FM2A88M Extreme4+ startet nicht mit angeschlossenem HDMI Monitor

pescA

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
2.783
Ort
Hamburg
Moin,

ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem HTPC, hier erstmal die Hardware:

AMD A8-6500 (kein OC)
FM2A88M Extreme4+
2*2 GB Ram (kein OC, DDR3-1600)
Enermax MODU82+ 425W

Der PC läuft soweit fehlerfrei und schnell, jedoch nur, wenn ich den Monitor per VGA anschließe.

Wenn ich ein HDMI Gerät anschließe (TV und PC Monitor getestet, beide funktionieren mit anderen Zuspielgeräten) kommt er nicht mehr übers Bios hinaus. Also es wird erst dieser Bootscreen angezeigt (Please press F2 for Bios, F12 for...), dann erscheint ein kleiner Strich links oben wie früher der Curser bei Dos, nur das er nicht blinkt. Der PC ist dann vollständig abgestürzt und muss aus- und wieder eingeschaltet werden.

Stecke ich im laufenden Betrieb den TV per HDMI dran, läuft der PC weiter, gibt jedoch über HDMI kein Bild aus (VGA Monitor funktioniert weiterhin, PC stürzt nicht ab). Von Windows wird eine Aufläsung von 1280*2??? für den sekundären Monitor vorgeschlagen (hochkant, habe ich noch nie gesehen). Auch wenn ich manuell eine andere auswähle, erscheint über HDMI kein Bild. Starte ich den PC neu, bleibt er wieder am Bios hängen.

Nun habe ich bisher das Bios auf den aktuellsten Stand gebracht, im Bios alles auf default gestellt und mit zwei verschiedenen Bildschirmen rumprobiert (also TV und PC Monitor über HDMI). Das Problem besteht weiterhin und ist reproduzierbar. Auf eine Windowsneuinstallation habe ich bisher verzichtet, da das Problem auch auftritt, wenn keine Festplatte angeschlossen ist.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Vielen Dank schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im BIOS selbst und während des POST ist die Anzeige aber noch "normal"?
 
Über VGA wird der Bootscreen aungezeigt und ich kann auch im Bios navigieren. Über HDMI gibt es zu keinem Zeitpunkt ein Bild. Verlasse ich das Bios, stürzt der PC wie oben beschrieben ab.
 
So, ich habe noch etwas rumprobiert:

1) Die APU wurde gegen einen A10-7700K getauscht.
Selbes Problem.

2) Der TV wird mit einem DVI->HDMI Adapter angeschlossen.
Selbes Problem.
Ein DVI Monitor funktioniert weiterhin ohne Probleme.

Kann ich von einem Defekt beim Mainboard ausgehen und das einschicken?

LG
 
Was hat der ASRock Support dazu gesagt?
 
Der Support hat mir erklärt, wie man ein HDMI Kabel anschließt. Ich versuchs nochmal beim englischen, weil der deutsche scheinbar ne erweiterte FAQ hat und einfach Standardantworten verschickt.

Bios habe ich aktuallisiert (allein für cTDP mit Kaveri), Bios resettet und optimale Einstellungen geladen.

Vielen Dank für eure Tips, leider läuft es immernoch nicht :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh