XibariS
Enthusiast
- Mitglied seit
- 10.07.2020
- Beiträge
- 3.135
- Ort
- D:\RLP\COC
- Desktop System
- KYLO
- Laptop
- Lenovo ThinkPad T14 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- Gigabyte GA-AB350N-Gaming WiFi
- Kühler
- Cryorig C7 Cu | Noctua NF-A9x14
- Speicher
- 32GB DDR4-3200 Crucial CP2K16G4DFRA32A
- Grafikprozessor
- 12GB Gigabyte Radeon RX 6750 XT Elite
- Display
- DELL UltraSharp U2515H
- SSD
- 1TB Crucial MX500
- HDD
- 3TB Toshiba MQ03ABB300 | 1TB WD10JFCX
- Opt. Laufwerk
- Samsung SN-406AB
- Soundkarte
- Loxjie A30 | Canton GLE 420 | Teufel CAGE
- Gehäuse
- Fractal Design Terra (jade)
- Netzteil
- Sharkoon Silentstorm SFX 450
- Keyboard
- ständig wechselnd ...
- Mouse
- auch viel zu viele ...
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 v24H2
- Webbrowser
- Firefox 135.0.1
- Sonstiges
- Transcend TS-RDF8K | hp DeskJet 1110 | DYMO LabelWriter 450
- Internet
- ▼250 Mbit/s ▲40 Mbit/s
Der Eigenbedarfskündigung? Was soll das denn bringen, Eigennutzung ist doch ein gutes Recht des Hausbesitzers? Was ich unmöglich finde ist die Tatsache, dass eine Eigenbedarfskündigung keinen Einfluss auf die Kündigungsfrist hat. Schon ca. zwei Monate bin ich auf der Suche nach einer neuen Wohnung, letzte Woche fand sich eine, die schon leer stand. Einzugstermin 01.11.2022 oder auch 15.10.2022 aber nicht erst Dezember oder Januar. Habe versucht, mit meinem Vermieter zu verhandeln, doch der stellt sich quer und besteht darauf, die Miete für Dezember auch noch zu kassieren. 😠Einfach schriftlich widersprechen