast, muss die Grafikkarte diese Auflösung unterstützen. Die Quadro FX3000 (gf5900) hat z.B. Probleme mit dem SyncMaster T220


Edit: Leider kein Adapter vorhanden:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wir uns, bzw. ich Euch nicht falsch verstehe:

Ich möchte mit einem Asus VW222U 22" (DVI und VGA), einer USB-Maus und einer USB-Tastatur mehrere Computer bedienen können.

Mein jetziger Rechner hat DVI und USB, die anderen aber teils auch nur VGA- und PS/2-Anschlüsse.

Kann ich so "gemischte" Rechner mit den bisher genannten Switches kontrollieren?
 
Die PCs, welcher nur PS/2 Geräte (Und keinen einzigen USB Anschluss) haben, kann man via USB Adapter z.B. an den ATEN anhängen. Wie es mit VGA aussieht, kann ich leide rnicht testen, sollte aber prinzipiell kein Probleim sein, ausser die Auflösung.

ATEN empfiehlt hier ab Win 2000 aufwärts, aber WinME funktioniert hier auch problemlos.

Alternative (Dann hat man aber 2 Keyboards + 2 Mäuse): Einen KVM Mit DVI (+USB) und einen mit VGA (Diese haben dann meist PS/2).

Noch eine Alternative und zugleich die billigste: Via Remote steuern:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh