[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solche Kabel gibt es gar nicht weil der Standard maximal 5m vorgibt (für langsame Verbindungen). Bei schnell USB 3.x sind es glaub sogar nur 3m.
*edit*
Daher machen die bereits genannten Alternativen natürlich Sinn :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und funktionieren solche Aktiven Kabel dann problemlos?
 
Manche Router mit USB lassen sich auch als device server konfigurieren falls du noch alte Fritzboxen etc hast um das mal zu probieren @SlapAHo

Nennt sich da glaub ich USB Fernanschluss
 
Ähm... ja :confused:
Also wenn's in einem Verbrenner im Innenraum nach Benzin und Öl riecht, würde ich es eher in die Werkstatt bringen :fresse:

Benzinduft fürs E-Auto

Die Frage von mir ist jetzt:
"Sind die jetzt alle bekloppt in den Marketingabteilungen?"
 
Hat jemand eine Empfehlung wie ich dieses Problem lösen kann?

USB over Ethernet / USB Extender.

Oder aktives USB Kabel ...

 
Zuletzt bearbeitet:
@SlapAHo

USB Device server

Nutze dazu virtualhere. Für ein einzelnes USB Gerät geht das auch ohne Lizenz. Läuft auf diversen Geräten, bei mir auf einem Raspberry Pi. Bei mir wollte die custom Firmware nicht so recht, also das raspberry pi standard Debian rauf geschmissen, und virtualhere so aufgespielt:

Code:
curl https://raw.githubusercontent.com/virtualhere/script/main/install_server | sudo sh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh