- Mitglied seit
- 01.01.2007
- Beiträge
- 11.665
- Ort
- Exil
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D (@ 5.40 GHz)
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV & MO-RA3
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 48GB (@ DDR5-6000 / CL30)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X (@ 2.95 GHz)
- Display
- Dell Alienware AW3423DW QD-OLED
- SSD
- WD Black SN8100 2TB | WD Black SN850X 4TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Primo
- Netzteil
- Corsair HX1200i Platinum
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire Low Profile
- Mouse
- Mionix Naos 7000
Als ob ein Ocon weniger Punkte holt. Ich finde Bottas ziemlich enttäuschend, seine fehlende Aggressivität fällt immer wieder auf. Vor allem letzte Saison, als er gegen die Ferraris viiiiel zu lasch gefahren ist. Diese Saison ist der Mercedes natürlich wieder so gut, dass er sich selten verteidigen musste. Aber dennoch sieht man klar, dass Australien nur eine Eintagsfliege war und er auch seine verbesserten Quali Leistungen regelmäßig nicht in Ergebnisse ummünzen kann.

Außerdem ist Bottas ein Ziehkind von Wolff bzw. wurde früher von ihm gemanaged. Ich denke die werden eher Bottas behalten und Ocon darf sich ein neues Cockpit suchen. Evtl. fliegt ja wirklich einer bei Haas und Ocon kommt dahin. Oder RB holt sich Ocon leihweise und Gasly fliegt. RedBull hat derzeit eher keinen Fahrer der für das zweite Cockpit taugt. Albon noch zu unerfahren, Gasly liefert nicht und Kvyat traue ich den Job nicht mehr wirklich zu.
Warum zum Geier nicht Kvyat...? Diese Saison sehr überzeugend + viel mehr Erfahrung
Wäre Ricciardo nicht überraschend abgesprungen, wäre das wohl auch nie so krass abgelaufen. Dann wären Gasly und Albon weiterhin im Toror Rosso gesessen und hätten mehr Zeit gehabt, sich auf ihre Chance bei RedBull vorzubreiten. Ein wirklich lange Halbwertszeit hatten die RedBull-Junioren natürlich aber tatsächlich eher selten.