[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Die Eltern meiner Freundin haben einen recht neuen LG OLED Fernseher. Angeschlossen ist eine Bose Soundbar über HDMI ARC. Die Mutter nutzt ein Hörgerät, welches man an den optischen Ausgang vom TV anschließen muss, sodass sie dann den Ton vom Fernseher direkt auf ihre Ohren bekommt. Ich bekomme es nicht hin, dass der Sound sowohl über die Soundbar abgespielt wird, damit der Vater einen guten Klang hat, und die Mutter gleichzeitig ihr Hörgerät nutzen kann. Im Menü kann ich nur einstellen: Wiedergabe über HDMI = Soundbar, oder Wiedergabe über TV-Lautsprecher und optischer Anschluss.

Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Oder ist das so gar nicht möglich? Wäre ein Splitter für das optische Kabel evtl. eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das wird nicht funktionieren da die Geräte und Protokolle immer so ausgelegt sind, dass maximal ein Gerät bespielt wird. Das wird ohne Zusatzhardware nicht funktionieren aber hat die Soundbar evtl. noch einen Ausgang den du bemühen könntest?
 
@meph!sto
Der geht nicht, weil das Audiosignal über ARC in die andere Richtung gesendet wird...
Und parallele Ausgabe geht auch net auf HDMI...
1752998615797.png
 
Danke für den Hinweis.
Mein verlinktes Gerät kann das nicht, die Idee sollte dennoch verständlich gewesen sein :fresse:
 
Die hat ja noch eine eigene Fernbedienung.
 
Die hat ja noch eine eigene Fernbedienung.
musste ich damals bei meiner Bose-Soundbar auch benutzen und war dann auch der Grund, warum ich sie nie benutze habe, sondern meistens die "onboard" Lautsprecher.
 
Welche 18650er Akkus kauft man denn aktuell so für seine Funzeln ?
Den letzten Satz hab ich gefühlt vor 10 Jahren gekauft (irgendwelche protected Panasonic) aber die haben sich mittlerweile alle in Luft aufgelöst.
 
Welche 18650er Akkus kauft man denn aktuell so für seine Funzeln ?
Den letzten Satz hab ich gefühlt vor 10 Jahren gekauft (irgendwelche protected Panasonic) aber die haben sich mittlerweile alle in Luft aufgelöst.

Kommt drauf an, brauchst du hochstromfeste oder eher viel Kapazität? Mit Molicel fahre ich immer sehr gut, kaufe bei NKON. Protected eigentlich nur wenn du dich gar nicht kümmern willst. Musst auch schauen ob Button Top, Flat Top etc. welche Länge passt.
 
Mein iPad Air (2013, 1. Gen) stirbt so langsam. Nutze es eigentlich nur aufm Crosstrainer für Youtube und brauche jetzt Ersatz...
iPad Air 13 Zoll wär halt wirklich mit Kanonen nach Spatzen geschossen, obwohl ich da eigentlich völlig schmerzlos find ist das selbst mir zuviel...
Habt ihr ne Empfehlung fürn Tablet, dass einfach nur Youtube abspielt und 12 oder 13 Zoll hat?
 
Zu den Akkus, ja will mich nicht kümmern zumal ich die Dinger auch öfter verleihe. Hatte damals nen Satz protected Panasonic NCR18650B gekauft, die kosteten keine 5€ das Stück und war damit auch soweit zufrieden. Brauche jetzt nur neue weil ich die mittlerweile alle verloren/verliehen habe...
 
Kannst bei NKON filtern nach Akkugröße und Schutz (Protected)

Die verkaufen keinen Müll, wenn du keine Anforderung an Hochstrom hast kannst was günstiges nehmen.
 
Möchte einen PC mit vorinstalliertem Win 10 verkaufen, der Key ist wohl im Bios hinterlegt.

Gibt es eine Option das Benutzerpasswort und die Sicherheitshinweise zu löschen, ohne die vorinstallierten Treiber und das Betriebssystem zu löschen?

Also so dass der Käufer das Gerät einschaltet, und direkt einen eigenen Benutzer erstellen kann, so wie ich als ich das Gerät gekauft habe.

Danke euch
 
Neuinstallieren und Sysprep starten ;)
 
Also du hast sein Win10(?) die Option nen "reset" im OS zu machen, aber grade wenn da mal private Daten drauf waren, wäre das für mich ganz klar nicht ausreichend. Hab auch bisher ausschließlich ohne Datenträger verkauft.
 
Ich habe das Gerät zu Testzwecken nur mal kurz benutzt, einen "Testbenutzer" erstellt und die Sicherheitshinweise halt zwangsweise eingerichtet. Private Daten waren aber zu keiner Zeit darauf.
Würde es da reichen einfach das OS "wiederherzustellen" in den Optionen?
 
Hat jemand eine Empfehlung für eine günstige Möglichkeit Schubläden nachzurüsten?
Haben eine relativ alte Modulküche mit offenen Ablagebereichen (wie ein Regal halt).
Da will ich jetzt im Grunde Holzkästen mit Schubladenschienen am Boden montieren.

Finde im Netz aber nur Schubladen nach Maß für normale Auszüge die seitlich befestigt werden.
 
Kommt drauf an, brauchst du hochstromfeste oder eher viel Kapazität? Mit Molicel fahre ich immer sehr gut, kaufe bei NKON. Protected eigentlich nur wenn du dich gar nicht kümmern willst. Musst auch schauen ob Button Top, Flat Top etc. welche Länge passt.
Der Markt hat sich durch die Chinesen etwas gedreht. Es geht nämlich in gewissen Grenzen nun beides.

18650 mit echten 4000mAh und trotzdem 8-10A dauerstromfest. Alle 4000mAh 18650 kommen von FEB https://en.febbattery.com/batteries/1.html.
Mal etwas besser vorselektiert, mal einfach blind rausgedonnert. Letzteres sind z.B. die LiitoKala Lii-King4000, welche man bei Ali mit Münzen auch für <2$ (!) das Stück bekommen kann.
Ich habe 4 Zellen hier, alle liegen bei ~3800-3850mAh bei 500mA Entladestrom und cutoff bei 2,8V. Es gibt aber bei den Liito Ausreißer nach oben wie unten.
Für 1 Zellen Leuchten vollkommen egal, wer aber mehrere Zellen braucht, muss ggf. selektieren oder eben (deutlich) teurer mit anderer Folie drumherum und "vorselektiert" kaufen.

Mir sind keine anderen Zellen bekannt, die so viel Kapazität bei derartiger Stromfestigkeit in Kombination bieten. Keine Ahnung wie die Chinesen das mach(t)en, aber sie sind mal einfach so still und leise (deutlich) an den Marktführern vorbeigezogen bzw. eher vorbeigeflogen.
Obs auf Dauer Nachteile gibt? Standfestigkeit? Keine Ahnung, aber die Zellen gibt es nun schon >= 1 1/2 Jahre am Markt und ich habe bisher nichts negatives gehört. Glaube die ersten 18650 mit den FEB Zellen kamen von Vapcell.

Laut FEB Haltbarkeit:
+0.5C/1C,4.2-2.75V
70%@600 cycle

(Deutlich bessere Angaben anderer "Hersteller" sind bei den 4000mAh Zellen als Lüge zu verstehen...)

EDIT:
Die Liito sind unprotected. Bei heutigen, modernen Lampen vollkommen egal, aber bei alten Leuchten mit der Möglichkeit zur Tiefentladung ist Vorsicht geboten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh