[Kaufberatung] Günstige (gebrauchte?) PCI-E Graka, 35 Euro

Sheena

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
2.600
Ort
Solingen
Hallo Leute. Und zwar krieg ich in den nächsten Tagen CPU (E6300), NoName Motherboard und 2x 1GB DDR2 (533er) RAM geschenkt. Ist natürlich nicht das wahre, aber trotzdem besser als mein jetztiges System. :lol:
Und dafür brauche ich jetzt eine günstige PCI-E Grafikkarte, gebraucht wäre hier wohl zu bevorzugen. Ich habe keine großen Ansprüche, es sollte nur mehr Leistung haben als meine alte 9800Pro, dies sollte wohl aber kein Problem darstellen oder?
Vom Vorteil wäre es wenn die Grafikkarte keinen extra Stromanschluss benötigt, bzw nicht den 6 Pin PCIe Anschluss, denn mein altes (420Watt Deluxe billig Schrott) Netzteil hat noch keins, natürlich gibt es Adapter, aber die kosten auch wieder ein paar Euro. Aber Notfalls geht natürlich auch das in Ordnung.

Auflösung ist 1024x768, aber ich denke das sollte in diesem Fall sowieso nicht ins Gewicht fallen.
Nun denn, leider habe ich keine Ahnung von den älteren PCI-E Grafikkarten, also macht mir Vorschläge. (Achja, ich würde wirklich sehr ungern über 35 Euro ausgeben)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such mal nach Ati X1950 Pro, XT, XTX oder sowas.
Die könnten gebraucht in die richtig gehen.
Brauchen aber seperaten Stromanschluss
 
Reicht das Geld nicht für eine gebrauchte 3850 aus? Auch wenns notfalls nur eine 256MB sein sollte? Dann bleibt wohl nur die 1950 Pro/GT über, da deren größere Geschwister mehr Strom verbrauchen als die 3850. Und das NT.......
 
Wenn du nicht viel Leistung brauchst gibts auch noch die GeForce 7600GT oder eine 7900GS. Die sollten auch nicht mehr das meiste kosten.
 
am besten mal einen Preisrahmen angeben, wie 80 bis 100€
weil sonst ist es rel. schwer was zu finden..
 
am besten mal einen Preisrahmen angeben, wie 80 bis 100€
weil sonst ist es rel. schwer was zu finden..

Aufwachen! ;)


Sheena, diese Adapter sind oft bei den Karten dabei. Meine 7900GS hatte auch einen beiliegen. Und den brauchte ich auch für den Zweitrechner auf dem ich grad tippe.
 
Aufwachen! ;)


Sheena, diese Adapter sind oft bei den Karten dabei. Meine 7900GS hatte auch einen beiliegen. Und den brauchte ich auch für den Zweitrechner auf dem ich grad tippe.

Ja, dass weiß ich. Aber da ich eine vermutliche gebrauchte kaufen werde, ist es wohl nicht dabei. Aber ich habe schon geschaut, son Adapter gibt es für 3.50 Euro bei Ebay (schon mit Versand), dachte die wären teurer.

Nunja, danke für die Tipps. Habe jetzt auch ein bisschen weiter selber geguckt. Wäre eine 8800GTS 320MB empfehlenswert? Ich bin mir über den Speicherbug bewusst, auch das es die Preisgrenze um rund 10 Euro übertritt, aber das wird nicht das Problem sein. Für 45 Euro empfehlenswert?

Ich spiele nicht viel, aber Aion (was hoffentlich bald rauskommt) will ich dann doch schon spielen.

Btw Alexander, was hast du gegen mein tolles NT? XD
Nach einer 3850 habe ich schon geguckt, auch nach einer 9600 GT. Die sind leider noch teurer. Die meisten die man hier oder bei ebay findet, sind sogar teurer gebraucht als die Neupreise. (Nur wegen anderem Hersteller..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GTS-320 ist gar nicht mal so schlecht, die dürfte so etwa auf dem Niveau einer 3850 liegen.
Aber mit deinem NT wird das nichts, für die 8800GTS brauchst du schon ein vernünftiges Markennetzteil. Dein altes wird das sicher nicht lange mitmachen.
 
Die 8800GTS-320 ist gar nicht mal so schlecht, die dürfte so etwa auf dem Niveau einer 3850 liegen.
Aber mit deinem NT wird das nichts, für die 8800GTS brauchst du schon ein vernünftiges Markennetzteil. Dein altes wird das sicher nicht lange mitmachen.

Hm. Nen Freund von mir hat ne 8800GTS mit 640MB über ein halbes Jahr mit einem noch schwächeren Netzteil versorgt (230 Watt Fortron XD). ^^ Ich hoffe einfach das es reicht.

Das mit der 3850 ist mir schon klar, aber die ist auch direkt wieder rund 10 Euro teurer. (Außer natürlich man macht ein totales Schnäppchen, ich schau nach beiden Karten ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh