4Helden
Experte
HAM 113 Punkte
BOT 101 Punkte
LEC 104 Punkte
VET 74 Punkte
Mercedes :214 Punkte
Ferrari: 178 Punkte
Merci. Hätte jetzt echt gedacht das die Roten die Nase vorn gehabt hätten.
OK.Der Ausfall von VET in Russland macht das dann aus.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
HAM 113 Punkte
BOT 101 Punkte
LEC 104 Punkte
VET 74 Punkte
Mercedes :214 Punkte
Ferrari: 178 Punkte
Gegen Vettel gibt es auch für Furzen im Cockpit eine Strafe, keine Ahnung wieso sie ihn so auf dem Kicker haben, aber Zufall kann das nicht mehr sein. Vielleicht sollte er sich nicht mehr dazu hinreißen lassen sich die alten V12 Motoren zurückzuwünschen, dies scheint der FIA gegen den Strich zu gehen, die wollen ja offenbar lieber zur Formel 1E als zurück zum reinen Verbrenner.Verstappen in AUT und Leclerc in ITA waren keine vergehen mit unsicherem wiedereintreten auf die Strecke.
Dafür hat Vettel auch in ITA ein Strafe bekommen.
So sehe ich das auch, er macht zu viele unnötige Fehler. Gerade der Fehler in der Quali ist doch der beste Beweis, er meinst wenn er bei Gelb voll auf dem Gas bleibt, würde ihn das maximal die Streichung dieser Runde kosten, wurde aber selbst schon mal dafür mit einer Startplatzstrafe belegt.Ich interpretiere die Schwächephase eher als Rückfall in ein altes Muster.
Er hätte es also wirklich besser wissen können und vor allem besser wissen müssen!
Und zwar seit der Sommerpause letzten Jahres, vorher waren sie auf Augenhöhe mit Mercedes und nach der Sommerpause waren sie weit abgeschlagen. Damals wurde die hydraulische Aufhängung eingebaut und auch wenn diese angeblich tut wie sie soll, so habe ich da meine Zweifel. Auch Haaas hat seit Kanada damit angefangen und in den 6 Rennen vorher in 3 Rennen 16 Punkte eingefahren, in den 10 Rennen danach aber nur in 2 Renne gepunktet, wobei von den 12 Punkten 10 im Chaosrennen in Hockenheim erzielt wurden.Die andere Seite der Medaille ist, das sie es vorher halt massiv verkackt haben...
Die Reifen schnell ins Arbeitsfenster zu bekommen, ist in der Quali wichtig, dies scheint nun zu klappen und sie dort zu halten und zu sehr zur beanspruchen ist im Rennen wichtig, wie HAM ja in Mexico gezeigt hat.Der Ferrari war auch zu Saisonbeginn ein gutes Auto, nur halt für die Reifen absolut ungeeignet...![]()
Hää? Die waren in Q2 nicht einmal mit den weichen Reifen auf der Strecke.Was meint ihr wieso Ferrari es sich in Q2 anderes überlegt und die Jungs mit den weichen Reifen die schnelle Runde zuende fahren ließ? Die waren doch schon mit der Zeit auf den Mediums sicher in Q3..


Was meint ihr? Hat das mit der Benzin Durchfluss Menge zu tun das Ferrari nicht mehr so extrem schnell ist auf den geraden? Also das jetzt permanent gemessen wird und nicht mehr in Intervallen?
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Die Token haben den Vorsprung von Mercedes von 2014-2016 ja auch schön eingefroren. Ist ja auch nicht so gewesen, dass die anderen Hersteller einfach nur zu blöd waren.Oder es liegt daran, dass die Leistung bei Ferrari fast aus dem nichts kam. Mercedes hatte von Anfang an gute Motoren, während die anderen es ja quasi verkackt haben.

Nein, Ferrari hat ja selbst gesagt, dass sie die Abstimmung mehr auf die Kurvengeschwindigkeit gelegt haben und LEC war mit dem alten Spec2 Motor unterwegs, nachdem es ja das Ölleck im dritten Training gab und man keine Startplatzstrafe riskieren wollte:Was meint ihr? Hat das mit der Benzin Durchfluss Menge zu tun das Ferrari nicht mehr so extrem schnell ist auf den geraden? Also das jetzt permanent gemessen wird und nicht mehr in Intervallen?
Wieso nach der guten Qualy am Samstag am Sonntag der Grip gefehlt hat, gerade bei Vettel? Oder war eine Aufhängung schon am Beginn des Rennens nicht in Ordnung? Immerhin ist nur bei seinem Auto die Aufhängung gebrochen und bei sonst keinem anderen Auto.
Mich auch, zumal es keinen einzigen Beweis oder auch nur Hinweis gibt, wie der Trick aussehen soll:Aber sobald Ferrari mal gut ist, wird überall Intrigismus gewittert. Kotzt mich dermaßen an...
In der Qualy waren ja sie ja auch diesmal wieder sehr gut, Vettel lag gerade mal 12ms hinter BOT und was LEC unter normalen Umständen für eine Zeit gefahren wäre, können wir nur raten, aber nach der zuletzt gezeigten Quali-Performance wäre er wohl ganz vorne gelandet.
Wobei LEC eben mit dem Motor nach der alten Spec auch in der Qualy nicht so weit vorne stand. Ferrari hat mit dem Stufe 3 Motor ganz offenbar einiges gegenüber der Stufe 2 gefunden, aber nur weil die anderen sich nicht vorstellen können was es ist, muss dies noch lange nicht illegal sein.Nuja ... klein ist der Motorvorteil ja für Ferrari nicht gerade (wenn man sich Qualyergebnis und Rennpace anschaut).
Ebenso wie die Testbeschränkungen, die helfen auch nur den führenden Teams und Fahrern, weil es den anderen die Chance nimmt schneller aufzuholen. Schummi hat damals auch tagelang auf der Ferrari Teststrecke Runden gedreht um das Auto immer wieder zu optimieren, bis es dann am Ende für 5 Titel in Folge zu holen.Die Token haben den Vorsprung von Mercedes von 2014-2016 ja auch schön eingefroren.
Das könnte sein, schlafende Hunde beißen nicht und wenn man nun so tut als wäre man durch diese Richtlinie 35 eingebremst worden. Dies bestätigt die anderen Teams in der Annahme, dass es eben nicht mehr möglich ist beim jetzigen Entwicklungsstand nochmals so 50PS zu finden und Ferrari diese zusätzlichen eben nur durch einen zumindest jetzt nicht mehr anwendbaren Trick erreicht hatte, hält sie also davon ab selbst intensiv danach zu suchen.Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Ferrari den Motor jetzt einfach nicht mehr aufdreht, damit die anderen Hersteller nicht hinter den Trick kommen und man nächste Saison seinen Vorteil behält. Diese Saison ist ja sowieso gelaufen und vor RedBull bleibt man wohl auch so.
Vettel hat sich sicher nicht absichtlich durchreichen lassen und LEC hatte eben einen alten Motor nach der alten Spec im Wagen, der zählt als Referenz sowieso nicht.Kann mir ebenfalls gut vorstellen das Ferrari dieses Wochenende absichtlich etwas Leistung zurückgenommen hat, damit es so aussieht als ob die Direktive ins Schwarze getroffen hat.
