[Ungelöst] Fritzbox 7590-Nach Firmware-Update katastrophale Verbindungsprobleme

Ich habe das Wlan auf den FBen nun immer deaktiviert. Ich habe mit 3-4x verschiedenen FB immer beschissenes Wlan gehabt. Seither verwende dafür Unify APs und keine Wlan Probleme mehr hier. (y)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Undercover
So soll es sein, alles richtig gemacht.
Mein Vertrauen in AVM hat einen na sagen wir mal ein ordentlichen Knacks bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand schon 8.20 raufgemacht
 
Bin gerade dabei.
 
Ich habe das Wlan auf den FBen nun immer deaktiviert. Ich habe mit 3-4x verschiedenen FB immer beschissenes Wlan gehabt. Seither verwende dafür Unify APs und keine Wlan Probleme mehr hier. (y)
Das ist in etwa das erwartete Niveau in diesen Threads. Mit WLAN-Router immer schlechtes WLAN gehabt, dann "Unify" APs verteilt - also nichtmal Unifi oder Ubiquiti... - und seitdem keine Probleme mehr :fresse:

Top Junge. Top.

PS:
Gute Lösung, wenn es nicht fancy sein muss: Die schwarzen Telekom Speed Home (Wifi6). Ein beliebiges davon kann den Master machen (*).
Lässt sich auch als Perlenkette aufbauen. <70€/Stück oder in Sets.

(*) Haben daher nichts mit dem verwendeten Router zu tun, der auch ohne WLAN kommen kann oder halt ausknipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeitmangel

Isso verwende seit 10 Jahren FBen und immer beschissenes WLAN Erlebnis. Seit 2 Jahre in der Ubiquiti & Unifi in der Welt angekommen und keine WLAN Probleme mehr in einer grossen Wohnung, merkwürdig das Avm das nicht so hinbekommt mit ihren minderwertigen Antennen. Deswegen muss man ja auch ein Antennenupgrade machen, damit Wlan so funkt wie es sollte, aber du kennst dich ja aus. :LOL: Zu dem Vorschlag mit Telekom Router muss ich passen, zwecks Kabeldose. :d Dennoch danke das du dir Gedanken darüber machst.

P.S. Das zeigt ja wieder das hohe Niveau dieses Forums, jammern auf hohem Niveau wegen eines T9 Fehlers und 1 Buchstabe. :fresse: Aber sonst ist alles gut?
 
Deswegen muss man ja auch ein Antennenupgrade machen, damit Wlan so funkt wie es sollte, aber du kennst dich ja aus. :LOL:
Ja hättest du nur den Cloud Gateway Ultra für WLAN benutzt wie du davor nur die Fritte für WLAN benutzt hast, hätte man sehen können wieviel besser Ubikitty ist. Wenn du stattdessen APs verteilst, da hatte AVM auch was im Regal...

Zu dem Vorschlag mit Telekom Router muss ich passen, zwecks Kabeldose. :d Dennoch danke das du dir Gedanken darüber machst.
Das hast du ebenfalls nicht geschnallt. Ich schrieb nirgendwo was über Telekom Router. So ist das halt. Einmal Ahnung, immer Ahnung :fresse:

PS:
Hat natürlich nichts damit zu tun, daß Unifi eine ganze andere Gerätklasse ist. Schon richtig. Hat nur mit deinen Problemen nichts zu tun gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zeitmangel

du hast ein Telekom Gerät vorgeschlagen, da ich kein Telekom Kunde bin, leider nur Vodafone, kenne mich in deren Welt nicht aus.
Ich verteile die Ap's nicht, weil es kein Bedarf gibt. 1x vernünftger AP PRO (Unifi) reicht für eine ca. 90m2 Wohnung ganz gut aus.
Ich verwende noch andere Smart Home Geräte, wofür ich die FB 6690 unbedingt benötige bei meinem VF Kabelanschluss. :fresse:
Ansonsten mit nur UCG Ultra & Modem Betrieb, wäre ein guter Vorschlag gewesen.
 
Ihr einigt euch auf ein Gerät ohne interne WLAN Funktion ohne ZusatzAP um einen WLAN-Router zu ersetzen?
Zumindest finde ich an keinem UCG eine WLAN-Zuordnung außer der Controllersoftware.
 
@Zeitmangel

du hast ein Telekom Gerät vorgeschlagen, da ich kein Telekom Kunde bin, leider nur Vodafone, kenne mich in deren Welt nicht aus.
Was auch überhaupt nicht schlimm ist. Wenn man aber wirklich allgemein interessiert ist, schaut man kurz nach und stellt recht schnell fest, daß die Teile keinen Router brauchen um einen Mesh zu machen, weil einer von denen den Meshmaster spielen kann

Ich verteile die Ap's nicht, weil es kein Bedarf gibt. 1x vernünftger AP PRO (Unifi) reicht für eine ca. 90m2 Wohnung ganz gut aus.
Ok. Hörte sich nach Plural an. Aber... der AP steht/hängt jetzt nicht ganz nah an der Stelle wo der Router stand/steht, richtig? (jetzt mal ehrlich)

Ich verwende noch andere Smart Home Geräte, wofür ich die FB 6690 unbedingt benötige bei meinem VF Kabelanschluss. :fresse:
Ansonsten mit nur UCG Ultra & Modem Betrieb, wäre ein guter Vorschlag gewesen.
Der CGU war/ist das ERSTE vernünftige Gerät von denen. Sehr gut sogar. Sogar beim Verbrauch (das sind nunmal alles 24/7 Kisten). Schrieb ich hier im Forum schon. Der CGF (Cloud Gateway Fiber) imho sogar der aktuell beste Router weltweit. Egal bei welcher Anschlussart. Zieht sich aber eben schon signifikant mehr rein (auch ohne PoE).

Sollte nur nicht davon ablenken Probleme erst realistisch zu betrachten, wenn man anschließend unbedingt über andere (Hersteller) abkotzen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh