Frage zum Asus Maximus vii Hero

Toroges

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2011
Beiträge
12
Hallo Zusammen

Habe mir die Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt) gekauft, meine frage ist nun es reicht doch wenn ich diese einfach einbaue oder muss ich da noch Einstellungen im BIOS vornehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal willkommen im Forum, wenn du nicht übertakten willst musst Du erstmal nichts einstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok will nicht Übertakten und danke dir für die Info :)
 
Einfach die CPU einbauen. Ein BIOS Update müsste nicht notwendig sein.
 
Hallo

Also habe die CPU eingebaut Lüfter fährt an dann passiert nichts, er fährt nicht hoch, baue ich die alte CPU ein funktioniert alles ohne Probleme.

Habe ein 600 Watt Netzteil kann es dran liegen ??
 
Möglicherweise ist ein BIOS Update notwendig.

Edit: Netzteil reicht dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios habe ich nun Upgedatet auf die 1603 version, leider auch kein Erfolg, sobald die neue CPU drin Steckt passiert nichts, der Lüfter dreht zwar aber es geht nicht weiter :(

- - - Updated - - -

Oh je ich habe gerade bemerkt das ich das Asus Maximus VI Hero habe und nicht das VII also kann ich das wohl vergessen und muss es als Fehlkauf verbuchen oder?
 
Nein musst du nicht, hab auch nen Hero VI mit 4790k.
Du musst nur das neue Bios unter Windows flashen, sonst klappt das irgendwie mit dem CPU Microcode nicht...

https://www.asus.com/de/Motherboards/MAXIMUS_VI_HERO/HelpDesk_Download/

BIOS updater for New 4th Gen Intel Core Processors
Before using the new Intel 4th Gen Core processors, we suggest that you first update the BIOS using USB BIOS flashback, or download the BIOS updater for new Intel 4th Gen Core Processors and then update the BIOS using it.


LG Micha
 
Hallo Micha

Danke dir für deine Antwort wenn ich aber versuche mit dem BIOS updater for New 4th Gen Intel Core Processors up zu Daten bekomme ich die Meldung "Please ensure that the Intel Management Engine Interface driver is properly installed bevor using this tool." aber ich habe den neuesten Treiber für Win 10 installiert.

Ebenso habe ich über das Bios auf die Version 1603 upgedatet, muss ich da trotzdem noch mal Updaten?

Sorry für meine dummen Fragen aber ich kenne mich da halt nicht so aus.
 
Ich würds unter windows einfach nochmal drüberflashen wenns denn geht, notfalls mit downgrade, zu der Fehlermeldung fällt mir grad nichts ein, benutze win7.
 
Ich habe Windows 10 vielleicht könnte mir jemand schritt für schritt erklären was ich noch tun könnte das wäre echt sehr nett :)
 
Schau mal nach ob der Intel Management Engine Interface Treiber in deinem Gerätemanager installiert(korrekt) ist.
Wenn nicht Chipsatztreiber installieren, sollten auf der roten Asus CD vom Mainboard sein.
Wenn die unter Win10 nicht laufen, mal Google nach den Treibern bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)

Also ich habe das BIOS 1603 via USB Installiert, muss ich jetzt zurück auf 1505 und dann über Windwos noch das 1603er Flashen ?

Ach ja als CPU habe mir den ...

Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt)

gekauft eigentlich sollte der doch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So würde ich es versuchen, ja.
Die Cpu läuft auf dem Board, sofern 1603 unter Windows mit dem Biosupdater Tool geflasht wurde.
 
So ich gebe jetzt auf und schicke die CPU zurück, die kann doch nur noch defekt sein.

Und wieso ist das Updaten über Windows anders als wenn ich es über USB Update ??
 
Du hast über das UEFI geflasht oder mit USB Flashback ?

Via USB Flashback kannst Du das Bios OHNE verbaute CPU und RAM updaten.

Du kopierst das file auf einen Fat16 formatierten USB stick und benennst es nach M6H.cap um.

Du steckst den Stick in den USB Flashback Port und drückst 3-4 Sekunden den Button Links davon und das Board fängt an zu flashen. (flash led beobachten)

Damit die neue CPU erkannt wird muss die Mangement Engine Firmware aktualisiert werden was nur mit dem Windows Updater bzw. mit USB Flashback gelingt.
 
Hallo IronAge

Also ich habe das BIOS jetzt noch mal Upgedatet und zwar mit dem Flashback Port und hat auch geklappt, aber wie bekomme diese Management Engine Firmware Upgedatet ?

Und vielen dank schon mal für deine Hilfe.
 
IronAge du bist mein persönlicher Gott es hat geklappt die CPU wird erkannt der Rechner rennt, dafür würde ich dir glatt ein Tragerl Bier ausgeben :)
 
Na deht doch :bigok:
 
Ja war ne schwere Geburt auch danke an Dich für deine Hilfe.

Habt ihr noch Tips für nen CPU-Lüfter?
 
Ich benutze den Noctua NH-C2P SE14. Als Lüfter hab ich einen 120mm Enermax Cluster drauf.
 
Noch mal eine Frage zum Lüfter, kann ich den BeQuiet Dark Rock Pro 3 ohne Probleme auf meinem Board Asus Maximus VI Hero verbauen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh