HardwareFreaky
Legende
Noch eine Frage bevor ich gleich 100€ ausgebe. Kann ich mit einem Account auf mehreren Echos gleichzeitig hören? Bei Amazon music unlimit geht das nämlich. Sonst bleib ich doch da. Obwohl die Spotify App ist einfach besser
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Danke, seh ich mir anHast du dir mal die MiBox von Xiaomi angeguckt? Habe sie im Einsatz, Sound via Bluetooth, Netflix aber auch Kodi etc. funktioniert wunderbar.
Das geht nicht.
Ein Stream pro Spotify Account
Gab heute Mittag Probleme. Sollten aber behoben seinHat noch jemand zufällig gerade Probleme mit seinem Outlook 365/2019 und seinem gmail account?
Getestet oder gelesen?
Laut Amazon soll es auch nicht gehen. Geht aber.
Werde testweise Mal erst ein Monat abschließen
Als ich vor Monaten Amazon Alexas installiert habe, stand ich vor dem gleichen Problem. Damals ging es nicht.
Ob es mittlerweile geändert wurde, weiß ich nicht.
Wie geht es denn ?
Unser Setup sieht so aus: pro Amazon Account, 1 Spotify Account. So können wir über die Alexas unabhängig Spotify hören.
Spotify Premium lässt nur1 parallelen Stream zu. Mehr geht nur mit Tricks und verstößt selbstverständlich gegen die Nutzungsbedingungen.
Da braucht man schon für 5€ mehr die Familiy Version.
Viel zu zeitaufwändig. Externe Platte ,da alles draufgezogen . Das RAID einrichten und Daten zurückkopieren. Ich hatte einmal beim sauber machen vergessen eine Platte wieder anzustöpseln. Das hat Stunden gedauert das RAID wieder zu synchronisieren....
Nach wie vor will Outlook alle Email Accounts und PWs neu haben (links werden aber alle noch angezeigt). Danach werde ich mit emails am Handy bombardiert das versucht wurde sich einzuloggen.Gab heute Mittag Probleme. Sollten aber behoben sein
Ich muss in 3 Wochen auf Geschäftsreise nach Norditalien. Schauen wir mal, wie es sich da jetzt entwickelt
Stand: 24.02.2020 16:10 Uhr
Unklar ist allerdings nach wie vor, auf welchem Weg und durch welche Person das Coronavirus nach Italien gelangt ist. Nach diesem sogenannten "Patiente Zero", dem Patienten Null, werde weiterhin intensiv gesucht, sagte Italiens Zivilschutzchef Borrelli.
Bei zwei Touristen aus China war am Vortag das Coronavirus festgestellt worden. Sie waren in einem Hotel im Zentrum von Rom untergebracht, unweit des Kolosseums und der Kaiserforen. Das Paar, das aus Wuhan kommen soll, ist nun auf einer Isolierstation in der italienischen Hauptstadt. Zudem wurden in dem Krankenhaus andere Teilnehmer der Reisegruppe und Hotelmitarbeiter untersucht.