Klappstuhl84
Enthusiast
Hallo!
Mein Wunsch ist es größere Datenmengen (u.A. Video, Bild & Musikdateien) dezentral von meinem Haupt-PC zu speichern. Nun wäre es aber auch schön, wenn ich auf diese Daten zugreifen könnte, ohne immer meinen Haupt-PC einschalten zu müssen.
Zunächst dachte ich, ein NAS wäre eine gute Lösung, aber mittlerweile denke ich, dass ein Media-PC die flexibelere Lösung ist. Denn ihn könnte ich z.B. auf einer LAN-Party als dedizierten Server für das ein oder andere Game, oder ihn als DC-Clienten nutzen - wäre echt super.
Soweit die Überlegung...
Nun werfen sich gleich einige Fragen auf:
1. Bootzeit? Ein Media-PC sollte möglichst schnell booten, ohne immer im StandbyModus zu sein, wie stellt man das am geschicktesten an? Kann man das Betriebssystem nicht auf einem Flashlaufwerk speichern? Ist das soviel schnell - lohnt das?
2. Betriebssystem? Zumindestens für die Anwendung am TV sollte es einfach zu bedienen sein, am besten mit Fernbedienung, also ohne Maus und Tastatur. Ich schätze Windows Media Edition ist da wohl angebracht? Da ich auch gern mal ein Game über diesen PC starten würde.
Oder macht ein anderes OS mehr Sinn, vielleicht sogar ja was kostenfreies?
3. Gehäuse? Das Ding muss nicht mini sein, aber sollte schon klein sein und natürlich schick aussehen.
4. Die Lautstärke sollte natürlich schon recht gering sein, aber es muss nicht unbedingt passiv sein.
5. Ich habe noch eine Grafikkarte (ATI X1800 XT 512-nimmt mit Lüfter 2 Slots ein) und eine CPU (AMD AM2 X2 3800+) übrig, lohnt sich die Verwertung? Passen die Teile in so eine kleine Kiste?
6. Was brauche ich sonst noch und womit muss ich preislich ca. rechnen?
(Sollen keine Luxuskomponnten sein, deshalb hab ich erstmal im möglichst unteren Preisbereich geschaut, und wirklich nur mal üerflogen, ohne mir jedes Detail anzuschauen)
- NT ~40€ (400 - 500Watt sollten genügen, oder?)
- Mobo ~40€
- HDD ~130€ (2x1 TB)
- Gehäuse ~45€-100€
Model 1, Model 2, Model 3, Model 4, Desktop-Model 5, Desktop-Model 6
- Brenner ~30€
- RAM ~55€ (4GB)
- Kabel, Lüfter,...
also so etwa 400€ (wenn ich großzügig rechne) - das wäre ok!
Was meint Ihr - hab ich irgendwas grundsätzlich falsch überlegt, oder habt ihr Ideen bzw. Vorschläge? - ich freue mich über jede Antwort!
Grüße Klappstuhl
Mein Wunsch ist es größere Datenmengen (u.A. Video, Bild & Musikdateien) dezentral von meinem Haupt-PC zu speichern. Nun wäre es aber auch schön, wenn ich auf diese Daten zugreifen könnte, ohne immer meinen Haupt-PC einschalten zu müssen.
Zunächst dachte ich, ein NAS wäre eine gute Lösung, aber mittlerweile denke ich, dass ein Media-PC die flexibelere Lösung ist. Denn ihn könnte ich z.B. auf einer LAN-Party als dedizierten Server für das ein oder andere Game, oder ihn als DC-Clienten nutzen - wäre echt super.
Soweit die Überlegung...
Nun werfen sich gleich einige Fragen auf:
1. Bootzeit? Ein Media-PC sollte möglichst schnell booten, ohne immer im StandbyModus zu sein, wie stellt man das am geschicktesten an? Kann man das Betriebssystem nicht auf einem Flashlaufwerk speichern? Ist das soviel schnell - lohnt das?
2. Betriebssystem? Zumindestens für die Anwendung am TV sollte es einfach zu bedienen sein, am besten mit Fernbedienung, also ohne Maus und Tastatur. Ich schätze Windows Media Edition ist da wohl angebracht? Da ich auch gern mal ein Game über diesen PC starten würde.
Oder macht ein anderes OS mehr Sinn, vielleicht sogar ja was kostenfreies?
3. Gehäuse? Das Ding muss nicht mini sein, aber sollte schon klein sein und natürlich schick aussehen.
4. Die Lautstärke sollte natürlich schon recht gering sein, aber es muss nicht unbedingt passiv sein.
5. Ich habe noch eine Grafikkarte (ATI X1800 XT 512-nimmt mit Lüfter 2 Slots ein) und eine CPU (AMD AM2 X2 3800+) übrig, lohnt sich die Verwertung? Passen die Teile in so eine kleine Kiste?
6. Was brauche ich sonst noch und womit muss ich preislich ca. rechnen?
(Sollen keine Luxuskomponnten sein, deshalb hab ich erstmal im möglichst unteren Preisbereich geschaut, und wirklich nur mal üerflogen, ohne mir jedes Detail anzuschauen)
- NT ~40€ (400 - 500Watt sollten genügen, oder?)
- Mobo ~40€
- HDD ~130€ (2x1 TB)
- Gehäuse ~45€-100€
Model 1, Model 2, Model 3, Model 4, Desktop-Model 5, Desktop-Model 6
- Brenner ~30€
- RAM ~55€ (4GB)
- Kabel, Lüfter,...
also so etwa 400€ (wenn ich großzügig rechne) - das wäre ok!
Was meint Ihr - hab ich irgendwas grundsätzlich falsch überlegt, oder habt ihr Ideen bzw. Vorschläge? - ich freue mich über jede Antwort!
Grüße Klappstuhl

Zuletzt bearbeitet: