• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte schaltet nicht ab ;(

F117

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
1.138
Hallo,
hat jemand eine Idee, warum die Festplattenabschaltung unter VISTA nicht funktioniert? Bei der Systemplatte kann ichs ja verstehen. Das ging auch unter XP nicht. Irgendein Zugriff kommt wohl immer. Aber Bei meiner zweiten Datenplatte, auf der kein! Programm installiert ist, find ichs echt nervig. Unter Xp hat die sich nach der angegebenen Zeit einfach abgeschaltet, unter Vista tut sich nix, egal was ich einstell. Ist halt schon das lauteste am Rechner:mad: .
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schätze du hast indexing service noch an und Virenscanner etc.
ein paar progs einfach die die ganze zeit laufen
 
jo virus programm sollte aber nichts machen, wenn ich nicht auf die platte zugreife. Reicht es, den Indexing Service in den Energieoptionen auszuschalten?
 
So ne Scheiße.
Hab die Indizierung auf den entsprechenden Partitionen ausgeschaltet. Die Platte läuft munter weiter. Was soll der mist...
 
Filemonitor von sysinternals.com nehmen und nachschauen welcher Prozeß auf die Platte greift !
 
danke werd ich mal gucken. hab mitlerweile allerdings den verdacht, dass es ein hardwareseitiges problem vom board ist. die sysplatte schaltet nämlich ab, wenn ich auf 1min stell(zwar nicht lange aber..) die zweite hängt am ide port. seinbar klapt das mit dem board nicht so.
 
Wenn der Controller die IDE-Platte als SCSI-Gerät einbindet, dann geht das Abschalten nicht.
 
Problem gelöst:
IDE Controller auf AHCI Mode umgestellt. Jetzt geht die Platte aus.
 
nachts wenn ich meinen pc an lasse rattert die festplatte durch als ob jemand am pc sitzt und dann noch dieses blöde LED geblinke vom Gehäuse , was fürn stress , in den energie opitionen festplatte ausschalten nach z.B 5 min bringt auch nix , da hat bislang nur eines geholfen :

LAN Verbindung trennen und sobald meine kiste kein Internet Zugriff mehr hat is ruhe :hmm:
 
nachts wenn ich meinen pc an lasse rattert die festplatte durch als ob jemand am pc sitzt und dann noch dieses blöde LED geblinke vom Gehäuse , was fürn stress , in den energie opitionen festplatte ausschalten nach z.B 5 min bringt auch nix , da hat bislang nur eines geholfen :

LAN Verbindung trennen und sobald meine kiste kein Internet Zugriff mehr hat is ruhe :hmm:
würde mal ne firewall (comodo z.B.) testen. Dann kannst du genau sehen und regeln, welche programme zum internet zugriff haben dürfen. Außerdem würde ich in den energie einstellungen die indizierung erst ein paar tage auf höchster stufe laufen lassen und dann ganz runter stellen
 
würde mal ne firewall (comodo z.B.) testen. Dann kannst du genau sehen und regeln, welche programme zum internet zugriff haben dürfen. Außerdem würde ich in den energie einstellungen die indizierung erst ein paar tage auf höchster stufe laufen lassen und dann ganz runter stellen

die indizierung steht bei mir auf ausgeglichen, festplatte wird 1 mal wie woche automatisch defragmentiert und sonst steht noch festplatte ausschalten nach 10 min in den einstellungen .

gestern nacht war es ganz schlimm, mein LED vom Gehäuse stand teilweise auf dauer blau und die festplatte arbeitet und ratttert und rattert obwohl alles aus ist .

echt schlimm, wieso kann man die festplatte nicht einfach richtig abschalten :-/
 
Haste vllt ein ilesharing programm druff?
 
ich habe das gegenteilige problem

alle paar minuten geht eine meine festplatten aus, nur umkurze zeit später wieder zu starten

bei den energiesparoptionen habe ich 30 min oder so eingestellt, warum geht sie öfter aus?
 
Haste vllt ein ilesharing programm druff?

nö solche programme haben auf meinem pc nix zu suchen .

also wie gesagt es ist echt alles aus, sogar antiVir hab ich deaktiviert um mal zuschauen wie die platte reagiert, da ja antivir in echtezit im hintergrund dateien scannt .

1. Anti Vir OFF
2. LAN Verbindung deaktiviert
3. Festplatte ausschalten nach 10 mins

und dennoch sie arbeitet und arbeitet :fire: :motz:

wenn ich nachts den PC laufen lasse, würde ich es begrüssen nur meinen lüfter hören zu müssen , dies is ja noch erträglich im gegensatz zu der festplatte :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh