[Kaufberatung] Fragen zur Media-PC-Lösung

Klappstuhl84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
185
Ort
Nähe Heidelberg
Hallo!

Mein Wunsch ist es größere Datenmengen (u.A. Video, Bild & Musikdateien) dezentral von meinem Haupt-PC zu speichern. Nun wäre es aber auch schön, wenn ich auf diese Daten zugreifen könnte, ohne immer meinen Haupt-PC einschalten zu müssen.
Zunächst dachte ich, ein NAS wäre eine gute Lösung, aber mittlerweile denke ich, dass ein Media-PC die flexibelere Lösung ist. Denn ihn könnte ich z.B. auf einer LAN-Party als dedizierten Server für das ein oder andere Game, oder ihn als DC-Clienten nutzen - wäre echt super.
Soweit die Überlegung...

Nun werfen sich gleich einige Fragen auf:
1. Bootzeit? Ein Media-PC sollte möglichst schnell booten, ohne immer im StandbyModus zu sein, wie stellt man das am geschicktesten an? Kann man das Betriebssystem nicht auf einem Flashlaufwerk speichern? Ist das soviel schnell - lohnt das?

2. Betriebssystem? Zumindestens für die Anwendung am TV sollte es einfach zu bedienen sein, am besten mit Fernbedienung, also ohne Maus und Tastatur. Ich schätze Windows Media Edition ist da wohl angebracht? Da ich auch gern mal ein Game über diesen PC starten würde.
Oder macht ein anderes OS mehr Sinn, vielleicht sogar ja was kostenfreies?

3. Gehäuse? Das Ding muss nicht mini sein, aber sollte schon klein sein und natürlich schick aussehen.

4. Die Lautstärke sollte natürlich schon recht gering sein, aber es muss nicht unbedingt passiv sein.

5. Ich habe noch eine Grafikkarte (ATI X1800 XT 512-nimmt mit Lüfter 2 Slots ein) und eine CPU (AMD AM2 X2 3800+) übrig, lohnt sich die Verwertung? Passen die Teile in so eine kleine Kiste?

6. Was brauche ich sonst noch und womit muss ich preislich ca. rechnen?
(Sollen keine Luxuskomponnten sein, deshalb hab ich erstmal im möglichst unteren Preisbereich geschaut, und wirklich nur mal üerflogen, ohne mir jedes Detail anzuschauen)
- NT ~40€ (400 - 500Watt sollten genügen, oder?)
- Mobo ~40€
- HDD ~130€ (2x1 TB)
- Gehäuse ~45€-100€
Model 1, Model 2, Model 3, Model 4, Desktop-Model 5, Desktop-Model 6
- Brenner ~30€
- RAM ~55€ (4GB)
- Kabel, Lüfter,...

also so etwa 400€ (wenn ich großzügig rechne) - das wäre ok!


Was meint Ihr - hab ich irgendwas grundsätzlich falsch überlegt, oder habt ihr Ideen bzw. Vorschläge? - ich freue mich über jede Antwort!

Grüße Klappstuhl :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da lässt sich was machen.

Athlon II 250 - ein X2 5050e würde es sicher auch tun
Asus M3N78-EM
4Gb DDR2 800 RAM - von A-DATA, Kingston doer Corsair
WD Black 640Gb
WD Green 1Tb
LG GH22NS40 oder NS50
Gehäuse: 5 + 2 Scythe Slipstream oder S-Flex 800
NT Tagan 380W - Testsieger

Betriebssystem böte sich Windows 7 an.

Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht eine ssd als os platte wenn es schnell sein soll beim os.
 
vielleicht eine ssd als os platte wenn es schnell sein soll beim os.

Ohne mich zuvor schoneinmal damit beschäftigt zu haben, hab ich spontan die hier gefunden - 8GB für ca. 40€ reicht, soll ja nur das OS und eventuell später noch andere Software drauf. Möglicherweise genügt ja auch weniger, nur mal um eine Hausnummer zu haben.
http://geizhals.at/deutschland/a381454.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------

Da lässt sich was machen.

Athlon II 250 - ein X2 5050e würde es sicher auch tun

Meinst du, mit meinem AM2 X2 3800+ lässt sich nichts mehr anfangen?

Also, wenn ich einen neuen CPU kaufe, bin ich nicht unbedingt an AMD gebunden!
 
Für Windows 7 brauchst du schon etwas mehr Speicher. Unter 16Gb würde ich nicht anfangen...

Der 5050e wäre deutlich stromsparender und deshalb würde ich dazu tendieren... produziert auch weniger Abwärme
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Zwischenfrage, AM3 Prozessoren passen doch ohne Kompromisse auf ein AM2 Mobo?
Dann könnte man überlegen meinen X2 5000+ BE zu erneuern und ihn für den Media-PC zu nutzen. Nach möglichkeit würde ich das aber ersteinmal umgehen.
 
Für Windows 7 brauchst du schon etwas mehr Speicher. Unter 16Gb würde ich nicht anfangen...

Der 5050e wäre deutlich stromsparender und deshalb würde ich dazu tendieren... produziert auch weniger Abwärme

Ok war ja nicht das letzte wort :)

Aber warum Windows 7?
Ich hab mich mit dem neuen noch überhaut nciht auseinander gesetzt!

Wie gesagt, wennn Windows warum nicht die XP-Media-Edition?

Mmmh, fällt mir gerade ein, wenn ich HD-Video-Formate über den Media-PC auf dem TV wiedergeben möchte, dann brauch ich auch eine HD fähige Graka, meine X1800XT ist das nicht :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:13 ----------

Ja geht auf AM3 rdy Boards problemlos

tja, keine Ahnung, obs das ist?

ca. 2 Jahre alt - ich glaube ASUS M2N-SLI Deluxe heißt es, finde es nicht mehr bei ASUS. oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nimm einfach ein Board mit Onboard Grafik wie das Asus M3n78-EM. FullHD kann es wiedergeben.
 
mmh, aber wie handle ich es, wenn ich auf das Mobo meine Karte baue, um bei Spielen mehr leistung zu haben? Außerdem wird das Mobo teurer sein.

Ich glaube in diesem Fall könnte ich damit leben, den Umweg über meinen Haupt-PC zu nehmen, der ließt die HD-Daten und gibt Sie auf dem TV wieder.

Un in ca. einem Jahr wird die Graka in meinem Haupt-PC in den Media-PC wandern (eine HD 4850 512MB), denn dann wirds wohl wieder Zeit für eine neue für Games im Haupt-PC. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem MediaPC muss man nicht zocken können. Ein Media PC sollte, weil er ja meist längere Zeit läuft, relativ stromsparend sein. Wenn er HD Material wiedergeben können soll sehe ich die günstigste Lösung in einer Onboard GRafikeinheit. Zocken aknnst du doch immernoch über den Hauptrechner. Die alte Graka würde ich gar nicht erst wieder verbauen.
 
Der 5050e ist maximal etwas sparsamer (vielleicht maximal 5€ pro Jahr) aber ganz sicher nicht deutlich. Was wirklich deutlich ist, der Athlon II X2 250 ist schneller, weil dieser nicht nur 400MHz mehr Takt hat, sondern weil der 250 pro Takt deutlich schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja braucht man allerdings nicht unbedingt bei den anwendungen die er für das sys vorsieht. Da langweilt sich eigentlich auch der 5050e
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh