Fragen zu XP + Vista Dualboot

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
15.156
Ort
Lübeck
Hallo,

möchte auf meinem Raid1 (bestehend aus 2x 250gb) drei Partitionen anlegen:
#1: ~5-10gb für die Auslagerungsdatei (am Anfang der Platte(n))
#2: 110gb für XP (Professional)
#3: 110gb für Vista (Home Basic)

Meine Fragen:
1. In welcher Reihenfolge muss ich installieren?
2. Was muss ich einstellen, damit WinXP bootet, falls ich nix im Bootmanager wähle?
3. Funktioniert das, dass ich jeweils die Auslagerungsdatei der Betriebssysteme nach #1 schicke?
4. Kann ich die jeweils andere Partition vor dem System verstecken? (Also wenn ich XP boote, dass die Vista-Partition nicht sichtbar ist.)
5. Lässt es sich einstellen, dass Vista auf meiner F1-Datenplatte nur Leserechte bekommt?

Weis nu leider nicht ob das eher in Storage oder eines der Windows-Foren kommt. Hoffe es ist nicht schlimm, falls es hier nicht so ganz passt. :)

Achja, der Sinn dahinter ist, dass ich an sich bei XP bleiben möchte, aber auf DX10 in den jeweiligen Spielen nicht verzichten möchte. Ausserdem möchte ich versuchen Vista etwas näher zu kommen.

Schonmal Danke! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du musst auf jeden fall den vista boot manager verwenden, da der windows xp bootmanager witzda nicht starten kann.

Meine Empfehlung:

Erst Windows XP, dann Vista. Wenn du glück hast erkennt vista die xp instalation und konfiguriert den Boot manager vor.

Wenn dies nicht der Fall ist, wirst du deinen Spaß haben. Die Einstellung des Vista Boot managers geht nicht mehr so leicht von der hand wie bei XP. Da muss man einige kryptische Befehle in die Komandozeite hacken.


2 Auslagerungsdateien auf einer Partition, das klingt hakelig. Um vieles Probieren zu ersparen würde ich 2 Partitionen machen, wobei du die jeweils vom anderen System genutzte Partition verstecken könntest.


Edit: Ach ja. Partitionen kannst du einfach in der Datenträgerverwaltung keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Dann tauchen sie nicht mehr auf.


Edit2: Alternative währe ein Linux Bootmanager zu verwenden. Einfach zu konfigurieren und ich glaube da kann man die Sichtbarkeit der Partitionen einstellen.

Ulti~
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, man. Das kann ja was werden.^^
Naja, hab zu mindest nicht den der-Rechner-muss-feddich-werden,-sonst-komm-ich-nich-ins-netz Druck, kann also bisschen rumprobieren.^^

Gibts sicher Tuts für, oder?

EDIT: Also z.B. 2x 6,5gb für Auslagerung?
 
Bei der Auslagerungsdatei würde ich mich noch mal belesen. Einfach mal bei google schauen.

Das mit dem Vista Boot manager ist jetzt nicht sooo schlimm. Findet man Anleitungen im Internet.
 
Jemand ne Idee mit welchem Programm man ein quasi Image ganzer Partitionen machen kann?
Wollte die Partitionen OS-Tools und Recovery vom Laptop sichern.
 
Acronis True Image... da einfach die ganze Platte anhaken. Dann sichert er den MBR, die Partitionstabelle und alle Partitionen.
 
Wird die Partition dann auf die Zielfestplatte dupliziert oder als eine Art Image gespeichert, sodass ich sie später zurück kopieren kann?
 
Und das kann ich dann später auch mir Acronis zurück spielen?
 
Ok, ich werde es mir mal ansehen.

Kann ich eig. irgenwie einstellen, dass zwischen den Laufwerken C und F standartmäßig verschoben und nicht kopiert wird?
 
Wenn ich ne Datei von Laufwerk C auf Laufwerk F ziehe, dann wird diese nur kopiert. Ich hätte es aber gerne, wenn sie verschoben wird.
 
Achso... das ist ja total offtopic ;)
Ziehe die Datei doch einfach mit der rechten Maustaste... dann fragt er dich was er machen soll.
 
Ja schon, würde mich aber dennoch interessieren ob es geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh