günstiger guter DSL Router?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich bin auf der Suche nach einem Router. Ich habe 2 Möglichkeiten: entweder ich verwende meinen alten D-Link DI-624 WLAN Router weiter, dann brauche ich [für jemanden anders] einen ganz einfachen, der "nur" gut zu konfigurieren und zuverlässig sein muss. Die andere Möglichkeit ist, dass ich den D-Link abgebe und mir einen neuen Router hole, der müsste dann eine 16.000er Leitung verkraften, dieses Traffic Shaping haben [wo mehrere Leute ohne Probleme surfen und Downloaden können], auch gut konfigurierbar und zuverlässig sein. Beide müssten nicht zwingend WLAN haben.

Was vielleicht noch wichtig wäre: Ich nutze in erster Linie Torrent, seltener mal EMule. Opera läuft auch manchmal mit seeehr vielen Seiten..

Ist der D-Link überhaupt für eine 16.000er Leitung geeignet?


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle dir da einfach ne FrotzBox. Ich hab auch noch welche zuhause (NEU und OVP)

wenn du Interesse hast einfach mal melden!!
 
FrotzBox

LOL - lass doch das R auch noch weg ;-)

osiris welche hast du denn? und wie teuer?

kann die fritzboxen auch nur empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab welcher Baureihe? Die neuesten gehen ja locker über 100 Euro, das ist für mein Empfinden nicht mehr günstig. Ich sag mal so bis max. 50 Euro wäre ok, günstiger ist besser. Gern natürlich auch gebraucht.

Ist AVM denn die einzige Möglichkeit?

Wenn ich einen analog- Anschluss habe, brauche ich da nen Router mit integrierter Telefonanlage?


Grüße

Clarkson
 
Ich hab die neuste FritzBoxzuhause
Die hat sogar WLAN und VOIP und USB halt die neueste und vor ner Woche kam die erst an.

also halt auch ne Telefonanlagen

geht nix über ne FritzBox und das mit dem R lol- ihr Ferkel!!

die is schick schick schwarz
 
hab vor kurzem ne 7050 für 35euro bei egay geschossen...läuft super

du brauchst nicht zwingend ne telefonanlage - und wenn du kein wlan wiollst reicht auch die 5050...allerdings gehn die gebraucht ungefähr fürn gleichen preis weg...

alternativ kann ich dir noch den speedport w501v ans herz legen - die kosten bei ebay fasst nix mehr (10 - 15 euro) und der 501 ist quasi ne fritzbox im telekom kleidchen
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich gemerkt hab bei 2-3 Kunden dass die Speedports auch ab und zu abstürzen und ich find so ne Fritzi "süßer" lol aber wie gesagt man(n) sollte aus ner FritzBox keine Frotzbox ohne R machen rofl
 
wobei ich gemerkt hab bei 2-3 Kunden dass die Speedports auch ab und zu abstürzen und ich find so ne Fritzi "süßer" lol aber wie gesagt man(n) sollte aus ner FritzBox keine Frotzbox ohne R machen rofl

die 501 laufen tadellos - nur von den w500v sollte man die finger lassen
 
Welche Fritzbox genau ist denn dieser speedport w501?

Sind bei Ebay grad nicht wirklich viele drin, und die drin sind kosten deutlich mehr als 10-15 Euro.. ;)

Was mich an den 50er [50 hinten] Modellen etwas stört, ist dass sie nur 2 RJ45 Ports haben. Ich könnte zwar damit leben, besser wären trotzdem 3 oder mehr.

Grüße

Clarkson
 
Welche Fritzbox genau ist denn dieser speedport w501?

Sind bei Ebay grad nicht wirklich viele drin, und die drin sind kosten deutlich mehr als 10-15 Euro.. ;)

Was mich an den 50er [50 hinten] Modellen etwas stört, ist dass sie nur 2 RJ45 Ports haben. Ich könnte zwar damit leben, besser wären trotzdem 3 oder mehr.

Grüße

Clarkson


der speedport w501v hat eh nur 1en lan anschluss...
wenn dir das wichtig ist solltest du dann doch ne original fritzbox nehmen
 
brauchst du überhaupt VOIP? für Filesharing und ADSL2+ sollte man lieber einen anständigen Router nehmen (Linksys WRT54GL).
Die FritzBoxen sind ziemlicher Mist, was die Routerfunktionalität angeht, dagegen als Telefonanlage (VOIP) eingesetzt Top.
 
brauchst du überhaupt VOIP? für Filesharing und ADSL2+ sollte man lieber einen anständigen Router nehmen (Linksys WRT54GL).
Die FritzBoxen sind ziemlicher Mist, was die Routerfunktionalität angeht, dagegen als Telefonanlage (VOIP) eingesetzt Top.

ach ja??? welche routerfunktionalität vermisst du denn???

ich hatte früher auch nen linksys - der hat sich gerne mal verabschieded grade beim filesharen ;-) (egal welche firmware)
 
Hmm, da haben wir den Salat. Geht jetzt hier auch sowas in der Art "Intel vs. AMD" oder "Nvidia vs. Ati" los?
Ich hab da ganz klare Vorstellungen: Ich möchte aus meinem 16000er Anschluss alles rausholen, was möglich ist. Und zwar mit allen Anwendungsgebieten, also auch Filesharing. Das da dazu gehört, dass der Router nicht andauernd mal eben aussteigt, sollte klar sein.
Die Telefonanlagenfunktion brauche ich glaub ich nicht zwingend, weil ich bei Alice einen normalen Analog-Anschluss bekomme.


Grüße

Clarkson
 
keine sorge ;-)

ob du die vollen 16 mbit erreichen wirst hängt in erster linie von deiner leitung ab (dämpfung, entfernung zum port usw.) weniger vom verwendeten router.
ich denke mit ner fritzbox bist du gut beraten wenn du nen allrounder suchst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh