Das kann eigentlich nicht sein, da sich das System sofort bemerkbar machen müsste. Vor allem hätte der Effekt schon vorher auffallen müssen. Das Auto hat sich in der Türkei schon relativ deutlich auf den Geraden abgesenkt. Das lässt sich nicht mit Setup erklären. Nicht in dem Umfang.
Der Motor soll ja die gleiche Spezifikation haben wie zu Beginn.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass ein Teil der besseren Performance in dem Bereich Vmax und Beschleunigung aus dem Motor kommt, falls Mercedes nun mit dem Mapping an der Kotzgrenze der Motoren fährt. Das könnte natürlich auch die gehäuften Motorschäden erklären. Oder es ist schlicht ein Konstruktionsproblem oder eine Kombination aus beidem. Spekulation bis hierhin.
Der Motor soll ja die gleiche Spezifikation haben wie zu Beginn.
Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass ein Teil der besseren Performance in dem Bereich Vmax und Beschleunigung aus dem Motor kommt, falls Mercedes nun mit dem Mapping an der Kotzgrenze der Motoren fährt. Das könnte natürlich auch die gehäuften Motorschäden erklären. Oder es ist schlicht ein Konstruktionsproblem oder eine Kombination aus beidem. Spekulation bis hierhin.

Auf so Strecken wie COTA muss man den Umschaltpunkt natürlich später setzen, damit das Heck z.B. in den Esses nicht wegsackt. Deshalb ist der Effekt dort auf der Geraden später zu beobachten und insgesamt kleiner.
