Da muss man aber auch das gehör für haben. Kollege hat alles von inklang und ich Argon Audio. Ich gehör Legastheniker merk da kein Unterschied. Kollege meint immer ich will ihn nur ärgern und hält mich für bekloppt.
Ist überall so. Monitore hier sind das gleiche. "Der Monitor ist unbenutzbar, der hat Ghosting, Schriften fransen aus, 60Hz ruckelt unerträglich, ohne HDR ist unbenutzbar...". Ich seh da nix...
Da wird bei Beratungsanfragen oft auf 1000°C gekocht und gar nicht hinterfragt, ob der Fragestellende vielleicht nur ein Eis will.

Und weil man das natürlich überall liest, hat der Fragende natürlich Angst, sich was "schlechtes" zu kaufen.
Was ich da schon Diskussionen hatte... MP3 192kbit/s VS Audio-CD... Ja klar hört man da auf deiner 800€-Billiganlage keinen Unterschied, aber komm mal vorbei und hör mal auf meiner 4000€-Markenanlage... Gesagt, getan, Spieß umgedreht, ich lass dich mal auf deiner eigenen Superpremiumanlage hören und du sagst mir was was ist. Klar, kein Problem!!11elf. Einen scheißdreck hat er gehört und nichtmal das "nur" 160kbit/s MP3, das ich unangekündigt "eingeschmuggelt" habe, konnte er raushören.

Bei 128kbit/s hatte er immerhin eine Trefferquote von 60%, je nach Stück.
(Nein, ich will damit nicht sagen, das es da keine Unterschiede gäbe, sondern NUR, das (sehr) viele Leute die gar nicht raushören können).
Eigentlich neigen Menschen ja dazu sich selbst maßlos zu überschätzen, jeder meint ein überragender Autofahrer zu sein, oder der besser Fussballbundestrainer.

Aber bei solchen Sachen scheint es sich ins Gegenteil zu kehren, da kapieren die die wirklich sensibel für sowas sind nicht, das sie überdurchschnittlich sind und müssen immer und überall jedem ihre Qualitätsansprüche aufdrücken.
