Frage zu Splashtop Streamer

dietzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
1.920
Ort
Berlin
Hallo,

ich nutze das Programm auf meinem Ipad und versuche damit auf mein vServer zuzugreifen was mir aber nicht gelingt., Das Programm läuft auf dem Server aber es funktioniert nicht, ich schaffe es manchmal den Rechner aufzuwecken aber sobald ich mein Passowort eingeben will wird die Verbindung beendet.

Normalerweise müsste ich den Rechner online sehen was aber nicht der Fall ist. Nutzt vielleicht jemand auch das Programm oder kann mir Alternativen empfehlen?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nutze das Programm und hatte damit keine Probleme. Konto etc haste erstellt? Vllt. blockt die Firewall?
 
Ja, Konto ist erstellt, das funktionierte auch alles bis vor 2 Monaten. Ich hatte vorher bei der Firewall das Programm gar nicht hinzugefügt. Muss ich heute mal machen.

Ich hab auch ein Problem wenn ich über Wlan zugreife, da bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm, nur wenn ich den vserver selber am Rechner öffne bekomme ich auch das Bild auf meinem Ipad, allerdings mit einer unzumutbaren Auflösung, die kann ich auch nicht ändern.
 
Puh,

bei den Splashtopeinstellungen kann man die Auflösung einstellen. Musst mal gucken.

Ich würde als erstes mal die FW checken.
 
Die Auflösung kann man schon ändern aber bei meinem Fall bleibt wie gesagt alles gleich. Wichtig ist aber das es über 3g funktioniert was nicht der Fall ist, werde heute mal die Firewall checken und mal schauen obs was bringt.

Was für Alternativen gäbe es denn?
 
Habs mir mal geladen, ist ja auch kostenlos. Mal sehen wie es damit läuft.
 
Mit Teamviewer kann ich drauf zugreifen, das Problem kommt daher das der Server sich selber in den Schlafmodus schaltet, über viewer musste ich erst STRG+ALT-ENTF. drücken und mich neu anmelden, danach hat auch Splashtop den Rechner gefunden.

Wo muss ich das einstellen das der sich nicht selber runterfährt? Er steht eigentlich auf Höchstleistung-muss ich noch was anderes beachten?
 
ja einfach mal die Energiespareinstellungen durchwühlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh