Hallo liebe Community,
mein Rechner ist ein bisschen in die Jahre gekommen und deshalb wollte ich mir einen neuen PC zusammebauen.
Bei meiner Suche hat es mir das Fractal Node 304 M-ITX angetan
Hab selber keine Erfahrung mit M-ITX Gehäusen, hab aber nen paar Testberichte gelesen und mir daraufhin mal eine Konfiguration zusammengestellt.
Festplatte: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) (49,94€)
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) (144,90€)
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (206,27€)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) (127,39€)
GPU: ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04E1-M0NA00) (283,85€)
- Länge 271,8x132x40,6mm (Die Karte ist relativ lang und ich befürchte, dass selbst mit einem non CM Netzteil die Anschlüsse gegen die GPU stoßen)
Mainboard: ASRock H87M-ITX (90-MXGPL0-A0UAYZ) (83,37€)
oder ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5) (90,91€)
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) (21,13€)
Gehäuse: Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL) (67,73€)
- Netzteil bis 160mm, Graka bis 310mm (ohne HDD-Käfig)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) (67,51€)
- 150x86x160 (BxHxT) ohne CM weil die Anschlüsse mit der langen GPU probleme machen sollen.
Wollte gerne alles bei Mindfactory bestellen. Preisbereich ist so zwischen 1000€ und 1200€
Was soll mit dem PC gemacht werden? Gaming (League of Legends, GW2, GTA 5), CAD
Als Monitorauflösung habe ich gerade einen SyncMaster T220 mit 1650x1050 und einen Monitor mit 1280x1024.
Denke aber durchaus darüber nach mir einen neuen Monitor unter 23" zuzulegen. Kann mir da jemand was empfehlen?
Sonst würde ich gerne von euch Erfahrungen mit dem Node 304 hören, vorallem in Verbindung mit dem Netzteil und einer langen GPU?
Ob ihr mir für das Gehäuse andere Bauteile beim Netzteil oder Kühler empfehlen könnt, oder sonst irgendwelche Anmerkungen habt?
Mit freundlichen Grüßen
ilumix
mein Rechner ist ein bisschen in die Jahre gekommen und deshalb wollte ich mir einen neuen PC zusammebauen.
Bei meiner Suche hat es mir das Fractal Node 304 M-ITX angetan

Hab selber keine Erfahrung mit M-ITX Gehäusen, hab aber nen paar Testberichte gelesen und mir daraufhin mal eine Konfiguration zusammengestellt.
Festplatte: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) (49,94€)
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) (144,90€)
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (206,27€)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) (127,39€)
GPU: ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04E1-M0NA00) (283,85€)
- Länge 271,8x132x40,6mm (Die Karte ist relativ lang und ich befürchte, dass selbst mit einem non CM Netzteil die Anschlüsse gegen die GPU stoßen)
Mainboard: ASRock H87M-ITX (90-MXGPL0-A0UAYZ) (83,37€)
oder ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5) (90,91€)
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) (21,13€)
Gehäuse: Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL) (67,73€)
- Netzteil bis 160mm, Graka bis 310mm (ohne HDD-Käfig)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) (67,51€)
- 150x86x160 (BxHxT) ohne CM weil die Anschlüsse mit der langen GPU probleme machen sollen.
Wollte gerne alles bei Mindfactory bestellen. Preisbereich ist so zwischen 1000€ und 1200€
Was soll mit dem PC gemacht werden? Gaming (League of Legends, GW2, GTA 5), CAD
Als Monitorauflösung habe ich gerade einen SyncMaster T220 mit 1650x1050 und einen Monitor mit 1280x1024.
Denke aber durchaus darüber nach mir einen neuen Monitor unter 23" zuzulegen. Kann mir da jemand was empfehlen?
Sonst würde ich gerne von euch Erfahrungen mit dem Node 304 hören, vorallem in Verbindung mit dem Netzteil und einer langen GPU?
Ob ihr mir für das Gehäuse andere Bauteile beim Netzteil oder Kühler empfehlen könnt, oder sonst irgendwelche Anmerkungen habt?
Mit freundlichen Grüßen
ilumix