[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Angenommen ich bin nicht zu Hause, wenn DHL was liefert:
1. Umleitung an Packstation: dort hole ich es nicht ab. Gilt das als verweigerte Annahme ?
2. Umleitung an Filiale: dort hole ich es nicht ab. Gilt das als verweigerte Annahme ?
3. DHL Bote gibt das Paket einem Nachbarn (ohne meine Genehmigung): Gilt das als angenommene Sendung ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ja, nein.
Ohne Gewähr.
 
Bei 1. & 2. kannst Du auch im Tracking darauf verweisen, dass Du es nie erhalten oder geöffnet hast. Bei 3. wird das schwerer.
 
Wuerde es als Lehrgeld abhaken, bevor ich das Verhaeltnis zu den Nachbarn beschaedige. Falls der Bote es bei denen abgibt…
 
Meiner unqualifizierten Meinung nach ist beim Nachbarn = zugestellt. Manche Versender schließen deswegen vermutlich auch die Nachbarschaftszustellung aus.
 
1. Umleitung an Packstation: dort hole ich es nicht ab. Gilt das als verweigerte Annahme ?
Jupp, habe ich schon öfters gemacht.

2. Umleitung an Filiale: dort hole ich es nicht ab. Gilt das als verweigerte Annahme ?
Hierzu ne kleine Story von mir, ging eben um ein Paket bei dem ich die Annahme verweigern wollte, welches in eine Filiale ging.

Also ich unnötigerweise in die Filale gegangen, angestellt und gewartet. Am Schalter dann:
Ich: "Ich möchte die Annahme von diesem Paket verweigern"
Dame am Schalter: "Dafür hätten Sie aber nicht vorbeikommen müssen."
Ich: "Wieso?"
Dame am Schalter: "Wenn sie das Paket nicht abholen, gilt das automatisch als Anname verweigert."
Ich: "Ah ok, ich muss jetzt also nix tun?"
Dame am Schalter: "Genau, ich tue mal so als waren sie gar nicht hier. Dann geht das Paket einfach nach ablauf der Lagerfrist zurück und die Annahme ist verweigert."

Ja ich weis, meine eigene Blödheit.
Ich war halt Jung und brauchte das Geld... :lol:
 
 
Ich habe mal ne Frage zur Rechengeschwindigkeit des aktuellen Mac Pro mit 24 core CPU und 76 core GPU.

Mein Setup: M1 Mac (10 CPU cores) mit 32 GB RAM.

Berechnung: 15 Minuten Film, Auflösung 1100x770 Pixel, 24 fps. Ich habe alle frames des Films als .TIFF Bilddateien extrahiert und abgespeichert. Diese lade ich dann wieder in Python (häppchenweise, nie alle auf einmal um RAM zu sparen). Dann berechne ich den optical flow (https://docs.opencv.org/3.4/d4/dee/tutorial_optical_flow.html) von frame zu frame.

Beispiel: frame 1 zu frame 2: es wird nun berechnet, wie groß der magnitude des optical flows (gemittelt über alle Pixel) ist, d.h. wieviele Pixel hat sich frame 2 zu frame 1 "bewegt" und in welche Richtung (0-359 Grad). Dann das gleiche von frame 2 zu frame 3, frame 3 zu frame 4, bis man mit allen ca. 21.600 Frames durch ist.

Ich nutze multiprocessing, d.h. Python wird explizit angewiesen alle 10 cores zu nutzen und mache das ganze dazu in packages (wie gesagt um RAM zu sparen da sonst der RAm+cache nicht reichen würde).
CPU Auslastung ist laufend 97-100%, RAM ist voll und cache wird auch genutzt. Mein Mac braucht ca. 17h für die Berechnung.

Nun die Frage: hat jemand GROB eine Schätzung wie lange der Mac Pro dafür brauchen würde? Sind 1-2h realistisch? Warum ich frage? Mich interessiert einfach mal, wie schnell der im Vergleich wäre...
 
Icke hat recht, formal ist es nicht zugestellt wenns nur dem Nachbarn übergeben wurde. Problem #1 PayPal interessiert deutsches Recht meist erst vor Gericht. #2 DHL Boten tragen da regelmäßig trotzdem ein das es an den Empfänger zugestellt wurde und dann ist man in der Beweispflicht das es nicht so war.
Der "Nachbar" kann das Paket aber jederzeit zur Post zurückbringen und sagen das ihm das Paket mit anderen untergeschoben wurde oder der Empfänger nie da oder verzogen ist...
 
Da ich nicht weiß, wohin mit meiner Frage, die die Welt eh´ nicht braucht...wird hier genervt. :d

Kennt jemand ganz zufällig den Ort im Video, den die Drohne von Minute 2:12 bis 2:27 abfiegt? Da das ganze Video mehr oder weniger rund um den "Valparolapass" geht und ich trotz intensiver Absuche mit Google Earth Pro und auch über div. Bilderkennungsseiten keinen Erfolg hatte, muss das Forum ran.
Ob ein Kommentar unter den Video Erfolg hat, probiere ich auch noch aus.

Die Seilbahnstation, ab Min. 1:25, habe ich gefunden. Den Ort leider nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde nun zum ersten Mal was aus dem Paket geklaut. 2 nvme wd Blue, direkt bei sandisk im shop bestellt.

Hatte das schon mal jemand? Falls ja, wie schnell wurde das Geld erstattet oder Ersatz geschickt?

Im android Forum wurden 2 Leuten leere Pakete anstatt die Pixel Watch 4 geschickt. Ein ups problem?
 
Ich hatte vor ner Weile den Fall, dass ich ne Auswahlsendung an Kopfhörern bei mir hatte. Hab dann zwei Pakete an einem Tag per DHL retourniert und hab dann für beide Pakete jeweils von Amazon und Beyerdynamic die Info bekommen, dass ich vergessen hätte die Produkte reinzulegen. Ich hab das dann entsprechend gemeldet und Amazon hat relativ schnell erstatttet, Beyerdynamic hat nen Nachforschungsauftrag erstellt und nach ca. 4 Wochen kam die Kohle dann. War das Paket denn offensichtlich geöffnet bei dir oder sah das wie OVP aus?
Ich würde mal davon ausgehen, dass du das Geld wieder bekommst.
 
Also wenn nicht, wäre das ja Wahnsinn. Also ich rechne fest damit Geld oder Ware zu erhalten. Ich hoffe nur früher als später. Hab hier jetzt mein neues nas stehen, dass ich nicht in Betrieb nehmen kann.

Das Paket war oben ganz normal verpackt, es war nur sehr leicht - aber wie gesagt, wegen 2 nvme Riegeln keine Gedanken drum gemacht und aufgemacht…

Danach dann erst gesehen, dass dass unten 2 durchsichtige Klebestreifen sind. Normal ist unten ja meist kein Klebestreifen. Dort wurde das Paket wohl geöffnet und dann wieder verschlossen. Aber selbst wenn ich es gesehen hätte, hätte ich mir Nix bei gedacht. Mich wundert aber, dass auf dem Paket steht 1,26kg. Wie soll das gehen mit zwei Speicherriegeln?
 
Hey,

gibt es hier Leute die Erfahrung mit Insolvenz haben? Mir ist folgendes passiert, ich habe ein Inspektionspaket für 3 Jahre im voraus bei meinem Mazda Händler gekauft. Ich dachte natürlich zuerst das das überall in DE gültig ist. Leider falsch gedacht, das Paket ist nur an den Händler gebunden und der hat nun Insolvenz angemeldet. Der Händler ist nicht mehr erreichbar und antwortet nicht. Ich habe nun Kontakt mit dem Insolvenzverwalter. Aber leider noch nichts erreicht. Was meint ihr gibt es Chancen auf Rest Ansprüche? Was könnte man sonst machen, außer einen RA einzuschalten?
 
Du musst rausfinden wer der Insolvenzverwalter ist (Insolvenzen müssen ja bekannt gemacht werden) https://neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/index.jsf und dann kannst du dich als Gläubiger mit deiner Forderung eintragen lassen.

Was meint ihr gibt es Chancen auf Rest Ansprüche?
Wenn es noch Insolvenzmasse gibt die verteilt werden kann, hast du sicher ne Chance aber ne Chance auf 100% bzw. den Schaden (weil wenn du jetzt woanders hin gehst für die Inspektion, ist das sicher deutlich teurer) sehe ich nicht. Bereite dich mental drauf vor, da einiges abzuschreiben.
 
@Tundor

Ich danke für deine Einschätzung und die Infoseite.
Genauso sieht es aus, neuen Termin bei einem anderen Autohaus gemacht, es wird teurer. Gut ich bin noch froh, kein neues Auto bei denen bestellt zu haben. Es gibt betroffene die bereits angezahlt haben, und keine Antwort mehr erhalten von einem seriösen Händler. o_O
Ich habe mit Glück einen der Verkäufer im Chat angetroffen zu haben, und er meinte es soll Chancen geben, das sie zum Jahresende wieder aufmachen, alles so merkwürdig. Der Laden brummte immer, vermutlich haben Sie zu viele E-Autos bestellt. 😂
P.S. Ich werde mich auf der Seite einlesen, ist ja schwer alle Felder dort bei der Suche richtig einzugeben. :fresse: Muss mal gucken ob ich alle Infos habe.
 
Insolvenz heisst ja erstmal nur, dass es nicht genügend Liquidität gab, die fälligen Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt x zu zahlen. Jetzt schaut der Verwalter, was möglich ist. Kann man die Verbindlichkeiten ausreichend schieben? Verzichtet ein Gläubiger vll auf Verbindlichkeiten? Kann man einen Kredit organisieren oder anders Liquidität beschaffen? Wenn das klappt, geht der Betrieb weiter. Klappts nicht und es muss abgewickelt werden, wird alles Geld gesammelt, geschaut was liquidiert werden kann und das dann vorhandene Geld an die angemeldeten Gläubiger verteilt.
Das kann teilweise auch sehr lange dauern.

Der Laden brummte immer, vermutlich haben Sie zu viele E-Autos bestellt.
Btw kann man so ideologischen Käse bei einer ernsthaften Angelegenheit/Frage nicht mal lassen?
 
Genau deshalb wollte ich die Blitz Überweisung mit dem Autohaus machen und bin nur äußerst ungerne in Vorkasse gegangen.

Ich musste damals wo ich mein Mazda bei denen bestellt habe, einen Teil anzahlen. Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, war vor 3 Jahren. Habe glaube etwas über 3k im voraus bezahlt. Ich glaube die machen keinen Vertrag, wenn man nicht in Vorkasse geht. Für mich habe ich gelernt, werde Versuchen in Zukunft nicht mehr in Vorkasse zu gehen, bei Autohäuser. :fresse:
 
immer hässlicher :hmm:
bmw-vision-neue-klasse-x-real-life-photos-01-1536x1024.jpg
 
Ist doch super, dass BMW endlich mal nen SUV auf den Markt bringt :fresse:
 
Hab hier eine Trockenbauwand die vor eine vorhandene Wand gesetzt wurde. Steckdosen sind alle drin, aber bei einer sind diese klemmen zu kurz und greifen nicht in der Dose.
Gibt's da längere?
 
Ja es gibt längere Schrauben, aber eventuell kannst du auch direkt mit einer neuen Hohlwanddose oder einem Putzausgleichsring den Abstand verkleinern.
Bei zu langen Schrauben kann es etwas instabil werden.
 
Ja es gibt längere Schrauben, aber eventuell kannst du auch direkt mit einer neuen Hohlwanddose oder einem Putzausgleichsring den Abstand verkleinern.
Bei zu langen Schrauben kann es etwas instabil werden.

Mit solchen Schrauben ist das aktuell direkt mit der Unterputzdose verschraubt.
Aber so montiert trägt die Blende etwas auf und steht 1mm aus der Viererdose raus. Das erträgt mein innerer Monk nicht.
 
Dann stimmt der Zusammenbau oder der Untergrund nicht. Normal achten die Gerätehersteller schon drauf, dass es am Ende bündig mit dem Untergrund abschließt.
Auf die Unfägigkeiten mancher Gips-/Putzaufträger können leider meistens keine Rücksicht genommen werden. ;)

Hat sich da etwas verkanten oder stimmen die Abstände nicht und es rastet deshalb nicht ganz ein? Normal müssten die Schrauben mehr Zugkräfte bieten als die Klammern.
 
Die Dose sitzt in der Kalksandsteinwand und der Trockenbauer hat nachträglich eine Gika davor geklebt. Das ist hier das Problem. Der Weg bis zur Dose ist zu lang, so dass die klammern nicht greifen.
Komischerweise greifen sie nur bei der usb-Dose nicht. Bei den drei anderen Steckdosen (ist ne vierter) halten sie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh