Ich verstehe eine Sache an der aktuell stark steigenden Inzidenz nicht: es gibt keine kostenlose Tests mehr, allgmein haben die Testzentren an der Anzahl abgenommen. All jene die geimpft sind, brauchen keinen Test, da sie den Nachweis über die Impfung haben. Es muss sich praktisch ja nur all jene IMpfen lassen, die keine vollständige Impfungen erhalten haben. Wie kommt es, dass trotz viel weniger Coronatest, soviele gemeldete Infektionen zu zustande kommen? Warum sollte sich jemand der geimpft ist Testen lassen, außer er hat starke Symptome? Hat sich Corona soweit verändert, dass es bei den Impfdurchbrüchen vermehrt zu sympombildungen kommt, sodass sich die Leute testen lassen?
Ich kann es mir nicht erklären, außer dass die jenigen vollständig geimpften sich sich nun auch (kostenpflichtig) testen lassen, weil sie sich Corona eingefangne haben und wegen der (aufgefallenden) Symptome einen Test gemacht haben. Jemand der symptomlos an Corona erkrankt würde sich wohl nicht extra noch kostenpflichtig testen lassen. Warum auch? Hat ja keine Symptome. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Ich kann es mir nicht erklären, außer dass die jenigen vollständig geimpften sich sich nun auch (kostenpflichtig) testen lassen, weil sie sich Corona eingefangne haben und wegen der (aufgefallenden) Symptome einen Test gemacht haben. Jemand der symptomlos an Corona erkrankt würde sich wohl nicht extra noch kostenpflichtig testen lassen. Warum auch? Hat ja keine Symptome. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.