Firefox zeigt kein Google.de an ?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.498
Seit ein paar Tagen, kann ich kein www.google.XX(X) öffnen... Bekomme folgende meldung wenn ich Google öffne


Fehler: Server nicht gefunden








Der Server unter www.google.de konnte nicht gefunden werden.





* Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
ww.beispiel.de statt
www.beispiel.de

* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


Eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde erst auch mal versuchen googlen anzupingen über cmd und wenn dem so ist, dann gib mal google.de ein und wenn die seite nicht geladen wird, dann mit strg+f5 die seite aktualisieren.
 
also ie bringt folgendes

Wir können "google.de" nicht finden.



mit F5 passiert auch nichts...



Wenn ich ping google.de mache, bekomme ich immer eine Antwort! Minimum 33ms und maximum 34ms... Und alle Pakete kommen an?
 
Zuletzt bearbeitet:
strg+f5 damit der browser beim aktualisieren nicht auf den cache zugreift...

hast du vielleicht irgendein sicherheitsprogramm drauf womit die seite "gesperrt" wurde?
 
oder mal "ipconfig /flushdns" durchlaufen lassen, vllt. hat sich dein DNS-Cache verbasselt?
 
oder mal "ipconfig /flushdns" durchlaufen lassen, vllt. hat sich dein DNS-Cache verbasselt?


meinst du,


-start-->ausführen "ipconfig /flushdns" eingeben und enter? das cmd fenster öffnet sich und schleisst sich sofort? :stupid:


-strg-f5 geht nicht :(
 
firefox suckt im moment extrem.. unter vista wackelt alles und unter xp hängt die statusleiste. alles seit dem update vor paar tagen
 
Komisch das total viele Leute dieses Problem im Moment haben, und nicht nur mit dem FF sondern auch im IE ... ich tipp da mal wieder auf ne kleine Virus-Attacke.

Aber obs am Provider liegt kann man ja ganz einfach herausfinden, in dem man mal DNS-Server von Hand vergibt (die von der Telekom oder die von Arcor, eine paar wird auf jeden Fall funktionieren) und dann mal mit Traceroute schaut wo die Datenpakete im Netz hängen bleiben. Wenn die Pakete nur bis zu den Routern vom Provider kommen dann isses nen Provider-Problem. Sieht man doch sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch das total viele Leute dieses Problem im Moment haben, und nicht nur mit dem FF sondern auch im IE ... ich tipp da mal wieder auf ne kleine Virus-Attacke.

Aber obs am Provider liegt kann man ja ganz einfach herausfinden, in dem man mal DNS-Server von Hand vergibt (die von der Telekom oder die von Arcor, eine paar wird auf jeden Fall funktionieren) und dann mal mit Traceroute schaut wo die Datenpakete im Netz hängen bleiben. Wenn die Pakete nur bis zu den Routern vom Provider kommen dann isses nen Provider-Problem. Sieht man doch sofort.

alice-dsl habe ich, naja ist ja hansenet :d
 
Deshalb sag ich ja .. mal die DNS-Server von Arcor oder T-Com ausprobieren. Wenn Du die von Alice hast um so besser, hast Du drei paar zum gegentesten :-)
 
Ich habe nichts gemacht! Und es geht :banana: :banana: :banana: :banana: :stupid:



Als ich Firefox gestartet habe, konnte ich ein Update für die "Download Statusbar" ich habe das Update die letzten Tage immer weggemacht! Nun habe ich es installiert und Google geht! Das geile auch ist, Internet Schrottplorer öffnet Google.de ohne Probleme :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh