Hallöchen!
Ich melde mich einfach mal, in dieser schweren Stunde und erhoffe mir etwas Beistand und Hilfe.
Am gestrigen Tag sind mir 3 Festplatten "Gestorben", und ich kann mir nicht erklären wie es dazu kam.
Zum PC:
er ist etwas älter, k8n Neo 2 Platium, etwas ältere Geforce mit separatem Molex-Stromanschluss. AMD 64 3500+, 2 Gig Ram... BeQuiet 450W Netzteil....
Und bis Gestern 1x Maxtor SATA 160GB, 1x Maxtor SATA 300, 1x ATA 160GB... und dazu kam Gestern neu ne Seagate Barracude 1500GB dazu.
Ich wollte das gerät zu einem NAS umbauen, hab daher überflüssige Hardware entfernt.. Cool'n'Quiet aktiviert, runter getaktet etc.
Das Teil lief einige Tage recht saubern, also hab ich mir alles eingerichtet...
Habe anschließend auch die Grafikkarte entfernt, das diese nicht mehr nötig war.
Dann aber wollte ich ihn Gestern starten und wunderte mich das er so lange zum booten brauch.
Ich habe dann die Grafikkarte wieder eingebaut und merkte das der bootvorgang stockte... relativ weit hinten, dort wo auch nach booten von cd gesucht wird usw.
Ich dachte mir ncihts weiter bei, dann ein wenig später kam ja die neue Festplatte, als ich die anschloss merke ich, das er sie aus irgend welchen Gründen nicht erkannte, also dachte ich mir, das es vllt am Alten Bios lag,.. also Fix ein Biosupdate gemacht, wenig später schien der Bootvorgang zu funktionieren nur das irgend wie die alten Platten jetzt nicht mehr korrekt erkann wurden. Also ab ich versucht im Bios ein paar einstellungen zu tätigen, vllt lag es ja daran.
Dann Plötzlich beim Reboot das ich ein merkwürdiges Bild, Komische Muster statt text, senkrechte bunte Streifen über den ganzen Bildschirm...
Ich direkt aus gemacht, und kontrolliert ob mit der Grafikkarte irgend was nicht in Odnung ist, scheint aber alles okay gewesen zu sein, immerhin hab ich ja nichts geändert...
Also gebootet und das Bild war wieder normal, doch jetzt...
An der stelle wo die Festplatten gesucht werden, bleibt der Rechner hängen.
Die Festplatte selbst bootet, wird odnungsgemäß erkann. aber der Rechner bleibt nachdem alle geräte erkannt wurden hängen...
Also
IDE 1 M/S
IDE 2 M/S
IDE 3/4 Festplatte erkannt
IDE 5/6 Festplatte erkennt
ende...
Da ich versucht haben die Daten zu retten... habe ich die neue Platte angeschlossen... als nach 1-2 bootvergängen wieder dieses Bild kam... wurde ich richtig blass.... und hatte sicher ein Großes "OH NO!" auf der Stirn...
Zu allem Übel... behielt ich recht... auch die neue SATA war jetzt "im eimer"
Es spielt keine rolle an welcher stelle die Festplatten stehen, ob 1 2 oder 3 dran sind, in welcher reihenfolge.. an welchem Rechner..
Die Geräte streiken einfach.
Mein neuer Rechner schafft es mit der platte dran nicht einmal mehr ins Bios.
Ich Frage mich nun... was ist es, wo kommt es her? Kann ich die Daten irgend wie retten? Kennt vielleicht jemand das Phänomen?
Insgesamt sind 3 von 4 Platten "defekt" (300GB SATA, 160GB ATA, 1500GB SATA)
Wobei die eine 160GBSATA jedes mal mit angeschlossen war... und die "Anschläge" überlebt hat.. auch das CD Laufwerk scheint nichts abbekommen zu haben.
Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet... egal wie...
Edit: Ich gehe davon aus, das aus unerklärlichen gründen vllt die Firmware der HDD beschädigt wurde.
Ich würde gerne Versuchen diese neu zu Flashen.. jedoch finde ich keine "Updates"
Maxtor 160GB : 6Y160P0042211
Maxtor 300GB : 6L300S006AM1A
Seagate 1500GB: ST31500341AS (Firmware CC1H)
Vllt könnte mir dabei jemand weiter helfen.
Ich melde mich einfach mal, in dieser schweren Stunde und erhoffe mir etwas Beistand und Hilfe.
Am gestrigen Tag sind mir 3 Festplatten "Gestorben", und ich kann mir nicht erklären wie es dazu kam.
Zum PC:
er ist etwas älter, k8n Neo 2 Platium, etwas ältere Geforce mit separatem Molex-Stromanschluss. AMD 64 3500+, 2 Gig Ram... BeQuiet 450W Netzteil....
Und bis Gestern 1x Maxtor SATA 160GB, 1x Maxtor SATA 300, 1x ATA 160GB... und dazu kam Gestern neu ne Seagate Barracude 1500GB dazu.
Ich wollte das gerät zu einem NAS umbauen, hab daher überflüssige Hardware entfernt.. Cool'n'Quiet aktiviert, runter getaktet etc.
Das Teil lief einige Tage recht saubern, also hab ich mir alles eingerichtet...
Habe anschließend auch die Grafikkarte entfernt, das diese nicht mehr nötig war.
Dann aber wollte ich ihn Gestern starten und wunderte mich das er so lange zum booten brauch.
Ich habe dann die Grafikkarte wieder eingebaut und merkte das der bootvorgang stockte... relativ weit hinten, dort wo auch nach booten von cd gesucht wird usw.
Ich dachte mir ncihts weiter bei, dann ein wenig später kam ja die neue Festplatte, als ich die anschloss merke ich, das er sie aus irgend welchen Gründen nicht erkannte, also dachte ich mir, das es vllt am Alten Bios lag,.. also Fix ein Biosupdate gemacht, wenig später schien der Bootvorgang zu funktionieren nur das irgend wie die alten Platten jetzt nicht mehr korrekt erkann wurden. Also ab ich versucht im Bios ein paar einstellungen zu tätigen, vllt lag es ja daran.
Dann Plötzlich beim Reboot das ich ein merkwürdiges Bild, Komische Muster statt text, senkrechte bunte Streifen über den ganzen Bildschirm...
Ich direkt aus gemacht, und kontrolliert ob mit der Grafikkarte irgend was nicht in Odnung ist, scheint aber alles okay gewesen zu sein, immerhin hab ich ja nichts geändert...
Also gebootet und das Bild war wieder normal, doch jetzt...
An der stelle wo die Festplatten gesucht werden, bleibt der Rechner hängen.
Die Festplatte selbst bootet, wird odnungsgemäß erkann. aber der Rechner bleibt nachdem alle geräte erkannt wurden hängen...
Also
IDE 1 M/S
IDE 2 M/S
IDE 3/4 Festplatte erkannt
IDE 5/6 Festplatte erkennt
ende...
Da ich versucht haben die Daten zu retten... habe ich die neue Platte angeschlossen... als nach 1-2 bootvergängen wieder dieses Bild kam... wurde ich richtig blass.... und hatte sicher ein Großes "OH NO!" auf der Stirn...
Zu allem Übel... behielt ich recht... auch die neue SATA war jetzt "im eimer"
Es spielt keine rolle an welcher stelle die Festplatten stehen, ob 1 2 oder 3 dran sind, in welcher reihenfolge.. an welchem Rechner..
Die Geräte streiken einfach.
Mein neuer Rechner schafft es mit der platte dran nicht einmal mehr ins Bios.
Ich Frage mich nun... was ist es, wo kommt es her? Kann ich die Daten irgend wie retten? Kennt vielleicht jemand das Phänomen?
Insgesamt sind 3 von 4 Platten "defekt" (300GB SATA, 160GB ATA, 1500GB SATA)
Wobei die eine 160GBSATA jedes mal mit angeschlossen war... und die "Anschläge" überlebt hat.. auch das CD Laufwerk scheint nichts abbekommen zu haben.
Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet... egal wie...
Edit: Ich gehe davon aus, das aus unerklärlichen gründen vllt die Firmware der HDD beschädigt wurde.
Ich würde gerne Versuchen diese neu zu Flashen.. jedoch finde ich keine "Updates"
Maxtor 160GB : 6Y160P0042211
Maxtor 300GB : 6L300S006AM1A
Seagate 1500GB: ST31500341AS (Firmware CC1H)
Vllt könnte mir dabei jemand weiter helfen.
Zuletzt bearbeitet: